Corvetteforum Deutschland
Neues von der Scheinwerferfront - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Neues von der Scheinwerferfront (/showthread.php?tid=22855)



RE: Plätze frei - PassCor - 13.07.2007

Zitat:Original von CustosOnLinux
Hallo,

da Leute abgesprungen sind, sind wieder Plätze frei geworden.

Gruß Birger

der einzige grund dafür kann ja nur der umstieg auf die C6 (oder C3) sein, oder? King


RE: Plätze frei - hang_loose - 13.07.2007

edit wegen irrtum


- man-in-white - 13.07.2007

q PassCor:
Sowas passiert hier leider öfters. Erst ein Riesengeschrei, jeder will etwas haben. Wenn es dann ernst wird bleibt nur noch ein teil der Leute übrig.
Frank


Update - CustosOnLinux - 20.07.2007

Hallo zusammen,

kurzes Update:

Die Bestellisten sind noch einmal kurz geöffnet.
Leider sind ein paar Leute abgesprungen und wir können deren Umbausets nun wieder
anbieten.
Folgende User haben sich abgemeldet oder sind nicht erreichbar gewesen:
- bauart
- GeneralDiDI
- rsvcorvette
- Buddy
- targacruiser
- decoder

Es sind also noch sechs Sets zu bekommen.

Bestellung via Mail unter: kuepper@dg6eu.de

Ansonsten sind wir fleißig und laminieren, bzw. schweißen.

Ich stelle am Sonntag mal ein Bild von den Modulträgern und fertigen Verkleidungen ein.

Es geht voran!


Gruß Birger


Bilder - CustosOnLinux - 24.07.2007

Hallo,

mit zwei Tagen Verspätung reiche ich noch die Bilder nach die am Wochenende entstanden sind:

Kommentare befinden sich jeweils unter den Bildern:



[Bild: img006_640x480.jpg]
Parade der Modulträger. Sind bereits Punkgeschweißt und werden jetzt durchgeschweißt.
(für die Nachzähler unter Euch: Es sind ein paar mehr. Man kann ja nie wissen)


[Bild: img009_640x480.jpg]
Hier die Verkleidungen wie sie direkt aus der Form kommen. Unbearbeitet, nicht zugeschnitten
und in original Farbe des Gelcoats (Erklärung nächstes Bild)


[Bild: img011_640x480.jpg]
Hier die Herstellung einer neuen Verkleidung. Die Form (schwarz) ist bereits mit Trennlack überzogen
und Dominic (DomE) hat den Gelcoat (beige) aufgetragen. Der Gelcoat ist eine Schicht, die die
Oberfläche nachher schön glatt macht und auch kleinste Winkel und Strukturen der Originalform
abformen kann.
Auf den Gelcoat kommt dann das GFK.


[Bild: img263_640x480.jpg]
Hier die mehrteilige Alluform in die die neuen Endanschläge für die Stellmotoren des
Klappmechanismus gegossen werden. Dazu wird Alluminiumpulver mit Epoxyd gemischt
und zuerst in die Form gegossen.
Dadurch erhält man eine stabilere Oberfläche die selbst leichte Hammerschläge
aushalten kann.
Danach folgt dann mit Glasschnitzel gemischtes Epoxyd.


- AndyC5 - 24.07.2007

Hoffentlich noch nicht zu spät...

Bestell-Mail ist gerade raus.

Geniale Sache das. huldigen

Vorfreudige (hoffentlich) Grüsse,
Andreas


- CustosOnLinux - 24.07.2007

Ah... ok jetzt hab ich dann auch Deinen Usernamen.
Letzte Mail kannst Du dann ignorieren.


- AndyC5 - 24.07.2007

Suuuuper...

Hallo Birger, Anzahlung ist raus.


Gruss
Andreas


- man-in-white - 24.07.2007

Jede Verkleidung wird so von Hand erstellt, was für ein Aufwand: Respekt
Frank


- CustosOnLinux - 24.07.2007

Bis auf das Zuschneiden der Metallteile ist alles Handarbeit.
In einer Kleinserie auch kaum anders machbar, besonders nicht bei Privatleuten.
Daher braucht die ganze Sache auch leider so viel Zeit.