Corvetteforum Deutschland
Kunststoff - Reinigung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Kunststoff - Reinigung (/showthread.php?tid=2074)

Seiten: 1 2 3


- Stegs - 27.08.2002

Nochmal zum Thema Orangenreiniger:

Orangenreiniger ist eine Base gewonnen aus Orangenöl. Das ganze wird sehr hoch verdünnt. ca. 5ml vom Reiniger auf 7liter warmes Wasser. Das ganze wirkt in Verbindung mit einem Microfasertuch ware Wunder. Bekommt man in jeder Haushalts- und Reinigungsmittelabteilung im Supermarkt.

@ Corvette-1111:

Meine Innenausstattung war als ich den Wagen bekam wirklich so was von verdreckt, daß ich mir anfänglich fast sicher war das ich eine dunkelblaue Ausstattung habe. Denn der Vorbesitzer ließ nicht nur gerne die Reifen qualmen sonder auch kettenweise die Zigaretten im Innenraum. Cockpit- und Innenreiniger versagten da kläglich. Aber der ganz Dreck impregnierte und schützte das Material so das es die Zeit gut überstand und alles nach der anschließenden Reinigung wie neu aussah.


RE: Kunststoff - Reinigung - Don Camillo - 28.08.2002

Zitat:Original von Corvettefahrer
Bei meiner Innenausstattung ist es leider nicht nur mit putzen getan. Bei mir sind etliche Plastikteile gebrochen!

Kann mir jemand einen Kleber empfehlen der die Teile dauerhaft ‚kaltverschweißt’?

Gruß,
Bernd

Hi Bernd,

hab ich bis jetzt selbst noch nicht gebraucht, aber sieh doch mal im Oldtimer Markt 6/2002 ab Seite 48 nach.
Da findest Du einen kompletten Artikel, wie man Risse flicken kann. Die bringen da zwar keine Vette, sondern nur einen alten Opel E-Rekord haarsträubend , wieder auf Vordermann, aber ich denke das müsste für eine Corvette auch funktionieren.
Falls Du nicht an den Artikel kommst, kann ich ihn ja mal scannen.

Viele Grüße,
Don


RE: - Ipfvette - 29.08.2002

Hallo Noch eine Vermutung zum Orangenreiniger...

Möglicherweise handelt es sich ursprünglich um einen Handreiniger, der als Waschgel für stark verschmutzte Hände in der Industrie verwendet wird. Er hat ein intensives Orangenaroma, enthält handpflegende Substanzen, aber auch ein abrasives Mittel, das den Dreck aus den Poren holt. Ich kann mir vorstellen, dass das Zeug gut reinigt, mit Sicherheit riecht es angenehm (für den, der Orangengeschmackt mag). Erhältlich ist es mit Sicherheit bei Reinigungsfirmen und im Handel für Industriebedarf.
Wir haben hier in Minneapolis ein Produkt der Firma Gojo Industries, Inc.; P.O. Box 991, Akron, OH, 44309-0991. Es heisst: GOJO Natural Orange. Die Firma hat auch einen Vetrieb in Frankreich und England. Mit Sicherheit gibt es auch ein deutsches Pendant dafür.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag zur Klärung der Frage "Orangenreiniger" beitragen konnte!

Mit fruchtigen Grüssen aus dem sonnigen Minneapolis...

herzlichst, Norbert

Kraft kommt vom Kraftstoff !!!


RE: Kunststoff - Reinigung - Corvettefahrer - 30.08.2002

Hallo Don,

danke für den Tipp. Ich werd mich gleich in nächsten Kiosk werfen und schauen ob noch ein Exempar da ist.

Danke,
Bernd

Danke auch für die vorherigen Tipps


- Corvette.ZR1 - 02.09.2002

Hallo,

ich habe mir erst mal eine Flasche Orangenreiniger geholt, mal testen wie gut der Reiniger ist.

Gruß
Raimund