T-Top Dichtungen cross fire injection - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: T-Top Dichtungen cross fire injection (/showthread.php?tid=100399) |
RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - CrossGary - 07.02.2020 Guten Morgen allerseits, Dieter - well done, you`re the man !! Gruß Gerd RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - CrossGary - 07.02.2020 NACHTRAG Es gibt ein schönes Video von Melrose T-Tops (oben schon mal erwähnt) https://www.youtube.com/watch?v=ke2PMzQeRKI in dem das Entfernen der alten und der Einbau einer neuen 78-82er T-Top Dichtung gezeigt wird. Darin werden auch die gängigen Kleber vorgestellt. Melrose selbst benutzt bei den von ihnen hergestellten GM Restoration Parts lizensierten T-Tops einen schwarzen Polyurethan Kleber. Ein solcher hier in D erhältlicher und im Forum bereits lobend wähnter Kleber ist Petec 94730 K&D Karosserie Klebe- und Dichtmasse 310ml schwarz Karosseriekleber - man braucht eine Druck- Pistole dazu. Noch ein Tip von ACP-Euskirchen: man brauch nur die beiden Rundungen der T-Top Dichtung, also das jeweilige Stuck links und rechts, das von dem geschraubten geraden Teil hinunter führt zu dem langen Teil mit den Pins, zu kleben, also jeweils nur so 8-10 CM, mehr nicht, weil der Teil mit den Pins ja zwischen dem Rahmen des Tops und der Karosserie geklemmt wird und somit dicht ist. Ich habe das bei meinem linken T-Top (das rechte ist noch immer das originale) so gemacht und es ist dicht! Gruß Gerd RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - dieter98 - 07.02.2020 Hallo Gerd Vielen Dank für die ausführliche Info. Gruß Dieter RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - Piti - 20.02.2020 Hallo! Habe mir vor kurzem neue T-Top Gläser für meine C3 78Bj gekauft. Nun habe ich festgestellt, das die Dichtung an der Seite des Verschlusses beschädigt ist! (an Beiden Dachhälften das Selbe) Gibt es eine Lösung, damit sich das scharfkantige Eisen nicht durch die Dichtung drückt und das Dach trotzdem fest sitzt? Habe die Dächer seit die neu sind eigentlich nie demontiert. Nun habe ich an dem Chromrahmen an der Vorderseite Rost entdeckt und diese abmontiert. Der Rost stammt vom Eisen in der Dichtung. Danke Peter RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - Piti - 23.02.2020 HALLO! Hat keiner von euch das Problem, das sich das Eisen durch die Dichtung drückt? Grüße Peter RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - dieter98 - 23.02.2020 Hallo Peter Auch ich hatte das Problem. Abhilfe bringt aber nur eine neue Dichtung. Ich habe jetzt eine Neue drin ist aber noch nicht verklebt. Wenn ich im April Wieder fahren darf ( Saisonkennzeichen) werde ich erstmal die Dichtung auf Dichtheit und Windgeräusche testen. Gruß Dieter RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - Piti - 24.02.2020 Danke Dieter für die Antwort! Am T-Top sind die Dichtungen bereits verbaut gewesen. Ich habe die jetzt mal verklebt, wenn das nicht hält werde ich mich auch an Corvette Malburg wenden! Grüße Peter RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - Mocse - 06.03.2020 Hab jetzt auf Empfehlung der Member im US Forum mal die Dichtungen von Corvette Rubber bestellt. Die stellen selbst her, also keine China Ware. Bin sehr gespannt. Beide Dichtungen 165€ inkl. Versand . Bin sehr gespannt auf die Passgenauigkeit. Hat jemand eine Empfehlung für den Kleber ? RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - CrossGary - 07.03.2020 Moin Moin Veit, lies mal in diesem Thread weiter oben #22, da steht alles drin :-) Gruß Gerd RE: T-Top Dichtungen cross fire injection - Mocse - 07.03.2020 Perfekt... hab ich doch glatt überlesen... |