Corvetteforum Deutschland
Problem Keilriemen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Problem Keilriemen (/showthread.php?tid=28899)

Seiten: 1 2 3


RE: Nachtrag - Stingray77 - 01.10.2007

@OG'ler:
interessante Farbe, Dein Motor (falls das ein Bild von Deinem ist...) - mal GANZ was anderes! Yeeah!


- OG´ler - 03.10.2007

Hi Frank,
dass dieser Riemen nicht unbedinngt notwendig ist dachte ich mir auch schon, doch dem lapprigen Originalspanner der LIMA wollte ich die Verantwortung für die WAPU nicht alleine überlassen.

Das problem ist ja, dass man den Riemen ohne die "Luftpumpe" bzw. deren Spanner theoretisch nicht spannen kann - theoretisch; ausser man schnappt sich genau die passende Größe (900) und zieht einen theoretisch nicht dehnbaren Keilriemen über den Rand der Scheibe in seinen richtigen Sitz - fertig.

Dieser war eigentlich auch für was anderes gedacht und ich wollte diese Instalation nur mal auspobieren, wobei die 900 jetzt so gut sitzen (wirklich 100%ig ) dass ich diese jezt drauf lasse. Müsste den Riemen zerschneiden oder eine Riemenscheibe abschrauben um den runter zu bekommen. Ich denke bis ich mal soweit bin die "Luftpumpe" einzubauen ist das als Übergang perfekt.

Die Smog Pump hat für mich nur einen klassischen Karakter da ich besonderen Wert auf Originaltität/Komplettheit der Vette lege. Wenn man nach Ami Manier alles wegschraubt was man nicht braucht oder glaubt nicht zu brauchen bleibt am Ende nicht mehr viel übrig.

In diesem Sinne möchte ich noch erwähnen; Da die Smog Pump ebenso notwendig wie beliebt ist, nehme ich gerne eine 74er Smog Pump als Spende an.

Hi Singray77 - Die Motorfarbe ist VHT SP129 (war ebenfalls mal was anderes zum ausprobieren) werde aber das nächste mal wieder auf original Chevy Orange wechseln. Da das Weiß zwar echt geil ist aber ebenso verdammt anfällig z.B. rostiges Kühlwasser gibt sofort ein Fleck.

Gruß
Ralf


- winfried - 03.10.2007

Hi Ralf

mir gefällt die Farbe riesig

RESPEKT

:-)


- Frank_F - 03.10.2007

Hallo-gruen
Zitat:Original von OG´ler
Hi Frank,
Die Smog Pump hat für mich nur einen klassischen Karakter da ich besonderen Wert auf Originaltität/Komplettheit der Vette lege. Wenn man nach Ami Manier alles wegschraubt was man nicht braucht oder glaubt nicht zu brauchen bleibt am Ende nicht mehr viel übrig.

Gruß
Ralf


Hallo Rallemann,

Ich möchte mein Auto auch gern möglichst original belassen, bzw das Eine oder Andere zurückrüsten. Aber da gibt es für mich gewisse Grenzen. Headers, Edelbrock Ansaugspinne, Ölkühler, grösserer Wasserkühler oder solche anderen "Goodies" zähl ich dabei mal zu zeitgemäßem Zubehör. Dieses Zubehör hat sogar noch einen technischen Nährwert.

Katalysator, Air Pump oder Kohlefilter sind für mich wirklich nur unnötiger Ballast, der den Benzinverbrauch durch das Mehrgewicht bzw. durch Verstopfung der Be- und Atmung des Motors unnötig erhöhen.

Das ist eben mein persönlicher Standpunkt, aber egal, jeder natürlich so wir er mag. Prost!

(und viel Spass beim Entlacken Deiner Lima, die war niemals ab Werk lackiert Engel)

Gruß Hallo-gruen

Frank