Corvetteforum Deutschland
Wiederbelebung C4 Projekt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Wiederbelebung C4 Projekt (/showthread.php?tid=44917)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


- mik_master - 21.03.2011

alle 8 Töpfe sind nun im Block.. wenn man beim Putzen nicht nen blöden Fehler macht und nen "quirks" zwischen den Pleul und den unteren Pleulhälften rein bekomt dann steckt auch nix und man muss net alles nochmal ausbauen dumdidum Idee Feixen Feixen aber durch ein wenig extra Übung ist man dannach dann auch schneller Zwinkern alles schon mit DM angezogen..
gestern dann bissl was beim Auto weiter gemacht.. Mittelkonsole, Armauflage, Radio, A-Säulenverkelidungen, Innenspiegel und die Targadachaufnahmen vorne ( zuerst lackiert dann montiert) angebracht, Sidemarkers und Zierleisten in der Frontstange eingebaut.. alle teile mal wieder in meine Garage gebracht und ein wenig sortiert und Platz geschaffen.. dann noch die Ansaugbrücke gereinigt und lackiert sowie die Halter innen der Heckstange...leider passt der neu gekaufte Halter für Klima und Spannrolle nicht.. muss ich schaun das ich den richtigen bekomme haarsträubend

[Bild: 6619128hxu.jpg]

[Bild: 6619129ttw.jpg]

[Bild: 6619130ivm.jpg]

[Bild: 6619132vir.jpg]


- mik_master - 21.03.2011

so heute gings weiter.. neue Ölpumpe eingebaut, Siemering und Dichtungen Getriebeseitig eingebaut.. dann noch die Ventile ausgebaut.. mano waren da eines fertig.. der Zylinder kontte ja kaum noch kompression gehabt haben.. dafür is die alte Lady aber doch noch recht brav maschiert.. die Federn sind auch schon richtig schlapp gewesen udn von den Ventilschaftdichtungen rede ich gar nimma..

Morgen die Ventile reinigen und neu einschleifen, die Köpfe waschen.. schau ma mal..

[Bild: 6626893hsm.jpg]

[Bild: 6626894uet.jpg]

[Bild: 6626895chg.jpg]

[Bild: 6626896mce.jpg]

[Bild: 6626897ykl.jpg]

[Bild: 6626898ddw.jpg]

[Bild: 6626899hco.jpg]


- goldi - 21.03.2011

Autsch Waaas? Waaas?


- sabo2706 - 22.03.2011

Wow! Das Ventil sieht ja übel aus!
Ein Wunder, dass der "Schiffsdiesel" so noch prima gelaufen ist? Respekt

Wie viele Meilen hat der Motor denn runter gehabt?


- mik_master - 24.03.2011

ja e.. aber nun is ja alles wieder sauber und neu... der fährt wieder ne weitere Ewigkeit animierte C4
den tachostand kann ich dir auswendig nun gar nicht sagen bow Tie wie peinlich.. den hab ich bei der ganze schrauberei schonon völlig verdrängt Alien Feixen egal nun fängt der Motor eigentlich bei 0 km an Dafür

so gestern dann die Ventile eingeschliffen, neue Ventilfedern, Schaftdichtungen usw dran und dann eingebaut.. neue Steuerkette und Kranz montiert, ein ganzen Froststopfen usw neu montiert ( dirk durfte den Klang ja noch am telefon mit Heinz genießen huahua)am ende dann noch mal zwecks des seelischen Friedens die Köpfe probemontiert...
Freitag ( Kopf verschrauben, restlichen Teile in den Kopf rein und Ventile einstellen, Block lackieren)gehts dann weiter, möchte am SA bzw SO den Motor in die Vette stecken..


