![]() |
Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern (/showthread.php?tid=99804) |
RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - Francis 2 - 14.11.2019 Das ist ja deutlich mehr als nur etwas beschlagen. Ist so mit Sicherheit nicht normal. Reklamieren und austauschen lassen. RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - Zentaurus - 14.11.2019 Habe meiner Vertragswerkstatt mal eine Nachricht dazu geschrieben, das Bild angefügt und reklamiert. Mal sehen was dabei herauskommt... Ich hoffe nur Fa. Röll kann sowas auch machen und nicht nur den normalen Service. Keine Ahnung was das für ein Aufwand ist... Grüße Stephan RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - INJA - 14.11.2019 Tausch ist einfach. Bumper runter. Scheinwerfer raus. rein. Bumper wieder dran. Fertig. 1 Mann gemütlich mit ner Pulle Bier in 1,5 Std. RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - Zentaurus - 14.11.2019 Dann besteht ja Hoffnung... Ärgerlich nur das das schon nach 900 km notwendig ist... Grüße Stephan RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - Danby - 14.11.2019 Nee...das ist nicht normal. Ärger Dich nicht ... dafür gibt es ja Garantie. RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - Molle - 15.11.2019 (14.11.2019, 18:12)INJA schrieb: Tausch ist einfach. Das stimmt so nicht ganz. Mit dem großen Frontsplitter 20 Min und 1 Pulle Bier mehr!!! ![]() RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - maseratimerlin - 15.11.2019 (14.11.2019, 19:15)Zentaurus schrieb: Dann besteht ja Hoffnung... Da hatten die Porsche GT3-Fahrer schon den ersten neuen Motor. Gruß Edgar RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - dirkie - 24.11.2019 Nabend zusammen. Bei meiner Z06 sieht es genau so aus, ist schon ärgerlich. Vorallem wie sieht es nach ein paar Jahren aus!!! Autosalon am Park in Mönchengladbach war der Meinung das es normal ist wenn der Scheinwerfer schwitzt, das mag ja normal sein im gewissem Rahmen, aber das da jedesmal so Rückstände bleiben finde ich schon richtig zum.......! Hat jemand in zu diesem Thema schon neue Scheinwerfer bekommen !! Gruß Dirk RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - silberfalke - 25.11.2019 Habe meine gerade zur Inspektion gebracht und das Problem reklamiert und eine ähnliche Aussage erhalten das die Scheinwerfer belüftet sind. RE: Kondenswasser in den Frontscheinwerfern - Zentaurus - 25.11.2019 Wenn das Kondenswasser so gering ist das es eben rückstandslos wieder abtrocknen würde wäre die Welt ja in Ordnung. Das passiert aber leider nicht. Die Rückstände bleiben und irgendwann ist die Abdeckscheibe von innen trübe und fleckig. Spätestens in ein paar Jahren hebt wohl der TÜV den Finger... In der Größenordnung ist das ganz klar ein Mangel und bei einem Fahrzeug jenseits der 100k Grenze nicht akzeptabel. Also jedenfalls nicht für mich... Ich lasse meine definitiv bei der der nächsten Inspektion tauschen. Scheint wohl auch kein Problem seitens meiner Werkstatt zu sein. Auf jeden Fall ausreichend Bilder machen und immer wieder beim Händler reklamieren... Grüße Stephan |