Trebbin - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Berlin/Brandenburg (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=62) +----- Thema: Trebbin (/showthread.php?tid=9613) |
- fsahm - 29.03.2004 Dann werden sich die Teilnehmer natürlich reduzieren. Friedel - Rene H-over - 29.03.2004 Zitat:Wahrscheinlich hat Tegeler sein Möbelgeschäft zugemacht, weil er nur noch von den jährlichen US-car Treffen lebt! nicht ganz. ds treffen rechnet sich am ende mit plusminus null. diese jahr war die überlegung das treffen ausfallen zu lassen, da durch die schliesung des möbelhauses keine zeit für dir organisation da war. für das programm was da aufgefahren wird, sind 2000 fahrzeuge ein witz und deckt auf keinen fall die entstandenen kosten - burning-love - 29.03.2004 Zitat:Original von Rene H-over Naja, ganz so einfach würde ich das nicht sehen: Ich glaube, der Eintrittspreis pro Fahrzeug betrug satte 20 Euro, macht bei 2.000 Fahrzeugen 40.000 Euro. Dazu kommen noch die Einnahmen durch die Zuschauer, die ohne Auto kamen. Wieviel waren es? 10.000 ? 100.000 ? Bei einem Eintrittspreis von allein 5 Euro (ich glaube es waren sogar mehr), sind das weitere 50.000 bis 500.000 EURO ! Die Händler vor Ort dürften bestimmt auch ganz schön zur Kasse gebeten worden sein, um dort einen Stand aufzumachen. Das Gelände selbst gehört, soweit ich weiß, zu Tegeler. Es fällt für ihn also keine Miete an. Die einzigen Kostenverursacher sind: der Aufbau von Toilettenhäuschen (davon gabs übrigends zu wenig) eventuell der 1.Hilfe-Notdienst (den brauchten wir und mußten 20 Minuten warten) Live Bands...und als Personal einige Studenten. Also Tegeler wird schon ganz gut dran verdienen. Aber was machen wir uns darüber eigentlich Gedanken? Am Ende ist´s ja jedem selbst überlassen, ob er hinfährt oder nicht. Selbst, wenn ich den Eintrittspreis für Wagenbesitzer, die ja letztendlich die Veranstaltung ausmachen, auch zu hoch finde, werde ich wieder hin fahren, um nette Menschen kennen zu lernen und einen schönen Tag verbringen zu können. - Black Fighter - 29.03.2004 Zitat:Ich glaube, der Eintrittspreis pro Fahrzeug betrug satte 20 Euro, Da wird einem ja schlecht, wenn man das liest, bei uns hab ich noch kein einziges Treffen gesehen, bei dem die Wagenbesitzer bezahlt haben zumindest auf Oldtimer- und UScartreffen. Ich würde da mit Sicherheit nicht hinfahren schon aus Prinzip nicht, bloß damit sich jemand an meinem Hobby bereichern kann. - fsahm - 29.03.2004 Ich glaube nicht, das da jemand Reich bei werden kann oder will. Fangt mal langsam an zu überlegen! Was glaubt Ihr wohl, was Platzmiete, Ordnerdienste und die Logistik alleine erst einmal kosten. Dann schaut mal auf das Rahmenprogramm. Glaubt Ihr, das die Girls, die Strip & Dessous vorstellen, dieses umsonst machen? Dann gibt es einen Partyhanger für das ganze Wochenende. Mal von den am Freitag und Samstag spielenden Rock´n Roll und Rock-a-Billy-Gigs ganz zu schweigen. Also erst einmal anfangen zu denken, bevor man anfängt, etwas kleinzureden. Ich möchte so etwas als Club nicht organisieren. Mir wäre das Risiko viel zu gross, mit einigen Tausend bis zehntausend von Euros in den Miesen zu rauschen. Man stelle sich nur mal vor, es regnet die ganze Zeit ununterbrochen und nur die hälfte der geplanten Teilnehmer kommt. Das wäre ein finanzielles Fiasko. Gruss Friedel P.S. Frühstück für zwei Tage ist auch enthalten. Ich glaube für jeweils ein Fahrzeug mit zwei Personen. Das relativiert den Teilnahmepreis schon erheblich. - Rene H-over - 29.03.2004 Zitat:Die einzigen Kostenverursacher sind: aha da gibt es zum beispiel noch die bühne, die riesigen festzelte (miete, auf- und abbau), die bands kommen ja auch nicht vom dorf um die ecke sondern werden international eingeflogen, brauchen zudem natürlich auch ne unterkunft und vollverpflegung, die meisten schweden auf dem teglertreffen sind geladene gäste und werden gesponsert, ohne diese exoten würde ein treffen schnell aussehen, wie bei aldi auf dem parkplatz, sicherheitsdienst,absperrzaun (miete, auf- und abbau) strom usw. ein kollege von mir organisiert hauptberuflich auch autotreffen und daher kenne ich auch die kosten von solch veranstaltungen und hunderttausend besucher habe ich da auch noch nie gesehen mit viel glück sind es 2500 - Black Fighter - 29.03.2004 Zitat:Also erst einmal anfangen zu denken, bevor man anfängt, etwas kleinzureden. Nu kuck, man ist gereizt und wird gemein. Aber mal im Ernst, 20 € (!!40 DM!!) das ist ne ganze Menge Holz ich kann mir nicht vorstellen, das es mit 10 € (20 DM) bei 2.000 Fahrzeugen ein finanzielles Fiasko geben würde. Schau mal bei anderen Events von anderen Marken, da geht das selbe für den halben Preis, aber weil einer einen teuren Wagen fährt scheint das gleich den Preis zu verdoppeln. - Rene H-over - 29.03.2004 Zitat:Schau mal bei anderen Events von anderen Marken, da geht das selbe für den halben nenn mal ein beispiel - Frank the Judge - 29.03.2004 Zitat:aber weil einer einen teuren Wagen fährtWer? Freunde von mir veranstalten ähnliches für so Kasperbuden aus Milwaukee. Die letzten beiden Jahre waren verregnet, deswegen 70.000 Euro Verlust. Eintrittspreis ist 18 Euro. Enthalten sind Zeltplätze, Zeltehangars, Bands für 2 Tage á 20 Stunden, Security, die unvermeidliche Tittenshow , Bühnen, und alles andere was so zu einem Treffen dazugehört. Inklusive 1-jähriger Vorbereitung. Grüße - Black Fighter - 29.03.2004 z.B. [IMG]/userfiles/Black Fighter/pfeil.gif[/IMG] Da Gruß Sandro |