Corvetteforum Deutschland
jetz!! TV!!! WICHTIG!!! schauen... feinstaub - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: jetz!! TV!!! WICHTIG!!! schauen... feinstaub (/showthread.php?tid=24904)

Seiten: 1 2 3 4


- Ares - 19.02.2007

Zitat:Original von Klaus

Hat eigentlich schon einmal jemand hier versucht DIREKTEN Einfluß auf die politische Willensbildung zu nehmen?

Gil hat mal den Vorschlag gemacht eine eigene Partei zu gründen.
Welche die Interessen von den Autofahrern vetritt.
Dafür Dafür Dafür

Tritt-ihn war anno dazu mal auch sehr ökonimisch, als er diverse umweltfreundliche Firmen besucht hat, fuhr er immer mit 3 A8 W12 durch die Gegend, und auf der AB wurde mit Blaulicht und Tempo 280 geheizt. Ich gehe von einem Durschnittsverbrauch vom >1L/km aus ( Gesamtverbrauch aller 3 Limos).

Die Umweltminister erfüllen ihre Vorbildfuktion ........ haarsträubend haarsträubend


MfG
Ares


- geardrive - 19.02.2007

Zitat:Länder-Vorbehalte gegen neue Kfz-Klimasteuer
Berlin (dpa) - Trotz Drängens der Bundesregierung bleibt die Umstellung der hubraumbezogenen Kfz-Steuer auf das Kriterium der Klimaschädlichkeit ungewiss. Gegen eine Steuererhebung nur nach Schadstoff- und Kohlendioxid-Ausstoß kam erster Widerstand aus Unionsländern. Dahinter stehen dem Vernehmen nach vor allem Sorgen um Verluste bei der von ihnen allein kassierten Kfz-Steuer von derzeit 9 Milliarden Euro jährlich. Sie misstrauten der Angabe der Bundesregierung, die Regelung werde ihnen keine Einbußen bringen.



Die neue KFZ-Steuererhöhung ist noch nicht beschlossen und die Verteilungskämpfe gehen schon los. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Kopfschütteln sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Gruß Andreas


- Porter - 20.02.2007

Zitat:Kfz-Klimasteuer

Puuh, meine Vette hat kein Klima OK! OK! OK! OK! !






Was Ihr jetzt macht, weiß ich auch nicht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Hallo-gruen ,.....


- man-in-white - 20.02.2007

Hatte ich im Feinstaub Thread auch schon geschrieben:
Schön ist es doch, das sich die EU Heinis nicht auf eine Erhöhung der regenerativen Energien auf 20 % bis zum Jahr 2018(??) einigen konnten.
Da hätte man doch mal ein Zeichen setzen können.
Vermutlich nur blöd, das man mit der momentanen Technik gar nicht auf 20 % kommen würde Feixen


Zitat:Puuh, meine Vette hat kein Klima
Dann baue ich bei mir auber auch keine ein. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank


- Klaus - 20.02.2007

@Frank,

auch mit den regenerativen Energien muß man verantwortungsbewußt umgehen. War nicht hier im Forum schon mal ein Hinweis, daß Umweltschützer keine "Propeller" mehr erlauben, weil die Vibrationen im Boden die Hamster verscheuchen?

Und das viel geprießene Biodiesel, bzw. Pflanzenöl... besoffen. Der Bedarf kann in Europa momentan nicht gedeckt werden. Was passiert? Der Regenwald wird abgeholzt um Palmen zu pflanzen für Palmöl, das wir dann verbrennen....

Und das Allheilmittel - die BRENNSTOFFZELLE - deren Brennstoff aus Mineralöl gewonnen wird...
So geht das gerade weiter. Ein wunderbares Kaos....

Gruß
Klaus


- CustosOnLinux - 20.02.2007

Die Sache mit den Propellern ist die:
Es gibt Untersuchungen die belegen, daß pro Jahr und Windkraftanlage ca. 200 Vögel getötet werden.
Diese können fliegen (warum auch immer) in den Aktionsbereich der Rotoren und können diesen dann nicht mehr ausweichen.
Die Rotoren erreichen an ihren Enden Geschwindigkeiten von über 200 km/h.


- JR - 20.02.2007

Dann sollte man für die Vögel "Fliegen verboten"-oder "Achtung! Windrädchen"-Schilder aufstellen. Warum sollen die es besser haben als Autofahrer? King

Gruß

JR


- schlafmützerl - 20.02.2007

wie beim zimmerventilator: schutzgitter!
und schon hat der lokale schlosser wieder nen zusatzauftrag Zwinkern


- man-in-white - 22.02.2007

Ja, das das mit diesen erneuerbaren Energien auch nur Augenwischerei ist ist klar - Politik eben.

Vor ein paar Tagen kam im Fernsehen mal der dezente Hinweis, das die Mitarbeiter im Umweltministerium!!! mit dem Flieger, zur Not auch mal im Auto (vermutlich kein Lupo) täglich zwischen Bonn und Berlin hin und her pendeln.
Was irritiert mich daran nur? huahua


- Hucky2 - 22.02.2007

@man-in-white


Frank ,

das verstehst Du und wir nicht , denn Politiker sind besondere Menschen. Yeeah!


Denken Diese zumindest! Kopfschütteln

Gruß Hucky2