Corvetteforum Deutschland
Lenkrad Stellung stimmt nicht! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lenkrad Stellung stimmt nicht! (/showthread.php?tid=9720)

Seiten: 1 2 3


- Titan - 02.04.2004

Ups,... OK,...! Engel

Mein Fehler! Kopfschütteln

Dann waren das wohl SS-Shims, die ich gesehen hab!

Oder die aus Gold... Feixen


Egal,... und trotzdem spart man sich die 14,- EUR...! *schmoll*

Hallo-gruen
Gruß,
Flo


- 454Big - 02.04.2004

Die S/S- Shims für die Hinterachse sind für 40 $ zu haben - stimmt.... (Da ist dann auch der Bolzen für den Trailing Arm dabei.

Sparsame Vettler können den auch einsparen - aber nicht lange..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Spureinstellung - V8yunkie - 02.04.2004

@454Big
An einem Ende des Ragjoints (flexible Kupplung) kannst Du ohne Probleme die Säule verdreht einbauen - ich meine, es ist die Verzahnun zur Lenksäule hin. Die muß man beim Ausbau entsprechend markieren. Mit Ragjoint geht die Säule nicht durch die Spritzwand. Die Abflachung befindet sich mal Lenkgetriebe (Welle des Worm-gears).

@Titan
Also meine letzte Werkstatt (Gummi-Mayer, also keine kleine Klitsche) war froh, daß ich die shims dabei hat. Nur noch bei manchen Geländewagen wird derart eingestellt. Die modernen PKW stellen meist mit Verschraubungen ein, Nachlauf meist gar nicht mehr und manchmal sogar nichtmal mehr Sturz (je nach Achskonstruktion).

Gruß,
Thomas


- 454Big - 02.04.2004

Zitat:An einem Ende des Ragjoints (flexible Kupplung) kannst Du ohne Probleme die Säule verdreht einbauen - ich meine, es ist die Verzahnun zur Lenksäule hin


Nein, geht leider immer noch nicht.....


- DiDi - 02.04.2004

Hallo-gruen George 1199

Wie war es den vor der Montage des Lenkrades ?

Lief die Vette geradeaus und stand das andere Lenkrad richtig?

Wenn ja, hast du das neue Lenkrad einfach falsch montiert.

In diesem Fall kannst du die Stellung durch abziehen und erneutes montieren korrigieren.

Falls es dann noch nicht 100% ist muss der Rest über die Spur verstellt werden.

Gruß DiDi Hallo


- george1199 - 02.04.2004

Erstmal vielen Dank fuer vielen guten Antworten.

Zuvor war ein nicht Orginales Lenkrad befestigt, das nicht die dritte von hinten aufgesetzte Strebe hat. Nun habe ich das Orginal Lenkrad gekauft uns steht schief.

Evtl. haben die Herren in der Werkstatt beim Einbau der Lenksaeule die Stellung der Nabe nicht beachtet und es dann falsch eingebaut. Darauf werde ich die Jungs mal ansprechen.

Vielen Dank fuer die vielen verschiedenen Hinweise.

Gruß,

George


- SilverGER - 02.04.2004

Finde das alles sehr interessant, denn bei mir ist ein
nicht-original-Lenkrad montiert haarsträubend , welches
auch "1 Stunde" schief ist. Ich hatte die ganze Zeit
gedacht "lösen, 2 Zähne weiter drehen und wieder ran",
aber dem ist wohl nich so Heulen

schiefe Grüße

Patric


- Dakota - 03.04.2004

Hallo Experten Hallo-gruen
Da wie ja gerade dabei sind. Ich habe auch ein kleines Problem. Im Winter habe ich ein neues Lenkgetriebe eingebaut. Bei mir steht das Lenkrad auch einwenig schief. Aber es ist was anders was mich einwenig beunruhigt. Wenn ich geradeaus fahre und eine ganz leichte Lenkbewegung mache dann spüre ich im Lenker so was wie eine Feder umspringt. Ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll. Hoffendlich ist das nix schlimmes. Vor dem Wechsel war das nicht so. Was kann das sein?
Grüße
Stephan


- fluse - 03.04.2004

Augenrollen Ich Reihe mich derer mal ein die ein schiefes Lenkrad haben. Hab ebenfalls eines welches aber erst schief Stand nach dem ein neues Lenkgetriebe dran kam. Zum Glück fahr ich nicht immer im Kreis deswegen *g*.


- Wesch - 04.04.2004

Zitat:Wenn ich geradeaus fahre und eine ganz leichte Lenkbewegung mache dann spüre ich im Lenker so was wie eine Feder umspringt.


Hallo

Kann nur vom Lenkgetriebe/Steuerventiel kommen, da vom Lenkrad bis ins Getriebe eigentlich alles recht starr verschraubt, eingesteckt usw ist.
Hast du etwa Lenkerspiehl in der Nullstellung ?
Wenn ja, könnte ein solches federndes Gefühl auftauchen .
Auch würde ich meinen, ist die Nullstellung auf das Hydraulikventiel zur Servo wichtig.
Hoffentlich fährst du im Geradeauslauf nicht mit dem Servoventiel bereits angesteuert.

Alles durchchecken auf Neutralstellung. Prost!

Viel Glück. Günther