Corvetteforum Deutschland
steuergerät defekt? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: steuergerät defekt? (/showthread.php?tid=31724)

Seiten: 1 2 3


- GMB - 10.05.2008

hallo hubsi,
danke für deine antwort und genau das hatte ich auch die ganze zeit irgendwie vermutet.

schickt autopart auch ohne probleme nach deutschland? aber ich denke mal den altteile pfand bekomm ich nicht wieder oder? ich weis ja nicht wie das in den usa mit zoll ist oder wie ich das dann handhaben müßte.

aber kannst du mir vielleicht erklären was die buchstaben vor den zahlen zu bedeuten haben?
und was 9. sein soll?

und nochmal ein dickes danke huldigen


- GMB - 10.05.2008

auf dem steuergerät ist doch ein strichcode mit einer nummer.
ich hab mal die luke auf gemacht von dem prom und dort ist auch ein strichcode mit einer nummer.
muß das die selbe sein wie außen am steuergerät dran?


- hubsi - 10.05.2008

Ich kann Dir nicht sagen, ob Autopart nach D verschickt, frage doch bitte selbst an oder kaufe Dir ein ECM bei den bekannten deutschen Händlern wie Petty, Bien, usw. mit dem entsprechenden Zuschlag und Garantie.
Das Altteilepfand bekommst Du möglicherweise zurück, aber ob sich das rechnet...

Habe die Strichcode-Nummern nicht im Kopf, aber warum sollen sich Materialnummern gleichen?

9. -> ABS-Modul, das ist ein Folgefehler.
Die "H" sind Fehler, die aufgetreten sind, aber aktuell nicht anliegen.

Wie schon oft gepostet: https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/Errorcodes_LT1.pdf

Besorge Dir, wie bereits vorgeschlagen, erst ein ECM zum testen.
Wenn Du noch lange herumeierst, ist der Sommer vorbei. Zwinkern

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.


- GMB - 10.05.2008

super .. ist schon alles in die wege geleitet und ich danke dir noch mal recht herzlich ....

wünsch dir noch ein frohes pfingsten


gruß marcus