![]() |
Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche (/showthread.php?tid=112139) |
RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - René K. - 28.08.2025 Hi corvette, da das Kupplungspedal einen viel größeren Weg machen muß als das Bremspedal, muß das Kupplungspedal zwangsläufig weiter oben stehen. Beste Grüße… René RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Milkman221 - 28.08.2025 herzlichen dank für die maße rene! und auch danke an alle antworter. ich hab nochmal geschaut und das pedal steht schon sehr weit vor, wenn man unten mit der ferse am boden ist und die kupplung drückt kommt man fast am unteren rand der instrumententafel an. (ich hoffe ihr wisst, was ich meine) ein kollege meinte auch es könnte das getriebe eingangslager sein. hab auch irgendwo gelesen, dass das kupplungspedal weiter vorsteht, damit es von den anderen abgehoben ist und deutlich zuordnungbar ist. ob das stimmt, keine ahnung. das pedal quietscht bei mir auch beim treten. das ist aber im moment ein kleineres problem ![]() der vorbesitzer meinte die kupplung wär neu aber beim ausbau würde es sich sicher anbieten, gleich die kupplung mitzuerneuern, bin mir nur unsicher, wegen der zentrierung ob ich das hinbekommen kann - hab mich noch nicht informiert wie das abläuft, da gibts aber bestimmt genug videos. im übrigen wird mir wahrscheinlich nichts anderes überbleiben als getriebe raus und lager anschauen, wenns das eingangslager ist, werd ich das getriebe aber eher in eine werkstatt bringen, hab da was gelesen, dass das nicht so einfach zum abziehen geht… RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - René K. - 28.08.2025 Wenn irgendwas am Getriebe zu machen ist (es also raus muß), dann würde ich einen kompletten Überholsatz (Lager, Synchronringe, Schaltgabeln, etc.) tauschen lassen, dann hast du Ruhe! Viel Erfolg und beste Grüße… René P. S. : wenn alle Pedalmaße stimmen, steht das Kupplungspedal immer höher als das Bremspedal. Bei der Gelegenheit würde ich auch mal die Gaspedalposition prüfen um sicherzustellen, daß bei Vollgas die Vergaserklappen auch wirklich komplett bis Anschlag offen sind. RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - corvette - 28.08.2025 Mein Kupplungspedal kann ich bis zum Boden durchtreten, das Bremspedal jedoch nicht. Ergo ist der Pedalweg des Kupplungspedales nur schon deswegen deutlich grösser. Dann ist der Befestigungspunkt der Schubstangen an den beiden Pedalen in unterschiedlicher Höhe, jenes vom Bremspedal ist höher und somit näher an der Welle, ergo weniger Schubstangenweg. Dann kommt noch hinzu, dass die Schubstange des Bremspedal direkt zum HBZ führt, während die Bewegung des Pedalweges der Kupplung noch über den "Clutch Cross Shaft umgelenkt wird. Aber egal, wenn dich das höher stehende Kupplungspedal nicht stört und du damit klar kommst, ist das doch auch gut. RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - René K. - 28.08.2025 Ich verstehe deine Erklärung... aber mein Kupplungspedal steht gemessen genau da, wo es laut der Wilcox Darstellung (und auch im Assembly Manual) stehen soll... ca. 7 Zoll (17,5cm) oberhalb des Bodens. Natürlich gibt es sicher auch signifikante Toleranzen bei den Teilen und dem Zusammenbau. Schauen, wir mal, was die Analyse des Themen-Stellers zu Tage führt! Wieauchimmer... die rege Konversation zeigt, daß dies einfach ein tolles Forum ist!!! RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Milkman221 - 29.08.2025 da schließ ich mich an, es ist echt super dass einem so weitergeholfen wird, wenn man etwas braucht. ich meld mich wieder wenn die federn drin sind und ich das pedal eingestellt habe, hoffen wir das beste :) RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Wesch - 29.08.2025 Hallo Son Kupplungsausrücklager muss schon sehr kaputt sein, dass man das beim Begutachten erkennen könnte. Ich befürchte, dass , da es nur quietscht, man das nicht erkennen kann und du nicht umhin kommst, es zu tauschen und zu probieren. Wenn's das dann nicht war, wird das Getriebe ein 2tes mal raus müssen. Wünsche viel Spaß und etwas Glück. MfG. RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - Milkman221 - 29.08.2025 hi, leider funktioniert der link im ersten post von mir nicht mehr (für mich?) ist kein quietschen sondern ein lautes mitlaufendes rattern. RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - corvette - 01.09.2025 Hallo Milkman Der Link funktioniert bei mir auch nicht mehr. So ein Ausrücklager macht sicher unterschiedliche Geräusche. Wenn die Geräusche vom Lager kommen, würde ich mir die Mühe machen und dieses Lager ersetzen. Normal ist das Lager nicht zu hören. Kann denn das Rattern auch von einer anderen Stelle her kommen? Insbesondere die zwei Federn am unteren Pushrod (vom Umlenkhebel zur Kupplungsgabel) sind für die Eliminierung von Vibrationsgeräuschen zuständig. Darum werden diese Federn im Ersatzteilkatalog mit "Anti-Rattle-Spring" bezeichnet. Sie tragen jedoch auch dazu bei, dass die Kupplungsgabel und somit das Ausrücklager zurück gezogen werden. Für den eigentlichen Rückzug ist jedoch die Feder oben an der Spritzwand zum Umlenkhebel wichtiger. Du musst eben zuerst eruieren, woher das Rattern kommt... Gruss Marcel RE: Corvette C3 Kupplungs-Geräusche - 78er_pace - 01.09.2025 Leider funktioniert das Video ja nicht mehr, daher: Wann ist das Geräusch denn da? Im Stand, ausgekuppelt dauerhaft? Im Stand, kurz nach Kupplung loslassen? Beim Fahren.... Meine C2 machte im Stand Geräusche, sobald die Kupplung nicht getreten war. War das Eingangslager vom Getriebe... |