Corvetteforum Deutschland
Tuner Grand Prix 24.-25.5.2013 Hockenheimring - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Tuner Grand Prix 24.-25.5.2013 Hockenheimring (/showthread.php?tid=70983)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- TIKT-Performance - 28.05.2013

Zitat:Original von coolchevy
Tommy, auf KRK gibt es aber schon lange eine Brücke, da müssen Vetten dann nicht rüberschwimmen am Wasser

ich denk ich komm mit Alex seiner blauen Z07 runter

Da gibt es ne Brücke, sag bloß ?

Wir fahren mit einem Glasboot von der anderen Seite um die Insel, können uns besaufen, Delfine schauen, in Baska super Fisch essen, dann mit dem Boot in ein Bucht zum baden und dann wieder rüber nach Crikvenica, wo am Abend der Beach Club am Strand für uns reserviert ist Prost!

Und wärend wir da bis zum Sonnenaufgang schön feiern, kannst du ja auf der Brücke hin und her fahren OK! huahua


- CCRP - 28.05.2013

OK, ich nehm das Boot. Überzeugt!

Stara Baska oder Novi Baska?


- TIKT-Performance - 28.05.2013

Stara Baska Prost!


- TurboRoger - 03.06.2013

Hier mal eine schnelle Runde des Brömmler GT-R aus der On-Board Perspektive OK!

https://www.youtube.com/watch?v=BiV5zJ7S8Kk


Und der Markus Gedlich war im Golf auch recht flott unterwegs Prost!

https://www.youtube.com/watch?v=kU9yQq8BGBs



Gruß Roger


- TurboRoger - 06.06.2013

Ein User fragte mich was die schnellste v-max auf der Zielgeraden in Hockenheim bisher war.
Soweit ich weiß, hat der Koenigsegg mit 800 PS im Supertest mal eine 224 km/h gehabt. Die TGM lag damals mit noch frischem Motor und über 900 PS bei 238 km/h. Die Geiger ZR1 mit 730 PS hatte letztes Jahr in der Finalrunde eine 222-223 km/h. So haargenau kann man es sicher nicht vorhersagen, da man nicht weiß wie gut das Auto aus der Kurve auf die Zielgerade kommt. Aber in dem obigen Video sieht man, dass der Brömmler genau 220 km/h an dem Wochenende hier erreicht hatte, was schon für so ein schweres Auto sehr gut ist. Allerdings hat der ja auch ein DKG und fährt die 150-210 km/h in ca.
4,2-4,3 s. Pi x Daumen kann man sagen, dass ein Plus von 12-15 PS etwa 1 km/h mehr auf der Zielgeraden bringt. Schaffe ich jetzt mit einer Corvette und 720-730 PS im Rennbetrieb eine 222 km/h, dann brauche ich mindestens 760 PS für eine 225 km/h. Für 230 km/h bräuchte man daher schon über
800 PS. Das Problem hierbei ist, dass man ja nur eine kurze Beschleunigungsstrecke zur Verfügung hat und man muss das Auto ja auch wieder abbremsen um sicher durch die nächste Kurve zu kommen. Aber die 238 km/h der TGM zeigten, dass mit genügend Leistung auch an die 240 km/h möglich sind Teufel


Gruß Roger