![]() |
Höchstgeschwindigkeit der C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Höchstgeschwindigkeit der C5 (/showthread.php?tid=23899) |
- JR - 30.11.2010 Zitat:die Straße war topfeben ![]() mit grinsendem Gruß JR - AndreV8power - 30.11.2010 Zitat:Original von speed300 Schade Wenzel, hmm ob der 6 Gang bei den Getrieben unterschiedlich übersetzt ist weis ich auch nicht... Hab grade mal in mein Leistungsdiagramm geschaut, im 6. Gang bei knapp über 300 habe ich ca. 4500 U/min, dann liegen laut Diagramm 350PS und 540NM an, demnach müste ja im Grunde eine Serien C5 mit der Richtigen übersetzung die gleiche Geschwindigkeit schaffen oder kann man das so nicht übertragen? - speed300 - 30.11.2010 kannst Du nicht übetragen da die serie C5 nur ca 350 PS hat, (bei 6200 Umdrehung glaube ich) folglich wird die bei 4500 Umdrehung um die 280 PS haben (meine Schätzung). Schade dass keine mit den richtigen Zahlen kommt. Ich weiss nur das meine C5 nicht schneller als 285 gelaufen ist. GPS, Tacho 300+ Gruß W. - AndreV8power - 30.11.2010 Schon klar, daher sag ich ja mit der richtigen Übersetzung. Sprich 6200 u/min im 6. Gang bei 305 Also ein kurzer 6. Gang - SAM/CH ZR-1 - 01.12.2010 Wenzel Ich habe mir das mit den C5 Z06 Übersetzungen angeschaut und durchgerechnet. Beim LS6 fängt der rote Bereich bei 6'500 U/min an. Ich nehme an dann riegelt der Motor aus reinem Selbserhaltungstrieb ab bevor ihm sämtliche Stösselstangen durch die Haube fliegen. Bei 6'500 U/min erreicht die C5 Z06 in den Gängen folgende Geschwindigkeiten. 1. Gang 77.2 2. Gang 110.8 3. Gang 160.4 4. Gang 229.3 5. Gang 273.0 6. Gang 409.5 (theoretisch) Wenn man bei 6.500 U/min vom 5. in den 6. schaltet, sinkt die Drehzahl auf rund 4'330 U/min. Da hat man dann zwar viel Drehmoment aber die notwendigen PS fehlen. Echte 300 sind mit weniger als 380 PS mit einer C5 kaum zu schaffen. Es sei denn man passt die Uebersetzung dementsprechend an, legt die Karre tief dass gerade noch eine Briefmarke unterm Wagenboden Platz hat und macht schmale Räder drauf. - TurboRoger - 01.12.2010 Zitat:Original von speed300 Hallo Wenzel, meine C5 (Mod.98 Schalter) lief ebenfalls mit K&N Luftfiltereinsatz + Supersprint und 363 PS Maha zwischen 287-289 km/h GPS A5 Frankfurt- Darmstadt . Ein Freund hatte derzeit eine C5 Automatik mit denselben Modifikationen und hatte am gleichen Tag 342 PS und V- max ca. 278 km/h Das spätere Modell 02 war dagegen mit oben genanntem Auspuff + Luftfilter ohne Optimierung schon über 390 PS stark und rannte Frankfurt - Darmstadt auf top ebener Strecke 295-297 km/h !! Ein einziges Mal hatte ich sie bei 303 km/h im Begrenzer, als ich im direkten Windschatten eines 996 Turbos mit Werksleistungssteigerung (450 PS) war . Till hat recht , mit 435 PS müßten ca. 308 km/h möglich sein bei einer C5 Im 6. Gang lief letztere C5 bergab HUD 280 und effektiv 264 km/h Und zum Schluß noch etwas : Vor 10 Jahren lief im Vergleichstest caranddriver im Ehra-Lessin eine C5 Z06 mit 385 hp abgeregelte 281 km/h im 5. Gang Schnellster damals war ein Ruf Turbo (993) mit 331 km/h und 490 PS und damit schon so schnell wie heute eine C6 ZR1 ! Gruß Roger - donscheffler - 01.12.2010 Ruf ist bekannt dafür, bei ihren Leistungsangaben eher tief zu stapeln. Hinzu komm, dass Ruf oft die standard Karosserie (ohne Verbreiterung wie beim Turbo) für ihre Umbauten wählt. Dadurch wird eine super Aerodynamik in Sachen Vmax erreicht. Der Yellowbird von 1987 lief mit angegebenen 469PS fast 340km/h und beschleunigte in 11,4s bis 200. Der Wagen wog nur 1.150kg. Der CTR2 lief mit 520PS auch über 330km/h und in gut 11s bis 200. Das war 1992. MfG Olli - TurboRoger - 01.12.2010 Zitat:Original von donscheffler Hallo Olli, der Ruf zum damaligen Zeitpunkt war auf Basis des 993 Turbos und hatte dieselbe Karosserie. Das Auto war bis 200 km/h sogar langsamer als eine Z06, dennoch die außergewöhnlich gute Top-Speed ! Aber Du hast schon Recht, ein Ruf-PS ist wohl mehr als ein PS nach Din-Norm , ähnlich wie ein Coolchevy-PS ! Auch der Ruf Rt 12 auf Basis des 996 Turbos war im Windkanal Mercedes deutlich schlechter als eine Z06 oder ZR1, trotzdem schaffte das Auto mit 650 Ruf-PS in Nardo sagenhafte 361 km/h ! Gruß - AndreV8power - 01.12.2010 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Kannst du die Werte auch mal für das C5 Getriebe errechnen war mal interessant im Vergleich zu sehen - SAM/CH ZR-1 - 01.12.2010 Zitat:Original von AndreV8power Mit einem C5 Getriebe würde es beim Ausdrehen bis 6'500 U/min folgendermassen aussehen: 1. Gang 86.2 2. Gang 128.8 3. Gang 176.4 4. Gang 229.3 5. Gang 309.9 6. Gang 458.6 (theoretisch) |