![]() |
Reifentemperaturanzeige in Cockpit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Reifentemperaturanzeige in Cockpit (/showthread.php?tid=97610) |
RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - BFM - 16.04.2019 Check mal vor dem Losfahren und dann nach Motorstart alle paar Minuten. Möglicherweise ist der letzte Wert noch gespeichert Fragezeichen Wenn du dann dabei bist kannste auch n Wert auf die Drücke legen zu den gleichen Zeiten :) RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - starbiker - 16.04.2019 Schampi, Du hast allerdings auch geschrieben, dass die Temperatur in der TG 8° C war, das sind mehr als die 45° F und somit aus Sicht der C7 Programmierung "warm". RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - Gebbi80 - 16.04.2019 Hallo, danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe heute früh mal "aufgepasst": Reifendruck war rundum 2,20 bar / Aussemtemp. ca. 10°C Reifentemperatur war (wie immer) auf "warm" Den Pfeil nach rechts zum "Zurücksetzen" (wie in vielen anderen Menüs) gibt´s hier leider nicht. Grüße, Gebbi RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - starbiker - 16.04.2019 Dann ist ja alles OK, lt. dem General ist alles über 7,2°C warm ;-) RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - Darkman - 16.04.2019 Bei meiner steht da bei den derzeitigen Temperaturen beim starten um die 8° oder auch noch bei 11° "zu Kalt" ändert sich nach wenigen Kilometern, manchmal nach einigen Hundert Metern auf "Kalt" und geht oft erst nach mehreren Kilometern auf "Warm" Auch bei 20° Außentemperatur und zügiger Fahrweise war die Anzeige noch nie auf "Heiss" Wenn sie mit Anzeige "Warm" abgestellt wurde und man kurze Zeit später wieder losfährt steht die Anzeige meistens wieder auf "Kalt" Gruß Peter RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - JR - 16.04.2019 Danach wäre dann ein Semi mit 8 Grad Temperatur warmgefahren - aha! Da bröckelt der Michelin Cup doch noch fast auseinander. Daran sieht man mal, was es für einen Unsinn in neuen Autos gibt. Gruß JR RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - maseratimerlin - 16.04.2019 (16.04.2019, 17:14)Gebbi80 schrieb: Hallo, Das ist dann defekt. Gruß Edgar RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - V-POWER C5 - 16.04.2019 Also ich war letztes Jahr in Süd Tirol und bin bei 35 Grad das Timmelsjoch herunter gefahren unten angekommen kahm die Meldung Reifen zu Heiß langsam Fahren die Reifensymbole waren dann Rot !!!!!!!! RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - StevesRay - 16.04.2019 Irgendjemand hat schon darauf hingewiesen, dass man die Reifen(luft)temperaturen mit dem PDR in der Cosworth Toolbox auslesen kann. Das ist in der Tat richtig. Ich habe die Temperaturen (min/max für alle Räder) als Werte in meiner Aufzeichnung, die ich einmal zum Ausprobieren gemacht habe, finden können. Diese abgelegten Werte machen auch Sinn. Das Problem scheint zu sein, dass GM eine Software benutzt, die aus diesen Daten eine einfache Aussage "kalt-warm-heiß" für die Reifen machen soll. Da weiß man leider nicht genau, was da noch so alles als Modellannahmen mit einfließt. So wie das hier geschildert wird, scheint das Ergebnis aber eher wenig hilfreich bzw. irreführend zu sein. Da sollte man sich wohl wie bisher mehr auf seine eigenen Erfahrungswerte verlassen ... Gruß Stefan RE: Reifentemperaturanzeige in Cockpit - Schampi - 01.05.2019 Ich habe heute morgen meine Vette bei recht kalten Temperaturen gefahren und folgendes festgestellt )Alle Werte stammen aus dem Auto (Temperatur, Reifendruck, usw):
Da scheint wohl bei meinem Fahrzeug etwas nicht ganz in Ordnung zu sein. Gruss Hans-Peter |