Corvetteforum Deutschland
Programmierung des universal Garagentoröffners - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Programmierung des universal Garagentoröffners (/showthread.php?tid=32545)

Seiten: 1 2 3


nochmal Homelink - mf-olle - 12.09.2009

Hallo , hat mittlerweile eine Lösung gefunden?? Habe ne 2005 US Vette mit Homelinkfernbedienung , und möchte gern mein Garagentor ( Marantecsteuereung ) bedienen. Ich bräuchte wohl nur nen passenden US - Empfänger . Kann jemand so nen Ding besorgen??

Danke für eure Mühen Hilfe!!


- th.b.w. - 21.06.2011

Hi, möchte auch sowas für mein Garagentor, hab US Modell.
Wo bekomme ich einen us empfänger...?

Gruß Thomas


- colonel - 21.06.2011

Suche benutzen. Da gab´s vor kurzem einen Thread, ich glaube von Starbiker...


- Sdv - 21.06.2011

Guten Abend zusammen

ich habe bereits mit einem US Empfänger einen Versuch gemacht, diesen konnte ich nicht an die Corvette anlernen. Habe aber einen ander Lieferanten gefunden welcher einen vermutlich funktionierenden Empfänger hat ABER, beim ersten Versuch musste ich nach einigen Tagen des in Betrieb gesetzten Empfängers feststellen das mein Garagentor ohne mein zutun öffnete!! Also ich kann dies nicht empfehlen. Da die Frequenz in EU halt nicht dieselbe wie in US ist.

Der Anschluss selbst ist keine Sache dies ist einfach, aber eben das ungewollte öffnen, hmmmmmmmmmmm.
Noch was, nicht alle haben Home Link ich habe etwas anderes, ich weiss nicht wie es heisst aber es ist nicht home link.


Gruss

David


- starbiker - 22.06.2011

Hallo Thomas,
mein Thread ist hier zu finden: Projekt Garagentoröffner.

Meine ersten Versuche waren mit einem Billigreceiver wie David ihn benutzte, mit dem gleichen Ergebnis (Tor geht unkontrolliert auf und zu). Der Receiver von Liftmaster, den ich in o.a. Thread beschrieben habe, funktioniert nun seit 2 Monaten problemlos. Wohl auch deswegen, weil er mit wechselnden Codes arbeitet (Security+) und nicht einfach auf ein Funksignal im 390MHZ-Band reagiert.

Wenn Du eine neuere Vette mit dem Lear-System hast, musst Du schauen, ob der Liftmaster-Receiver damit funktioniert. Mein Thread beschreibt die Lösung mit dem Homelink-Sender der US-Vetten der Modelljahre 2006 und 2007 (ein Bild, an was man Homelink erkennt, ist im Thread).


- BlueMan - 22.06.2011

Hallo Ralf,

klasse das du eine Lösung für die C6 <2008 gefunden hast.
Du schreibst in deinem Beitrag C6>2008 haben einen Lear-Transmitter.

Was bedeutet das für die späteren C6 mit Homelink?
Kann man das von dir vorgeschlagenen Equipment dann nicht nutzen?

Ich bekomme demnächst eine 2011er mit Homelink. Was kann ich da einsetzen?

Gruß

Christoph


- th.b.w. - 22.06.2011

Hi Ralf,

danke für die Info, wo kommst du her mit AZ Kennzeichen?
Ich Wohne im Waldalgesheim...



Habe eine 06/2008er und es ist kein Homelink Zeichen drauf, sollte also dieses andere System sein....


Gruß Thomas


- starbiker - 22.06.2011

Hi Thomas,
genau, wenn das "Häuschen" nicht drauf ist, hast Du das Lear-System. Ggf. hilft Dir da das US-Forum weiter.

Ich wohne in Gundheim, das ist so ziemlich der süd-östlichste Zipfel des Kreises AZ-WO, uns zieht es schon mehr nach Worms als Alzey...