![]() |
Originale ZR1-Felgen in D? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Originale ZR1-Felgen in D? (/showthread.php?tid=22773) |
- BPMJunkie - 11.02.2007 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Danke für die tolle Auskunft, nun bin ich voll im Bild :) Also da bevorzuge ich doch glatt die 11x17 ET 36 für die breitere Spur, ist doch klar :) Jetzt muß ich derartige Felgen nur noch wo herbekommen:) Hast Du auch Fotos davon? Wenn ja könntest mir welche zukommen lassen wo man die Felgen in den Radkästen sehen kann? bernhard@speedcore.at meine Adresse. Ansonsten nochmal Danke für die Hilfe, hoffe diese Felgen irgendwo zu einem erschwinglichem Preis zu finden. - Corvette.ZR1 - 11.02.2007 Hier ein Bild von 11 Zoll mit ET36 auf C4 1990 L98 2005 hat ein neuer ZR-1 Felgensatz in Chrom 2x 17x9,5 56mm und 2x 17x11 36mm in USA 759 $ gekostet. Mit Luftfracht und Zoll kostete der Satz Felgen ( 4 Stück ) für die ZR-1 dann ca. 1100 Euro - BPMJunkie - 11.02.2007 Sieht schon mächtig aus!!! FELGEN ZU MIRRRR!! :) Dagegen hab ich ja mit den Originalen wahre Asphaltschneider *g* - man-in-white - 11.02.2007 Ich hatte bei mir letztes Jahr auch die GS Felgen montiert, vorne in 9,5", hinten in 11". Leider wurde durch den Unfall eine hintere Felge zerstört. Ich hätte also 3 Felgen im 5- Stern Design in schwarz abzugeben. Ich hatte rundum erst mal die 275-er montiert, hätte aber wohl dieses Jahr neue gebraucht und hinten dann irgendwas zwischen 295 und 315 gesucht. Ich suche gleich mal Links in denen mein Auto mit den Felgen zu sehen ist. Frank So, hier mal 2 Links: In diesem thread auf Seite 7: https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=23027&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=7 https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=23910&sid= Die fehlende Felge kann man über corvette online, Eckler's etc. bekommen. Bei Interesse, bitte PN an mich. - Corvette.ZR1 - 11.02.2007 Zitat:Ich hatte bei mir letztes Jahr auch die GS Felgen montiert, vorne in 9,5", hinten in 11". GS 11 Zoll Felgen haben hinten ET 50 mm ZR-1 11 Zoll Felgen haben hinten ET 36 mm vorn haben GS und ZR-1 die gleiche ET ( 56mm ) - BPMJunkie - 11.02.2007 Zitat:Original von man-in-white Also wären die Felgen weiter in den Radkästen so zusagen hmm das heißt an der Spur ändert sich nichts? Leider sieht man das auf den Fotos nicht so genau hmm.. Interessant wärs schon. - Corvette.ZR1 - 11.02.2007 Also wären die Felgen weiter in den Radkästen so zusagen hmm das heißt an der Spur ändert sich nichts Zitat:Eine ZR-1 Felge mit 36mm ET steht eben genau 14 mm pro Rad mehr nach außen als eine GS Felge mit 50mm ET Eine GS Felge (50mm ET) kann auf einer normalen C4 1990 mit 315/35 gefahren werden ohne das Profil vom Reifen über den Radkasten steht, bei der Kombination ZR-1 Felge (36mm ET) und 315/35 steht das Reifenprofil etwas aus dem Radkasten (habe ich auch schon auf der L98 gefahren) es gibt bei einer Werks C4 die nicht tiefer gelegt ist aber kein Problem das der Reifen an den Radkasten kommt. Sieht von hinten natürlich super Breit aus. Beim TÜV war ich allerdings mit dieser Kombination noch nicht. Ich habe zwar noch neue 315er liegen, die sind aber für die ZR-1 reserviert. Die Beschaffung von 315er Reifen wird eventuell dieser Jahr besser wenn Vredestein den Reifen hier in Europa anbietet. Willst du bei 4x 275/40 auf 9,5 / 11 Zoll bleiben ist die ZR-1 Felge mit 36 mm ET wahrscheinlich die bessere Wahl weil sie hinten breiter ist. Der GS Satz 2x9,5/17 (ET56) und 2x11/17 (ET50) ist dafür in USA sehr günstig, teilweise gibt es die 4 Felgen neu schon für 500-600 $ Eckerls und co sind bei den Felgen viel zu teuer, genau die gleichen Felgen bekommt man bei anderen Lieferanten in USA bis zu 50% günstiger. https://motors.search.ebay.com/zr1-wheel_W0QQfromZR40 Oder hier: (Liefert nach Übersee und ist zuverlässig) https://www.tomzwheels.com/ - BPMJunkie - 11.02.2007 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Bist ja echt gut drauf in Sachen C4, RESPEKT. Würde lieber die ET 36 wählen UND die 315er montieren :) Jedoch mag ich meine Corvette noch tieferlegen. Würde die Lauffläche dann weiter reinwandern sodass sie nicht über die Kotflügel rausstehen oder gibt es bei der Corvette so etwas wie einen "Sturz" nicht so wie ich ihn bei meinem Opel Calibra hatte? Wie siehts mit einem "streifen" an den Radkästen aus hmm... Der EBAY Link ist toll, 30% für den Versandt usw müßte ich jedoch noch draufrechnen, lieg ich da richtig? - SAM/CH ZR-1 - 11.02.2007 Wenn man zum Ausprobieren keine 11x17 mit ET36 hat, würde ich, um auf Nummer sicher zu gehen, die 11x17 mit ET50 nehmen und bei Bedarf mit Distanzscheiben ausgleichen. Bei der Corvette kann man hinten bis zu einem gewissen Grad den Sturz negativ einstellen. Sam - BPMJunkie - 11.02.2007 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1 Paßt, daran hab ich auch schon gedacht, die hier wären toll und von den KOSTEN her extrem günstig ABER wie gesagt 30% muß ich sicher draufrechnen wenn ich sie nicht mittels eines Containers rüberschicken kann. https://cgi.ebay.com/ebaymotors/17-11-High-polished-Corvette-zr1-Camaro-wheels-rims_W0QQitemZ290080184642QQihZ019QQcategoryZ43957QQrdZ1QQcmdZViewItem Wo ich die 315/35/17 herbekomm muß ich noch gucken denn bei REIFEN.AT gibts die Dimension anscheinend nicht. |