![]() |
Lt1 Motor mit krankem Zylinder - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Lt1 Motor mit krankem Zylinder (/showthread.php?tid=9733) Seiten:
1
2
|
- Stang - 05.04.2004 Naja..... ihr seid ja eigentlich nicht auf meine Fragestellung eingegangen. Es ging nicht darum Köpfe zu tauschen oder neue Ventile zu montieren, die Frage war nach der Ursache warum immer das gleiche Ventil am gleichen Zylinder undicht wird. Die Köpfe sind Bleifrei Köpfe mit Sitzring. Der Sitzring hat eine ausgezeichnete Passung. Der Ventilschaft und die Ventilführung des Ventils ist O-K. Mich interessiert die Ursache, warum dieses Ventil nach einiger Zeit/Fahrbetrieb undicht wird um so den LT1 instand zu setzten. Stang LT1 mit krankem Zylinder - fliegerdidi - 05.04.2004 Hallo Stang Da Du obenherum schon alles abgesucht hast, würde ich jetzt die Ölwanne abschrauben , Pleuel öffnen, Kolben ziehen und die Kolbenringe und den Ölabstreifring anschauen. Das hast Du in 1 Stunde erledigt. Gruss Didi - mark - 05.04.2004 Hallo Wenn ein Ventil verbrennt kann es eigentlich nur sein das es nicht ordentlich schliesst(Ventillfeder lahm)oder die Breite vom Ventilsitz ist zu schmal und die Wärmeabfuhr funktioniert nicht.. Ventileintstellung nehme ich an ist i.o.wenn es immer das gleiche Ventil ist... Gehen die Abgase richtig weg...(verstopft?) Gruss aus der Schweiz markus - Cowboy - 05.04.2004 Moin ! Stang, wir haben verschiedene Problem-Ideen in Bezug auf den Kompressionsverlust aufgeführt, mit Testvorschlag und der Möglichkeit der Wiederherstellung, Reparatur oder Erneuerung. Was erwartest du aus der Ferne ? Voodoo? Fliegerdidi, gute Idee, aber Kolben ziehen ????? Nach unten ????? - fliegerdidi - 05.04.2004 Hi Cowboy Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass die Köpfe schon abmontiert sind. Grüsse Didi - speutz - 06.04.2004 Hi Didi, ich glaube mich erinnern zu können, daß die Kolben bei eingebauter Kurbelwelle nach unten, aufgrund von Platzmangel, gar nicht rauszuziehen sind. Oder es gab Probleme mit dem Wiedereinführen. Ist schon lange her, ich weiß es nicht mehr genau. Gruß Reiner LT1-Motor mit krankem Zylinder - fliegerdidi - 06.04.2004 Hallo Reiner Natürlich müssen die Kolben nach oben gezogen werden. Aber dazu musst du doch vorher von unten das Pleuel öffnen. Gruss Didi - Cowboy - 06.04.2004 Moin ! Jo mai, war halt April, wenn auch zu spät ![]() Weil von wegen dem Ziehen, nach oben drück ich sie (oder hau sie mit ´nem Vorschlaghammer und ner Eisenstange raus), den die meisten Motoren, die ich baue, haben auf den Kolbenboden keine Haltelaschen ![]() Oder ? |