...und wieder eine Restauration... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: ...und wieder eine Restauration... (/showthread.php?tid=51605) |
- italo - 15.07.2011 ....falsch gedrückt..... - italo - 15.07.2011 ... - italo - 15.07.2011 ....und zusammengebaut.... - Frank the Judge - 15.07.2011 Warum sind da so viele Falten drin? Da würde ich den Sattler aber nacharbeiten lassen. - italo - 26.07.2011 Stimmt Frank. Die Falten stören mich auch und werden noch "glatt gebügelt". Hier der Fortschritt bei der Lackierung: zuerst weißer Basislack..... - italo - 26.07.2011 ....danach silber.... - italo - 26.07.2011 ...und dann die erste Schicht Klarlack..... - Frank the Judge - 26.07.2011 Haube noch justieren (warum ist das nicht vor dem lackieren passiert?) und die Sache nimmt Form an. Welche Farbe hast Du genommen? Sebring Silver von DuPont? - 6TVette - 26.07.2011 Zitat:warum ist das nicht vor dem lackieren passiert?) weil jeder gute Lackierer die Haube losgelöst vom Fahrzeug lackiert, denn dann bekommt der Rand der Haube und die äußere untere Kante bis zum Abklebeband Endfinish Lack und der Motorhauben Bodyrand dito. - Frank the Judge - 26.07.2011 Jeder gute Lackierer justiert vor dem Lackieren die Haube, markiert und demontiert dann. Nach dem Lackieren wird sie wieder eingesetzt und sollte dann gemäß den Markierungen sofort passen, ohne eventuelle Verkratzungen beim späteren justieren zu provozieren. Auch wenn Du oft so selbstbewußt schreibst - das ist Unsinn bzw. nicht korrekt. |