T-TOP Dachdichtung 78er Corvette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: T-TOP Dachdichtung 78er Corvette (/showthread.php?tid=98403) Seiten:
1
2
|
RE: T-TOP Dachdichtung 78er Corvette - Maverick1964 - 24.03.2020 Hallo, ich habe vor ca. 2 Jahren einen Satz bei Corvette America bestellt und eingebaut. Die Dichtungen sind innen hohl. Dadurch sind sie nicht so steif und passen sich besser an. Leider habe ich nur noch die Bestellnummer der Haubendichtung, 50507. Es gibt aber hier im Forum mehrere Themen darüber. In irgend einem hat ein Mitglied die Bestellnummer aufgeführt. Gruß Frank RE: T-TOP Dachdichtung 78er Corvette - helmut76 - 24.03.2020 Moin Frank Die Dichtungen habe ich schon,mir geht es nur um die Chrom leisten,wenn ich die abmache ob die nachher wieder festsitzen. Gruß Helmut RE: T-TOP Dachdichtung 78er Corvette - sihui - 24.03.2020 (24.03.2020, 18:07)helmut76 schrieb: wenn ich die abmache ob die nachher wieder festsitzen. Ja, aber man muss sehr aufpassen sich den neuen Lack nicht zu verkratzen. Hier ein paar detaillierte Infos: https://www.corvetteforum.com/forums/c3-tech-performance/2660289-t-top-chrome-trim-removal.html#post1575031267 RE: T-TOP Dachdichtung 78er Corvette - JS-MAWA - 16.09.2021 Hallo! Ich habe Moonroofs auf meiner Errungenschaft von 1978 und Probleme mit neuen Dichtungen. Eigentlich sollten das nach dem Baujahr der C3 zwar die neuen Dichtungen mit der eingelassenen Metallleiste bei den vier Schraube sein. Die sind zumindest drin, aber eben überholungsbedürftig. Habe neue Latexdichtungen, an denen mir aber die Pins zu nahe beieinander liegen und ich die Dichtung massiv ziehen müsste. Das passt mir nicht recht. Weiß vielleicht jemand welche Dichtungen auf die Moonroofs gehören? Vielleicht doch eher die ältere Version ohne Metallleiste! Grüße Jürgen |