![]() |
C8 Jay Leno's Garage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: C8 Jay Leno's Garage (/showthread.php?tid=98834) |
RE: C8 Jay Leno's Garage - JR - 27.07.2019 Werden ja schließlich auch von Chevrolet bezahlt! Wes Brot ich ess .... Gruß JR RE: C8 Jay Leno's Garage - mark69 - 27.07.2019 Könnt ihr euch noch an das Gejammer wegen der Camaro-Rückleuchten erinnern, die ja überhaupt gar nicht gehen und direkt bewirken, dass gar niemand das unförmige Ding kauft, weil eine Corvette runde Rücklichter haben muss? RE: C8 Jay Leno's Garage - Freistaat - 27.07.2019 (27.07.2019, 10:16)mark69 schrieb: Nicht nur Zora Arkus-Duntov hat vom Mittelmotor geträumt, immerhin 9 Prototypen mit Mittelmotor gab es seit den 60ern. Mit dem XP 880 hätten sie zu damaliger Zeit sicherlich auch in Europa punkten können. Die restlichen Entwürfe sehen für leider viel zu sehr amerikanisch aus. RE: C8 Jay Leno's Garage - JR - 27.07.2019 Zitat:immerhin 9 Prototypen mit Mittelmotor gab es seit den 60ern. ... und fast 2.000.000 Frontmotor-Corvetten. ![]() Gruß JR RE: C8 Jay Leno's Garage - Tom V - 27.07.2019 Jürgen, die 2 Millionen waren aber keine Prototypen. Aäh oder doch? ![]() Und jetzt kommt die wahre Corvette, so, wie sie immer sein sollte. RE: C8 Jay Leno's Garage - JR - 27.07.2019 Tom, ja nee, is klar. ![]() Mir geht es nur echt auf den Senkel, wie versucht wird, eine Corvette-Historie für dieses Mittelmotorauto zu konstruieren nach dem Motto: Eigentlich war die Corvette schon immer ein Mittelmotorauto. Nein, die hatte immer eine lange Motorhaube mit geilen Kotflügeln, die einen sensationellen Blick durch die Scheibe ergaben. Das war das, was unter anderem die Vette unverwechselbar gemacht hat. So richtig habe ich das gemerkt, als ich mir vor einigen Jahren einen 80er Carrera angeschaut und probegefahren habe und direkt danach in die 81er C3 eingestiegen bin. GM hat genau diese Tradition bei der C6, C6 und C7 wieder aufgegriffen und jetzt kommt dieses Teil mit der fast fehlenden Frontpartie und Busfahrersitzposition. Gruß JR RE: C8 Jay Leno's Garage - maseratimerlin - 27.07.2019 Da bin ich ganz bei Jürgen, die mit Gewalt herbeigeredete Mittelmotorhistorie ist schlichtweg albern. Gruß Edgar RE: C8 Jay Leno's Garage - Tom V - 27.07.2019 das sehe ich genau so.... RE: C8 Jay Leno's Garage - sto - 27.07.2019 Sehe ich auch so!! Und zu mark69: Es ist dann wohl noch eine ganz andere Hausnummer, ob man die Förmchen der Rücklichter einwenig verändert, oder eben mal das gesamte Fahrzeugkonzept über den Haufen wirft! RE: C8 Jay Leno's Garage - galaxy7 - 28.07.2019 Ich finde die C8 optisch gar nicht so schlecht, 6,2 Liter LT2 gibt es weiterhin, und der Grundpreis wird mit ca. 90 T€ etwas unterhalb eines Porsche Cayman GT4 liegen. Kofferraum vorne im Video leider nicht geöffnet, der wird eher nur Flightcase-Größe haben. Interessant wird es vermutlich bei der Qualität der Motorkühlung und beim Innenraum-Lärmniveau werden. Habe vor kurzem einen C7 Z06-Besitzer getroffen, der sich nach einen Probefahrt im Audi R8 u. a. wegen dem Mittelmotor-Lärmniveau für die C7 entschieden hat. Gruß Armin |