Corvetteforum Deutschland
C5 Umbau auf Gasanlage? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Umbau auf Gasanlage? (/showthread.php?tid=17269)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- gelöschtes Mitglied - 15.09.2005

Man beachte, 1,48 Euro für Aral 100 Oktan = 2.96 DM pro Liter Heulen, wenn Du dies jemanden vor 5 Jahren gesagt hättest, der würde Dich sofort für verrückt erklären King.

Früher oder später muss man sich sowieso diesbezüglich Gedanken machen, oder das Auto exportieren, denn der Preis für Benzin kann und wird nur noch in die Höhe gegen, und irgendwann macht dann das Fahren bei den Preisen kein Spaß mehr...

Bei langsamen Fahrten durch die Stadt könnte ich mir ohne weiteres Gasbetrieb vorstellen, allerdings möchte ich auch mal Power geben animierte C4.

Die beste Lösung wäre, wenn man den Tank der C5 so umbaut, dass zwei Kammern vorhanden sind (Benzin 30%/Gas70%), sowas gibt es glaube ich gelesen zu haben für gängige Autos Klo.

In Holland war der Autogasumbau früher generell günstiger, durch die EU dürften hier ebenfalls keine Tüvschwierigkeiten mehr auftreten, deswegen könnte man auch hier mal recherchieren, die haben auch viel mehr Erfahrung mit V8 Motoren!!!!

Also ich wäre interessiert an so einem Umbau, jedoch nur mit einem Spezialtank wie oben beschrieben, aber wer könnte sowas bauen für die C5???

So wie ich gerade gesehen habe, fördert mein örtlicher Versorger wie folgt:

http://www.stadtwerke-bruehl.de

ERDGASFAHRZEUGE

Einmaliger Investitionszuschuss in Form von 1000 kg Erdgas bei Kauf oder Umstellung eines Fahrzeuges auf Erdgas je Kunde.
Für Neufahrzeuge wird zusätzlich ein Investitionszuschuss von 500 € gezahlt.


M.f.G
Fraenkyboy


- Dakota - 15.09.2005

@Fraenkyboy
Die Idee ist nicht schlecht. So einen Tank zu bauen ist sicherlich die leichteste Übung.
Aber die TÜV-Abnahme das wird nicht billig und einfach werden Kopfschütteln
Hast du mal unter der Motorhaube eines umgebauten V8 gesehen haarsträubend
Ich weiß nicht wie eng es bei der C5 ist, aber bei meinem Cherokee Kopfschütteln Heulen
Vor 14 Tagen habe ich die Kerzen und die Kabel gewechselt. Ich habe 6 Stunden gebraucht.
Ich mußte etliche Schleuche und Halterungen Abbauen um an die Kerzen zu kommen Kopfschütteln
Trotzdem möchte ich sie nicht mehr missen.


- gelöschtes Mitglied - 15.09.2005

Naja wir haben ja schlaue Köpfe hier, und wer es schafft eine C3 auf Abgasnomen zu Trimmen, die der heutigen Zeit entsprechen, dann dürfte diese Maßnahme hoffentlich kein Problem darstellen. Meine eigene Werkstatt ist inzwischen fertig und ich werde mir mal die Vette von unten anschauen wie der Tank so aussieht und wo er génau hängt...

Es wäre doch lustig wenn irgendwann 2010 nur noch Kleinwagen durch die Straßen fahren, und wir preschen mit unseren Corvetten daher sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen....

Best regards
Fraenkyboy


- wazzap - 15.09.2005

Auch ich konnte bei meinem ehemaligen Ford mit 4 liter R6 keinen leistungsunterschied zwischen LPG und benzin feststellen, der motor fühlte sich bei LPG betrieb sogar eher "gesünder" an.

HIER unten gibt es eine firma die sprechen sogar von einer leistungssteigerung von 9 PS nach umbau auf LPG an den antriebsrädern(ca. 270 kurbelwellen KW) mit einem LS1 angetriebenen Commodore, welche hier zig tausend fach als benziner anzutreffen sind....

Nur wie wird es nach 2009 ausehen wenn auch LPG gnadenlos besteuert werden kann?? haarsträubend


- man-in-white - 15.09.2005

Habe gestern mit einem Bekannten gesprochen, der bieten den Umbau für Van's an, kostet 2800 €. Allerdings ist der Arbeitsaufwand durch den engen Motorraum höher. Eine Corvette sollte daher günstiger sein. Bleibt allerdings die Frage nach dem Tank.
Es gibt doch Firmen, die Tanks für den Rennsport anbieten, evtl. hätte man hier die Möglichkeit einen kleinen Tank zu finden der den Originalen ersetzen könnte und noch Platz für den Gastank lässt.
Wie sieht denn der Originaltank aus?
Frank


- Frank the Judge - 15.09.2005

Zitat:Wie sieht denn der Originaltank aus?
Schwarz Großes Grinsen


- man-in-white - 15.09.2005

Na dann sollte es ja nicht schwer sein eine andere Lösung zu finden.
Bei grün wäre es schon schwieriger. besoffen
Frank


- gelöschtes Mitglied - 27.01.2006

Hier ist eine C5 mit Gas:

Link fluppt nicht danke Ecki....

Einfach unter http://www.mobile.de schauen

Chevrolet Corvette Cabrio LPG-Gas

Ist ein Cabrio

36900 Euro

Mit diesen Eckdaten sollte das Fahrzeug zu finden sein....


Würde mal gerne wissen, was da so alles verändert wurde...

M.f.G
besoffenFraenkyboy besoffen


- Eckaat - 27.01.2006

Totes Link..... Auf die Rübe haun


- gelöschtes Mitglied - 27.01.2006

Huch....Kennzeichen klebt auch drann MIL-BB-254 und steht in Mühlheim...Kennt jemand diesen Besitzer?

Händler gewährt King Probefahrt King die nehmen wir doch gerne in Anspruch Geiger

DirektorTestbericht samt Fotos folgt Direktor

Geiger Fraenkyboy Geiger