Corvetteforum Deutschland
[Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? (/showthread.php?tid=109215)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Bird of Prey - 07.11.2023

Was sind denn diese…?
Kommen in der Holzkiste…

https://www.chevrolet.com/performance-parts/crate-engines/ls/ls3


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - VolvoPV544 - 07.11.2023

(07.11.2023, 18:31)knork schrieb: Was der Threadersteller im Nachbarthread "C7 Z06 hat zu hohen Grenzbereich" beschreibt, deutet auf eine verstellte Hinterachse hin. Das beschrieben viele als hektisch, zickig oder unberechenbar. Fakt ist aber, dass so gut wie alle C7 Hinterachsen werksmäßig komplett kacke eingestellt sind und jede C7 nach einer Vermessung bei Molle oder Heinz komplett anders und sehr berechenbar fährt. Der Fahrspaß ist sehr hoch und sie ist einfach zu fahren.


Meine Idee war es eine LS3 zu kaufen, für irgendwas um die 30k. 
Scheint wohl schwer machbar zu sein, also schaut man weiter, die ersten guten gehen bei 35-40k los.
Da kann man dann auch nochmal 5k mehr drauf legen und kommt zu einer C6 Z06.
Somit ist man von einer EU C7 Stingray preislich nicht mehr wert entfernt. 
Ob das 5. Auto, welches p.a. keine 2tkm bewegt wird, nun 35 oder 45k kostet spielt dann auch eher eine untergeordnete Rolle.

Was spricht denn für eine C6GS, wenn ich für 3k mehr eine Z06 bekomme?

Alles nicht böse gemeint, aber ich bin einfach nur neugierig und will nicht die falsche Vette kaufen.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Achim-Rüg - 07.11.2023

Zumindest schon mal die 5 Jahre neuer und die nächste Generation der Steuergeräte…


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - RomeoBravo - 07.11.2023

Also statt einer C7 Stingray für definitiv derzeit mal mindestens 10-15k Aufpreis,würde ich definitiv eine C6GS oder eben Z06 vorziehen.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - zuendler - 07.11.2023

Also man kann sicherlich nicht die Milchmädchenrechnung aufmachen, eine gute LS3 mit einer gerockten LS7 zu vergleichen.
Die liegen halt mal 15-20k auseinander im vergleichbaren Zustand. Und ne GS etwa in der Mitte davon.

Ne Basis C7 kostet etwa soviel wie ne C6 GS.

Und zu den ganzen Angeboten muss man eigentlich mehr Hintergrundinfos einbeziehen als man offiziell hier erhält.
Ein vermeintlich gutes Angebot wird einem auch hier hinter vorgehaltener Hand verraten, dass der Vorbesitzer das Auto gern
über die Strecke geprügelt hat und man das Auto lieber doch nicht nehmen sollte. Oder was er schon für Unfälle hatte.
Aber offiziell wird gesagt es sei ein gutes Angebot. Und das ist nur die Spitze vom Eisberg, bei den ganzen Autos aus unbekannter Hand
wird es noch mehr zum Glücksspiel.
Am besten kauft man die Kiste von jemanden den man kennt und weiß, was der die letzten Jahre damit gemacht hat.
Ansonsten musst du dich halt echt gut auskennen und Erfahrung haben. Da schadet es nicht mit ner LS3 einzusteigen
und mal 1-2 Jahre Erfahrung zu sammeln.

Ich war ja auch mal an nem 427 Carbrio dran, bei dem sich dann mehr falsch als richtig rausgestellt hat. Natürlich zum Premiumpreis.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - VolvoPV544 - 07.11.2023

(07.11.2023, 20:56)zuendler schrieb: Ansonsten musst du dich halt echt gut auskennen und Erfahrung haben. Da schadet es nicht mit ner LS3 einzusteigen
und mal 1-2 Jahre Erfahrung zu sammeln.
Das war auch meine Idee mit der LS3.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - E RJ 5 - 07.11.2023

(07.11.2023, 19:39)VolvoPV544 schrieb: Was spricht denn für eine C6GS, wenn ich für 3k mehr eine Z06 bekomme?

In meinen Augen gar nichts.

Wenn ich 7.0 statt 6.2 für fast das gleiche Geld bekommen kann überlege ich nicht lange.

Ich finde das GM mit der C5 Z06 schon ein recht irres Gerät rausgebracht hat aber mit der C6 Z06 haben sie nochmal deutlich einen drauf gelegt.

Was danach kam war natürlich vom Innenraum, der Verarbeitung usw. besser aber für mich nicht mehr so cool.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Gelber Bengel - 07.11.2023

Nach meiner Meinung hat der TE Katalogwissen und keinerlei Erfahrungen, wie sich eine Basis C6, eine GS, eine Z06 und eine C7 wirklich fährt, anfühlt und was sie ausmachen. Da halte ich es für wenig hilfreich, ihm ureigene Vorlieben mitzuteilen, die für ihn nicht neutral differenzierbar sind. 4 komplett unterschiedliche Fahrzeuge.

Ich habe vor 7 Jahren einen 997 4S Automatik gekauft. Den kannte ich vorher nur von Erzählungen und Meinungen anderer. Auf die Frage, welcher 997 der richtige für mich sein könnte, bekam ich dutzende Antworten. S Motor oder Basis, Automatik war strittig, Allrad war strittig, Breitkarosserie war strittig, Sportfahrwerk war strittig, Werterhalt war strittig, Farbe war strittig...... Und bestimmt hatte jeder Recht. Für die jeweils eigenen Bedürfnisse. Ich halte z.B. die C6 ZR1 fahrtechnisch für eines der bemerkenswertesten Fahrzeuge der gesamten neuzeitlichen Corvette Reihe. Für mich als Cruiser jedoch völlig ungeeignet und drüber. Das Fahrzeug kann zig Mal mehr als ich und ich würde es nie nutzen können und wollen.

Ich denke, da hilft es nur, zu versuchen, alles mal zu fahren, zu sehen und zu begreifen. Ich kenne glaubhafte Leute hier aus dem Forum, die eine C7 Z06 nach kurzer Zeit wieder verkauft haben, weil die Überleistung für ihr Fahr- und Nutzungsprofil völlig nutzlos und überpowert war und zu einer Grand Sport wechselten.

Ich rate dazu, so möglich, echte, eigene Erfahrungen zu sammeln. Bevor man weiß, was man wirklich will, sollte man seine Wünsche kennengelernt haben und für sich selbst definieren.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Nr.3 - 08.11.2023

Das trifft den Sachverhalt exakt. Besser kann man es nicht beschreiben...


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - commemorative - 08.11.2023

Das ist schon korrekt. Erfahrung muss man mit der Zeit sammeln. 
Ein Fahrzeug nur aufgrund der Empfehlungen und Meinungen anderer zu kaufen ist nicht sehr sinnvoll.

Für C6 GS und C6 Z06 spricht auf jeden Fall die relativ geringe Verfügbarkeit an EU-Versionen. 
Sprich, hier wirst Du keinen, oder nur geringen Verlust machen, sofern Du das Fahrzeug wieder verkaufen möchtest.
Grundlage dafür ist natürlich ein sauberes Fahrzeug aus seriösem Vorbesitz.

MEINE Meinung:
Ich mag die Grand Sport - Versionen. Von C6 und C7 gleichermaßen (beide schon gefahren, bzw. besessen).
Trifft Perfekt die "Performance-Mitte" der jeweiligen Baureihe.