![]() |
Resto 66er BB - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Resto 66er BB (/showthread.php?tid=84591) |
- tuner63 - 24.04.2016 Ein Benzinfilter hat auch noch gefehlt. ![]() Vergaser, und Zündung rein, die Zündkabel mit Haltern versehen. ![]() Ich zeige hier immer nur die rechte Bank (wegen dem Ventildeckel). ![]() Grüße, Tobias - tuner63 - 24.04.2016 Man hat es ja auf den vorherigen Bildern schon gesehen, dass die Krümmer drauf sind. Sie haben 1 7/8" Durchmesser. Ich habe sie mit Keramik beschichten lassen. ![]() ![]() Grüße, Tobias - tuner63 - 24.04.2016 Die Ofenrohre drangemacht (sieht man später nicht mehr). Ich werde dennoch die STS-Baffels testen, aber jetzt will ich erst mal wieder auf die Straße, daher bleibe ich bei der bestehenden Ausführung. ![]() Grüße, Tobias - tuner63 - 24.04.2016 Die Motorhaube habe ich montiert. Bis die Teile richtig passen, können schon Stunden vergehen. Bei den Lüftungsblechen habe ich an Ulis Spruch mit dem Ei, was man in einen Kreis einpassen möchte, gedacht. Das habe ich erst mal zurückgestellt. Die Lackierung wird übrigens nochmal gefinished, dann ist die Oblerfläche richtig glatt. ![]() Grüße, Tobias - tuner63 - 24.04.2016 Bei dem linken Scheinwerfer habe ich schonmal geübt. Da geht auch ordentlich Zeit drauf. Ich werde aber nochmal ein klitzekleines bisschen nachbessern. ![]() ![]() Grüße, Tobias - tuner63 - 24.04.2016 Dann war da noch die Sache mit dem Drehzahlmesser (Details wurden im anderen Thread besprochen). Ich hatte mir dieses elektonische Modell besorgt: ![]() Beim Kalibirieren fiel auf, dass die Anzeige bei zunehmender Frequenz sich nicht linear entwickelt. Der Fehler wurde nach einigem Rätseln bei einem defekten Bauteil (Kondensator) gefunden. Und da bei der linearen Anzeige die Abstände zwischen den Werten immer gleich sind, ist natürlich der Nullwert bei eingeschaltener Zündung nicht bei Null. Der Abstand von 0 - 500/min ist kleiner als der von 500/min - 1000/min. ![]() Das ganze habe ich dann eingebaut, aber den Drehzahlmesser noch nicht angeschlossen. ![]() Grüße, Tobias - tuner63 - 24.04.2016 Der Zeitpunkt des ersten Startens kam immer näher. Beim Einfüllen von Benzin hat es hinten rausgeplätschert. Ich hatte die Dichtung vom Schwimmer nicht richtig eingebaut. Heute war es dann soweit: Das erste mal die Batterie angeschlossen. Mann, was war ich aufgeregt. Und gleich hat es mir das Hupenrelais zerdampft. Da habe ich beim Anschließen Mist mit der Masse gebaut. Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen. Also erstmal den Motor ohne Zündung drehen lassen, so dass Benzin nach vorne gefördert wird. Die Zündung habe ich im Vorfeld nach Augenmaß trocken eingestellt (meine Willensbekundung lag bei 10 Grad vor OT). Dann die Zündspule angeschlossen, Starter betätigt und JAAA. Er ist ohne Einstellen einfach super gelaufen. Die Gasannahme: perfekt. Ich hatte gegenüber vorher sicherheithalber alle Düsen um 2 Nummern vergrößert. Dabei ist dieses "filmische Werk" entstanden. Ich weiß, die Qualität läßt zu wünschen übrig, aber ich bin richtig glücklich und stolz, dass alles geklappt hat. Die Einstellung der Zündung wollte ich am heutigen Sonntag den Nachbarn nicht antun. https://youtu.be/eXRfZrhOFmw Leider komme ich die nächsten 7 Tage nicht zum Basteln. Grüße, Tobias - V10BOY - 24.04.2016 Freu mich für dich ![]() Hätte dein Meisterwerk gerne bewundert. Cu.Ulli Ps.hätte dir dann zeigen können wie man ein Ei perfekt in einen Kreis einpasst ![]() - Wesch - 24.04.2016 Hallo Der Auspuffton gefaellt mir verdammt gut. Noch dumpfer als meiner. Was genau hast du fuer Daempfer verbaut ? Obschon, viel mehr passt nicht in die HOOKER Pipes bei mir, als ich schon drin habe. Wird ein super Auto. Unebzahlbar nur ! mfG. Günther - PTH - 24.04.2016 Glückwunsch Tobias! Das erste Lebenszeichen ist schon was großartiges. .....und wie schön der Spritnebel über dem Vergaser steht. Eventuell ein wenig zu viel? Der Blechventildeckel links passt doch auch ganz gut und beißt sich nicht mit rot ![]() Bin gespannt wann und wo man den Neuwagen bestaunen darf. Gruß Peter |