[Bild: 6645264cqg.jpg]

[Bild: 6645265kom.jpg]

[Bild: 6645266xux.jpg]

[Bild: 6645267xzi.jpg]

[Bild: 6645268ciw.jpg]


- mik_master - 26.03.2011

weiter gings heute.. Kopf vershraubt, Steuerkettendeckel, Ölwannendichtung und Ölwanne montiert, neue Hydros und Stösselstangen, eingebaut und die Ventile eingestellt.. unnötige Anbauteile entfern Dichtung und Intake Manifold montiert

[Bild: 6660568gty.jpg]

[Bild: 6660569qoy.jpg]

[Bild: 6660570dvr.jpg]

[Bild: 6660571thk.jpg]

[Bild: 6660572gaw.jpg]

[Bild: 6660573mwh.jpg]


- mik_master - 27.03.2011

gestern dann den Siemering für den Steuerkettendeckel ( man is das ein Kack) eingebaut, den Schwingungsdämpder montierr und die Gradscheibe angebracht---dann neu Ausgemessen und endlich den Motor verladen... ( Nun hat Heinz wieder etwas mehr Platz und weniger Sorgen weil ich ihn net mehr nerven muss dumdidum Feixen)

Heute dann Front und Motorhaube runter, dann den Motor und die "Mortorbackeln" lackiert und dann den Motor in die Karosse gehängt.. dann noch die Nebler in dei Front eingesetzt und die Frontmaske auf den chrashträger montiert, dann alles zusammen an den Wagen geschraubt und die Motorhaube wieder angebaut.. dann noch die Wasserpumpe montiert ( leider ging die eine Anschlussleitung net von der alten Wasserpumpe runter.. mal eingelassen und hoffe sie geht morgen auf..) dann noch die Servopumpe angebaut bzw eher mal positioniert da ich mit der Leitung net ganz sicher war..

Die Einspritzdüsen die ich neu ( generalüberholt) gekauf thabe sind zwar von der Länge Dichtring zu Dichtring ident aber meine alten hatten unten noch ne Hülse dran bzw sind dort noch ein wenig länger.. hat da jemand schon erfahrung damit..? wo ist der Unterschied..was is besser/schlechter..?
Am Bild mit den Einspritzdüsen.. re und lin ks die neuen und in der Mitte meine alte.. abgesehen darum.. unterschied zwischen re und li..? habe 6 von der einen Sorte und 2 von der anderen bekommen..???

[Bild: 6677438vmo.jpg]

[Bild: 6677439swz.jpg]

[Bild: 6677440ind.jpg]

[Bild: 6677441afu.jpg]

[Bild: 6677442auk.jpg]

[Bild: 6677443jwd.jpg]

[Bild: 6677445zxd.jpg]

[Bild: 6677447bfo.jpg]

[Bild: 6677448fkq.jpg]


- MADe122 - 27.03.2011

Hallo Michi,
Einfach super wie Du dein Projekt durch ziehst!!! Respekt Dafür
Mach weiter so!!
Gruß
Marco Prost!


- Hattinger Haiza - 27.03.2011

sieht sehr gut aus!

ich bin auf richtig gute bilder im sonnenlicht gespannt wenn du alles zusammengebaut hast...... OK!


- mik_master - 28.03.2011

werde ich machen keinen Sorge.. es stehen schon div. Shooting Anfragen an.... da wird dann sicher das einen oder ander "nette Bild " zu zeigen sein.. und ich knipse ja auch ständig rum.. also an Bildern wirds bei meinen Beiträgen wohl kaum scheitern Feixen Feixen Feixen

hat jemand ne Idee/Meinung zu der Einspritzdüsenthematik..?

Und gibt es jemand der schon mal dei Abgasrückführung eliminiert hat und ein paar Bilderchen gemacht hat dabei... oder nen fertigen Halter mit Umlenkrolle anstelle der Air pump... die 2 Abdeckungen oben am intake manifold sind mir schon klar.. aber was alles so an U-Leitungen weg fällt usw is mir nun im komplett zerlegten zustand net ganz schlüssig.. zumindest net auf den ersten Blick.. ich hab schon ein wenig die SuFu genutz aber nur text gefunden....

BItte danke ich will die Vette noch diese Woche spätestens am WE auf die Strasse bringen.... Hilfe!! Patriot

Ich habe auch diese Kühlspinne ( wie auch immer das im Fachausdruck heissen mag) unten beim Ölfilter abgebut da die Dinger nach den Jahren wohl innen richtg suaber rosten und den ganzen Rotz ins Kühlsystem verteilen.. ich werde da später lieber nen zusätzlichen Ölkühler verbauen.. gibts da schon vorhandene Tips wie man welche Leitungen verschliesst??