![]() |
Tempo in Nardo 2007 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Tempo in Nardo 2007 (/showthread.php?tid=27560) |
- RainerR - 09.07.2007 findest Du denn,daß die Kroymänner sehr teuer sind?Zumindest hier in Essen war ich bisher zufrieden,allerdings war bisher nur Service angefallen.Was mich allerdings sehr erstaunt hat, war der Preisunterschied beim Motoröl.Für das Mobil1 0W-4o verlangte Essen um die 21 Euro, Düsseldorf dagegen schlichte 25 Euro. Ich dachte,das gleiche Unter- nehmen verlangt in allen Filialen das Gleiche.Bei ATU ist es noch erheblich billiger! Es grüsst Dich RainerR - J.M.G. - 09.07.2007 7€ bei oil-center.de... Das sind mal Gewinnspannen... - Olly - 09.07.2007 Zitat:Original von J.M.G. Das wäre ja noch schlimmer..............anstatt 57,9 Sek. auf 300 dann wohl 75,9 Sek. oder was ![]() ![]() Gruß Olly - siggi-annette - 09.07.2007 Zitat:Original von J.M.G. Hallo und 9,-- für das 5W-50, ich habe mir jetzt auch mal 10L. bestellt und bringe das Oel beim nächsten KD mit. Wir müssen ja alle sparen in der heutigen Zeit. ![]() Gruß Siggi - Jochen - 09.07.2007 Der Beitrag über die Preispolitik war ja mit einem Augenzwinkern garniert, sollte also nicht soooo ernst genommen werden. Dachte weniger an die Werkstattkosten. Bezog sich mehr auf die VK von Neufahrzeugen (wie z.B. bei der Z06 eine Erhöhung des VK von unter 79.900 auf über 85.000 in einem Jahr). Sicher: hohe Nachfrage ----> führt zur Preiserhöhung. Ich weiß... und viele potentielle Z06 Kunden, bzw. die Z06 Käufer der ersten Generation interessiert dies eh nicht so sehr; wurden ja auch schon da, von dem einen oder anderen, einige €€€ über Listenpreis bezahlt. Viele Grüße Jochen PS. JR, nicht schimpfen, ich weiß Du sicher nicht ![]() - man-in-white - 09.07.2007 In Düsseldorf sind die Mieten höher als in Essen - die werden natürlich umgelegt. ![]() Frank - C6 - 19.07.2007 So nun wurde gestern das AMS Heft mit dem Nardo Test veröffentlicht. Insgesamt ist der Bericht sehr interessant und zwischendurch wird neitlos anerkannt, wie gut die Z06 in Wirklichkeit ist !!! ![]() Fragt sich nur wer wieder mal zur besten Nachttemperatur fahren durfte? ![]() Bei der Corvette Z06 wurde der Wert von 0-300 KM/H auf 46,9 sec gegenüber der TV Sendung berichtigt, wo noch 57,9 sec genannt wurden. Beim Gallardo wurde auch eine Korrektur von 0-300 KM/H vorgenommen von 49,9 sec im TV auf 44,2 sec im Heft. Dann ist da noch zu lesen: " das der Alu Chassis Ami mit seinem langen fünften Gang jenseits von 270 KM/H merklich abbaut." Das habe ich noch nicht festgestellt, aber vielleicht war das Testauto etwas schwach auf der Brust ??? ![]() ![]() ![]() Gruß C6 ![]() - Martin.S - 19.07.2007 Zitat:Ist der 6. Gang bei der Z06 auch ein Schongang? Evtl. haben die versucht dort die Vmax zu erreichen, bzw. die Beschleunigung von 0-300 km/h nicht im 5. als maximalem Gang genommen, sondern im 6.Die werden schon den 5ten genommen haben, im 6ten sind nur ca. 280 km/h drin. Zitat:" das der Alu Chassis Ami mit seinem langen fünften Gang jenseits von 270 KM/H merklich abbaut." ![]() Im 5ten geht es doch gerade ab 270 km/h erst richtig zur Sache! - uwe123 - 19.07.2007 Ich glaub es war zu warm dort, deswegen Leistungsverlust, hat denn keiner eine Honker oder Vararam verbaut? Eine Z6 soll sogar den Test wg. zu hohen Getriebeoeltemp. abgebrochen haben. Ich kanns nicht fassen! Mfg Uwe - Robär - 19.07.2007 Der 5. Gang ist tatsächlich etwas zu lang übersetzt, denn der Motor dreht bei Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ( etwa 315km/h echt ) erst etwas über 6.000 U/min. Aber laßt euch doch nicht die Laune verderben, die Z06 ist trotzdem ein tolles Auto. Und die Getriebeabstimmung was Gang 5 und 6 angeht ist halt mal nicht optimal gelöst. Serienzustand mit Serienzustand verglichen kann da auch tatsächlich ein GT3 gut mitgehen, der fällt zwar etwas zurück wenn die Vette im 4. Gang ist ( da hat sie auch richtig Qualm ), aber im 5. Gang holt dann der GT3 wieder auf. |