Corvetteforum Deutschland
Käsekuchentag in der SOUNDART Dienstag,12.02.200812.Februar - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Nordrhein- Westfalen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=61)
+----- Thema: Käsekuchentag in der SOUNDART Dienstag,12.02.200812.Februar (/showthread.php?tid=30797)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Becker Mexico - King Karl - 31.01.2008

Zitat:Original von Christian-K
der in einen alten 72er Schlitz passt...


Ich schreib jetzt besser nix! huahua King sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Hucky2 - 31.01.2008

Christian ,

bei dem Becker Mexiko handelt es sich ja um das Retroteil aus dem Hause Becker.

Es passt von der Größe und dem Erscheinungsbild optimal in eine C3 .

Mit IPOD , MP3 , Navi und und .......

Frag mal bei Soundart an.


- Christian-K - 31.01.2008

@Karl, wir kennen Deine Gedanken...., aber wir sind nicht of Topic...Sorry

@Peter, Danke, das Teil kenne ich, aber es passt nicht in den 72er Sch...

acht. Sägen mag ich nicht, und 1000.- Euro hab ich derzeit dafür nicht.

Bei dem original Radio kann ich ja über die freien Frequenzen auch moderne Technik anhängen und es sieht original aus.

Aber so ein --alter--- Becker Mexico könnte doch auch passen. Waren die Sch...

ächte damals genormt?

Christian


- Hucky2 - 31.01.2008

Christian ,

das alte Becker müßte aber in eine 72er passen. Die Schächte waren doch schon damals

genormt!

Brauchst ja kein Retroteil zu nehmen!( wegen der Kosten)

Läßt sich so ein original altes Teil nicht bei Ebay finden?


- Disparador - 31.01.2008

Auch dabei sein will! Augenrollen

Evtl. mit Claudia und schwarzer Vette.Dann wohl was früher.Dann könnte man vielleicht mal nen Blick auf das dusselige Blaupunkt Navi werfen.Muß doch ne andere Möglichkeit geben,um das Tachosignal abzugreifen,als mit nem magnetisierten Reifen Zum K....n


- SoundArt - 31.01.2008

Wir werden begrüßen :


Hallo maseratimerlin / Edgar
Hallo corvettenuschi / Anke & yellow postman / Volker
Hallo Jürgen55 / Jürgen
Hallo badboy1306 / Dirk
Hallo Hucky2 / Peter
Hallo Disparator
Hallo King Karl


- badboy1306 - 31.01.2008

Zitat:Original von Disparador
Auch dabei sein will! Augenrollen

Evtl. mit Claudia und schwarzer Vette.Dann wohl was früher.Dann könnte man vielleicht mal nen Blick auf das dusselige Blaupunkt Navi werfen.Muß doch ne andere Möglichkeit geben,um das Tachosignal abzugreifen,als mit nem magnetisierten Reifen Zum K....n




hi,gibt so vieles Kingda werden sie geholfen Kingbis denne gruss dirk Prost!


- SoundArt - 31.01.2008

Wir werden begrüßen :


Hallo maseratimerlin / Edgar
Hallo corvettenuschi / Anke & yellow postman / Volker
Hallo Jürgen55 / Jürgen & Jutta
Hallo badboy1306 / Dirk & Susan
Hallo Hucky2 / Peter
Hallo Disparator
Hallo King Karl
Hallo Herr Thurau ( Kroymans )


Gruß


das SOUNDART Team


RE: Becker Mexico - SoundArt - 31.01.2008

Zitat:Original von Christian-K
Moin, Fachmänner und HuckyS

geht den ein alter Becker Mexico in die alte Amiblende?

Suche einen guten UKW Radio aus good old Gemany der in einen alten 72er Schlitz passt...

Das Originale Corvette Radio hat leider nen bescheidenen Empfang.

Oder eben mit nem i-pod....

Aber so nen alten Becker würde auch noch eine Corvette adeln.

Beste Grüße

Christian


Hallo Christian,

die gleiche Lösung die wir bei Edgars C3 gefunden haben, wäre vielleicht auch für dich
interessant. Bei der C3 haben wir eine digitale Endstufe versteckt. Diese Endstufe hat einen Line-In an den man einen iPod anschliessen kann. Parallel dazu läuft auch das alte original Corvette-Radio über diese Endstufe.



Liebe Grüße


Christian & Rene


RE: Becker Mexico - maseratimerlin - 31.01.2008

Mal zur Ergänzung, wir haben abgesperrte Parkplätze für Euch und keien Berührungsängste
mit Fehlfarben im Winter.

Gruß Edgar