Corvetteforum Deutschland
Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht (/showthread.php?tid=108337)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Gelber Bengel - 02.04.2025

Traurig um den Menschen Klaus Kienle.
Was das juristisch und verfahrenstechnisch für den weiteren Verlauf einer nicht mehr durchführbaren Anklage gegen ihn bedeutet und ob die Söhne für eine eventuelle Mitwisserschaft oder gar Beteiligung belangt werden, sollten die wohl noch laufenden Ermittlungen ergeben. Wenn sie damit nicht eingestellt werden. So eine Wendung macht menschlich einerseits betroffen, ist andererseits aber auch unzufriedenstellend für die Geschädigten.


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Stingray 69 - 02.04.2025

Das waren die großen Sorgen die er nach dem ganzen Ereignis gehabt hat.......

R.I.P.


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - maseratimerlin - 02.04.2025

Es würde mich nicht wundern, wenn noch herauskommt, daß er selbst Hand an sich gelegt hat.

So oder so, tragisch.

Gruß

Edgar


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Gelber Bengel - 02.04.2025

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/klaus-kienle-tot-aufgefunden-a-6b10791a1ac133c9e8dd6473c6af5db7/

Damit beantwortet sich die Frage, wie es weitergeht. Einen Großteil der Wahrheit wird er wohl mit ins Grab nehmen. Inwieweit in der Sache noch angemessen Recht gesprochen werden kann, hängt wohl in hohem Maße von der Fähigkeit der Anwälte der Söhne ab. Alles in allem höchst unbefriedigend.


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Testfahrerprofi - 02.04.2025

Im Zeitungsausschnitt steht ja, dass gegen Tote keine Klage erhoben werden kann bzw. wird..............naja, jeder Praktiker und "Opfer" von Straftaten weiß ja schon, dass die Justiz kaum gewappnet und aktiv gegen lebendige Täter ist.....wie erst gegen Tote Kopfschütteln Kopfschütteln

Bei mir sind in den letzten Monaten 3 Verfahren gegen Betrüger eingestellt worden. Ich weiß wovon ich schreibe.

Gruß  Ari


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - galaxy7 - 03.04.2025

Na ja, man kann davon ausgehen, dass H. Kienle evtl. auch Vermögenswerte ins persönliche ET-Regal verschoben hat, und einige Geschädigte juristisch gegen die Erben vorgehen werden.

PS:
Ich kenne den Autor des oben verlinkten STZ-Artikel persönlich. Ein sehr erfahrener und sorgfältig arbeitender Journalist.

Nur bei der Nennung der berühmten weltweiten Kienle Referenzen hat er übersehen, dass der Sultan von Malaysia den gefälschten, phantasie-gelben SL300 von Kienle gekauft hat, und sicher keine guten Erinnerungen an das Geschäft hat.

Finanziell sind das für den Sultan vermutlich Peanuts, aber seine Ehre dürfte ziemlich angekratzt sein.

VG Armin


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - maseratimerlin - 03.04.2025

(02.04.2025, 23:07)Testfahrerprofi schrieb: Im Zeitungsausschnitt steht ja, dass gegen Tote keine Klage erhoben werden kann bzw. wird..............naja, jeder Praktiker und "Opfer" von Straftaten weiß ja schon, dass die Justiz kaum gewappnet und aktiv gegen lebendige Täter ist.....wie erst gegen Tote Kopfschütteln Kopfschütteln

Bei mir sind in den letzten Monaten 3 Verfahren gegen Betrüger eingestellt worden. Ich weiß wovon ich schreibe.

Gruß  Ari

Na ja, Deine Einschätzung der Justiz kann ich aus 30 Jahren als Praktiker nicht teilen, aber egal. Dass man Tote nicht mehr anklagen kann, ist aber denknotwendiger Weise keine Schwächer der Justiz, sondern einfach ein Faktum.

Gruß

Edgar