![]() |
Ölverbrauch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ölverbrauch (/showthread.php?tid=1003) |
- Big Block Schommi - 10.02.2003 also meine c4 verliert den ersten tropfen erst beim ölwechsel alle 8000 km nee echt hab noch nie öl nachfüllen müssen. Hallo, ein Motor, der gar kein Öl verbrennt (wohlgemerkt verbrennt-nicht verliert) über mehrere Tausend Kilometer, so etwas gibt es nicht. Der Motor ist "kaputt"(undicht nach unten hin) . Da sag ich nur - schönen Gruss vom Kraftstoff. ![]() ![]() Gruss BBS - Martin.S - 04.07.2003 Ich hatte heute auch die Meldung im DIC "Ölstand niedrig". Mein Ölwechsel ist ca. 3000 km her. Ich hatte damals bis auf die obere Grenze des Operating-Bereichs aufgefüllt. Jetzt steht das Öl an der unteren Grenze. Wieviel Liter Öl-Differenz sind denn das? Gruß Martin - Corvette.ZR1 - 04.07.2003 Gesund ist ein Ölverbrauch über 0,5 Ltr. pro 1000 km nicht, bei der Verbrennung des Motoröl entstehen Ablagerungen in den Brennräumen und auf dem Kolbenboden was zur Folge hat das mit der Zeit der Oktan Zahl Bedarf des Motor steigt und der Motor irgendwann an zu Klingeln fängt. Zum Glück haben die C4s kein Problem mit hohem Ölverbrauch. Gruss Raimund - Corvette.ZR1 - 04.07.2003 Hier das GM Info zum C5 Ölverbrauch: Betroffen sind die C5 von 1999 - 2002 C5 Öl Verbrauch - Blake - 04.07.2003 Hallo Martin! Zu Deiner Frage bezüglich der Nachfüllmenge habe ich folgendes in meiner Betriebsanleitung gefunden (MY 1999): "Der Ölstand muß oberhalb der Markierung ADD (Nachfüllen) liegen. Liegt er an oder unterhalb der Marke, muß wenigstens ein Liter Öl nachgefüllt werden. Ein Überfül- len des Motors ist zu vermeiden, da dies zu Motorschäden führen kann." Gruss, Blake |