Corvetteforum Deutschland
Neue C6 Grand Sport Blase ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Neue C6 Grand Sport Blase ? (/showthread.php?tid=104045)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - Bert_33 - 22.03.2022

Geschmäcker sind verschieden. Das ist auch gut so.
Wer dann aber behauptet, Leberwurst sei nachweislich besser, als Nutella, macht entweder einfach nur Spaß, oder ist schlicht unsachlich und nicht ernst zu nehmen.


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - PeterGS - 22.03.2022

hatte mal ne GS Automatik gefahren und habe momentan ne GS Handschalter . Mir persönlich macht der Handschalter wesentlich mehr Spaß .
Aber klar wie schon geschrieben wurde ,jedem das seine .

Grüße Peter


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - StevesRay - 22.03.2022

Der erfahrbare Unterschied zwischen MT und AT liegt ja nicht nur in der "Handfertigkeit" des manuellen Schaltens sondern vor allem auch in der Getriebeübersetzung.

Bei der C6 mit MT6 und AT6 wird es diesbezüglich wohl keine so großen Unterschiede geben (klingt hier so, als wäre AT6 sogar etwas länger übersetzt), bei der C7 sieht das aber leider ganz anders aus.
Hier hat das AT Getriebe nicht nur einen Gang mehr, sondern insgesamt auch die besseren Übersetzungsstufen.

Ich mag das manuelle Schalten, aber die Getriebestufung bei meiner C7 (Z51 mit RPO MEL) ist objektiv ein Krampf. So werden von den 7 Gängen 3 Gänge als Overdrive missbraucht und bei einer Schaltdrehzahl von 6.600/min (Redline) fällt vom 4. in den 5. Gang die Drehzahl um fast 2.000/min auf etwas über max. Drehmoment. Der Geschwindigkeitssprung bei 6.600/min liegt dabei zw. 4. und 5. Gang bei 100 km/h. Das ist absurd viel. Leistungsmäßig bedeutet das einen Abfall von 424 PS @ 6.600/min auf 418 PS @ 4.679/min. Klingt vielleicht nicht dramatisch, ergibt sich aber beim Ausdrehen bis Redline und bedeutet schon einen Verlust von 42 PS ggü. max. Leistung.
Schalten bei 6.000/min macht das Problem dann offensichtlich. Von 466 PS im 4. Gang fällt die Leistung dann auf 375 PS bei 4.254/min ab. Das sind über 90 PS! Da braucht man sich um weiteren Vortrieb keine Gedanken zu machen.
Bei meiner C7 Stingray nervt das schon gewaltig, bei einer GS mus es wg. des höheren Luftwiderstandes regelrecht zum Kotzen sein.

Hier hat das AT8 Getriebe dann deutliche Vorteile und auch bei der Z06 mit MT7 ist die Gangstufung dort viel besser gelöst. Leider lässt sich das Getriebe, obwohl mechanisch kompatibel, wg. SW-Unverträglichkeiten nicht tauschen. In meinen Augen ein echter Wermutstropfen bei dem ansonsten sehr großen Fahrspaß mit der C7.

Ist so ein wenig wie mit einem behinderten Kind. Man mag es halt doch besonders.

Gruß
Stefan


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - JR - 22.03.2022

Wem Schalten Lust statt Last ist, der wird keine Automatik wollen.

Gruß

JR


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - Agent 003 - 22.03.2022

Schön ausgedrückt JR 😁👍🏼.
Bezüglich AToder MT bitte meinen anderen Beitrag nutzen 😉.
Georg


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - Grimlock - 22.03.2022

@StevesRay: C7 ist zwar nicht das Thema hier, aber gibt es da keine kürzere Differentialübersetzung für den Schalter, oder hat man da auch Softwareprobleme?


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - Super Corvettefan - 22.03.2022

Hallo zusammen,

wir hatten schon einige Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und mit Automatikgetriebe.
Ich bin für beide Getriebearten offen, weil jedes irgendwie seine Vorzüge hat.

Von unseren derzeit fünf angemeldeten Fahrzeugen hat nur noch der Zafira ein Schaltgetriebe.
Alle anderen haben ein Automatikgetriebe.
Ich weiß - Zafira und Corvette kann ich doch nicht vergleichen.😅

Aber nicht zuletzt wegen der allgemeinen derzeitigen "Umweltpolitischen Entwicklung" macht meiner Meinung nach nur noch ein Automatikgetriebe wirklich Sinn.

Man kann damit auch sportlich fahren (soweit es überhaupt noch möglich ist) und vor allem, man kann so richtig entspannt mit leichtem Schlupf den Sound per leichten Druck aufs Gaspedal steuern ohne groß die Geschwindigkeit zu verändern (C3 und C5).

Viele Grüße und dass jeder mit dem glücklich und zufrieden ist, was er oder sie in der Garage stehen hat.👍

Arnold


@ Siehe hierzu aber "Save the stick stick" von "Agent 003".


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - Agent 003 - 22.03.2022

Ja danke, Arnold,
Für MT oder MT bitte weiter im allgemeinen Technikforum unter " save the stick "
Hier kann weiter der GS Blase gefröhnt werden...😉
Georg


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - Super Corvettefan - 22.03.2022

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=106066

"Save the stick stick" von "Agent 003".


RE: Neue C6 Grand Sport Blase ? - Chris427 - 25.04.2022

Schon gesehen, seid ein paar Tagen steht eine 3LT Grand Sport Centennial Edition als Schalter mit Trockensumpf in Mobile.

Finde den Preis fair.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=342025362&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelDescription=Grand+Sport&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&ref=dsp&scopeId=C&sfmr=false&action=eyeCatcher&fnai=prev&searchId=dd4f42e8-e22e-88bc-76a2-c3d56c9640d5