Corvetteforum Deutschland
C 5 Dröhnen der Auspuffanlage reduzieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C 5 Dröhnen der Auspuffanlage reduzieren (/showthread.php?tid=16008)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- topgun38 - 27.08.2005

gibts das auch für die C6 ???

Kurt


- Eike - 27.08.2005

Würde mich mal für die C4 interessieren ...


- Dieter L. - 28.08.2005

Hallo Kurt,

ich habe mehrere Anfragen vorliegen für die C 6. Offensichtlich gibt es auch hier Bedarf.

Ich prüfe z. Zt. über mein Ing.- Büro, welche Möglichkeiten es hier gibt. Das wird noch ca. 2 - 3 Monate dauern, bis eine verbindliche Aussage getroffen werden kann.

Gruß Dieter


- Dieter L. - 28.08.2005

Hallo Eike,

Leider für die C 4 nicht. Hier gibt es auch offensichtlich nicht den Bedarf, der den Aufwand und die Kosten für eine Untersuchung und Entwicklung vertretbar machen würde. Leider .........

Gruß Dieter


- Corvette.ZR1 - 28.08.2005

Die C4 Fahrer schauen mal in diverse Kataloge für Rohraufhängungen im HKL Bereich (z,b. Mefa)
Dort gibt es solche Halterungen aus verzinktem Stahl oder Edelstahl.
Müssen nur etwas modifiziert werden und kosten nur wenige Euro.
Da dröhnen der C4 mit offener Abgasanlage liegt aber wohl mehr an den Schall Resonanz Wellen, hier würde ein längeres Endrohr wohl für mehr Abhilfe sorgen.
Oder den Kofferraumboden mit Antidröhnmatten verkleiden.

Gruss
Raimund


- Stevie - 28.08.2005

Zitat:Original von Corvette.ZR1
.....Oder den Kofferraumboden mit Antidröhnmatten verkleiden....

Gruss
Raimund

Unser Forums-Kollege Jochen hat dazu schon mal einen schönen Thread
aufgemacht => KLICK

Habe meine Bitumen und Dämm-Matten schon ne ganze Weile hier rumliegen, mal schauen
ob ich nächste Woche endlich mal an den Einbau komme....
Ich denke was bei der C5 funktioniert, sollte auch bei der C4 fruchten. - Schließlich verfügt
das Fahrzeug auch über eine recht dünne, mäßig gedämmte Kunststoff-Wanne im
Heckabteil. - Genau wie die C5

Im US Forum ist diese Maßnahme auch recht beliebt, und wird dort als "Frost King Mod"
bezeichnet. "Frost King" weil der verwendete Dämmstoff (aus der Klimatechnik) so
heißt. Mit Bitumenmatten und Intertechnik Dämmstoffen (die auf Schall anstatt
Thermodämmung augelegt sind), sollte das ganze noch effektiver als die US Variante
sein....

Hallo-gruen


- Eike - 28.08.2005

Bitumenmatten gibt's auch hier
Denke, ich werde das mal testen ... Bericht folgt.
e.


Dröhnen der Abgasanlage - knollmi - 01.09.2005

Frage: Gibt es entsprechende Aufhängungen auch für die C3
m.f.g.
Knollmi


- Eike - 01.09.2005

Wohl nicht. Aber man kann da sicher was selber basteln ... bin gerade für die C4 dabei.


- IngolfS - 01.09.2005

Wo kann ich solche Frost King-Matten beziehen?
Handelsübliche Ware??


Hab mit den FlowMaster-Endtöpfen meiner C4 auch ein Schallproblem im Innenraum bei ca 1800 1/min (ist natürlich genau der Drehzahlbereich beim Cruisen)
oder:
ich werd halt alt Kopfschütteln


Gruß
Ingolf


PS
wieviel der Bitumenmatten bei ebay, 15, 20 oder ???