Corvetteforum Deutschland
Hilfe zu richtigem Werkzeug - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Hilfe zu richtigem Werkzeug (/showthread.php?tid=26564)

Seiten: 1 2 3


- Wesch - 18.05.2007

Hallo

Zitat:Ein normaler Sechskant überträgt die Kraft nur über die Ecken.

Weiss ich doch. Aber der flutscht nicht über, wenn die Schraube wirklich festsitzt. Je fester man zieht, um so mehr Auflagefläche bildet sich beim Verformen des Schraubenkopfes, bis der eben dann abreisst. huahua

MFG. Günther


- Feuerwehr - 18.05.2007

Nein, sorry, aber die Schraube wird meist rund gedreht. Schau Dir mal den Sitz einer Schraube in einer "Superlock"-Nuss an.


- Porter - 18.05.2007

Um eine Kraft optimal übertragen zu können, braucht man Formschluß.
Womit der besser zu erzielen ist, sollte klar sein.

Aber: jede Anwendung braucht das "passende" Werkzeug !






Hallo-gruen , ....


- Marijn - 19.05.2007

Ich empfehle allen den Test in der Oldtimer Markt 4/2007. Ich habe das Heft jetzt nochmal extra rausgekramt.

18 Dreizehner Schlüssel im Vergleichstest - belastet bis 240Nm (Für die Laien, das entspricht einem Zuggewicht von rund 24KG an einer 1 Meter Verlängerung) Die Din Norm verlangt mindestens 107Nm Belastbarkeit.

Jetzt kommt der Clou: Selbst der Schwächste im Test hat sich erst bei 192Nm verbogen. Nur ein Ringschlüssel ist gebrochen (bei 225Nm) und er war NICHT der Billigste. Also solange man nicht vorhat U-Boote, die 50 Jahre auf dem Grund der Nordsee vor sich hin oxidiert haben ohne Caramba zu demontieren, kann man laut dem Test auch mit 1Euro Schlüsseln wenig falsch machen.

Gruß Marijn


- V8-Star - 26.09.2012

Möchte mir einen Steckschlüssel-Satz 1/4" kaufen, doch ich blicke da leider nicht so wirklich durch, ob die Teile überhaupt ihr Geld wert sind.
Z.B habe ich oft gehört, das Hazet sehr gut sein soll. Schau ich mir aber so ein Hazet Kasten an, wirkt der nicht gerade so, als ob der 190€ Wert wäre.
https://www.tbs-aachen.de/Hazet/63mm_1/4_Steckschluessel/Steckschluessel-Saetze/Hazet_2200/36_Bit-Satz_i2742_1427.htm

Ansonsten fallen mir noch Firmen ein wie: Stahlwille, Gedore, Proxxon, Ko-ken, Snap-on
Genutzt wird das ganze nur ab und zu, aber möchte trotzdem was Qualitativ hochwertiges.


- Goofy - 26.09.2012

Ich finde, dass Proxxon für einen Hobbyschrauber ein recht gutes Preis- Leistungsverhältnis hat.

Gruß Thomas