![]() |
C7 Grand Sport - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C7 Grand Sport (/showthread.php?tid=93453) |
RE: C7 Grand Sport - minicorvette - 02.03.2019 Hallo neverforgetme, deine alte GS wäre ja dann vielleicht auch was für mich gewesen. Schalter oder Automatik? Grüße Uli RE: C7 Grand Sport - neverforgetme - 02.03.2019 AT siehe PN RE: C7 Grand Sport - Z06-FE - 03.03.2019 Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 49 Jahre alt, lebe unweit der schwäbischen Alb und nach einigen Porsche bin ich seit gestern Besitzer einer Z06 Final Edition. Warum C7? Mich hat das Design begeistert und die 659 Pferde gereizt. Umgesattelt habe ich vom GT4 und als ich ihn gestern beim Händler in Zahlung gegeben habe blutete mein Herz, da der Wagen wirklich Spaß gemacht hat. Ich war der Meinung bzgl. Lenkung, Handling, Bremsen könnte da nicht mehr viel spassigeres kommen... Aber weit gefehlt: Die C7 geht für mein Empfinden in den genannten Bereichen noch eine Stufe weiter. Und das sage ich nach 400 Einfahrkilometern, in denen ich max 4-4.500 U/min gedreht habe. Selbst bei den Temperaturen um 10C ist das Fahrverhalten griffig, zielgenau und erstaunlich leichtfüssig. Meine Hausstrecken machen richtig Spaß und gehen noch spassiger als mit dem GT4. Der Sound des GT4 ist top. Die Z06 hört sich noch bulliger und souveräner an. Insgesamt ist das Corvette-Paket noch ein bisschen emotionaler. Sicherlich ist da auch etwas Anfangseuphorie dabei, aber in Bezug auf die Einschätzung solcher Dinge neige ich nicht zum abheben. Ich denke, dass auch eine Grand Sport einen "Aufstieg" für einen GT4-Fahrer bedeuten kann, da das Fahrverhalten einfach extrem spassig ist trotz des Mehrgewichts. Das einzige, was ich vermisse sind die unglaublich guten 918er Schalensitze des GT4. Da gibt es Serie einfach nichts besseres für den ambitionierten Ritt. So long. Allen eine schöne Saison und immer etwas Asphalt unter den Gummis. RE: C7 Grand Sport - wolly 108 - 03.03.2019 Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug ![]() Wolly #108 RE: C7 Grand Sport - minicorvette - 03.03.2019 ja die GT 4 Schalensitze sind schon Spitze, aber für Landstraßengebrauch tun es die Corvettesitze wahrscheinlich auch. Auf die Rennstrecke gehe ich eigentlich nicht mehr. Vorteil der Corvette-Comp-Sitze ist, dass man bedeutend leichter ein und aussteigen kann ![]() ![]() Grüße Uli RE: C7 Grand Sport - minicorvette - 08.07.2019 Servus zusammen, ich bin Gestern von einem Pässetrip in den Schweizer Alpen zurück gekommen. Es waren mehrere Fahrzeuge dabei, unter anderem ein 992 4S. Am Bernardino haben wir die Kuh so richtig fliegen lassen. Ich kann nur sagen, trotz des relativ hohen Gewichts der Corvette, eine Fahrbarkeit und Beherrschbarkeit die ihresgleichen sucht. Mit komplett ausgeschaltetem ESP und Traktionskontrolle im Trackmodus beste Kontrolle in Spitzkehren mit auskeilendem Heck. Die Traktion der Hinterachse ist phänomenal. Der 992 4S konnte trotz PDK und Allrad nicht folgen. Der Sound bei Ausdrehen bis 6500 und das automatische Zwischengas beim Runterschalten vor den Spitzkehren stellen alle Körperhaare auf. Heavy Metal pur ![]() es war jedenfalls kein Rückschritt vom GT4 auf die Corvette umzusteigen. ich bin total happy mit der Corvette. https://youtu.be/qSgdVV517ZY viele Grüße, Uli RE: C7 Grand Sport - wolly 108 - 08.07.2019 Da saß dann ja auch höchst-wahrscheinlich der "Richtige am Volante" ![]() Ich war vor kurzem -zufällig- mit einem 991.1 GT3 RS Fahrer auf der "Bahn"; war Freude pur und wir hatten "einen Heidenspaß" miteinander. Aus meiner Sicht ist die GS empfehlenswert ![]() Wolly #108 RE: C7 Grand Sport - BFM - 08.07.2019 (08.07.2019, 10:52)minicorvette schrieb: ...Mit komplett ausgeschaltetem ESP und Traktionskontrolle im Trackmodus beste Kontrolle in Spitzkehren mit auskeilendem Heck. Die Traktion der Hinterachse ist phänomenal. Heyo, sehr cool :) War wirklich alles aus? In dem Video (gucke ohne Sound) sieht es so aus, als ob das ESP da reingrätscht. Trackmode ist btw nicht unbedingt der beste Mode für sowas. Eigentlich hat man zuviel Lenkwinkel bei den Haarnadeln, da ist das Lenkrad zu schwergängig find ich. Aber - bring dem Typ mal Filmen bei. Ich versteh diese Hochkantfraktion einfach nicht ![]() Steht bei denen der TV daheim auch hochkant? ![]() RE: C7 Grand Sport - MikeG - 08.07.2019 (08.07.2019, 13:40)BFM schrieb: ... Trackmode ist btw nicht unbedingt der beste Mode für sowas. Eigentlich hat man zuviel Lenkwinkel bei den Haarnadeln, da ist das Lenkrad zu schwergängig find ich. ... Man kann das Lenkrad ja auf "Sport" fest einstellen, dann arbeitet die Lenkkraftunterstützung auf im Track Mode ausreichend. ![]() Störend ist beim Track Mode auf öffentlichen Straßen m. E. eher die Härte des Fahrwerks. Da ist auf "Sport" in der Tat der Grip häufig besser (es sei denn, die Straße ist wirklich sehr gut). Nebenbei: Aus den bisherigen Erfahrungen des flotten Im-Kreis-Fahrens meine ich, dass ein "ordentlich" gefahrener 992 4S durchaus mitkommt. Spaß haben kann man aber doch so oder so (vor allem gemeinsam). ![]() ![]() RE: C7 Grand Sport - Selection - 08.07.2019 (08.07.2019, 10:52)minicorvette schrieb: Der Sound bei Ausdrehen bis 6500 und das automatische Zwischengas beim Runterschalten vor den Spitzkehren stellen alle Körperhaare auf. Heavy Metal pur Echt jetzt.... das Zwischengas beim Runterschalten finde ich unmöglich. Der Gasstoß ist viel zu stark, dadurch wird die Corvette nochmal kurz nach vorne geschoben und versaut dir jedes Mal den Bremspunkt..... Gruß Markus |