Bremsflüssigkeit wechseln - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Bremsflüssigkeit wechseln (/showthread.php?tid=3640) |
- Magic91 - 16.01.2003 Da bleibt mir wohl nichts Anderes übrig,als die alte Pedal-Pump-Methode anzuwenden. Wenn die "Sauger" zu langsam arbeiten,verliere ich die Geduld. - mijosch - 16.01.2003 @Jürgen Die Pump-Methode funktioniert schon...ABER: Wie schon erwähnt, kann diese blöde Manschette runterrutschen. Das ist dann gar nicht lustig . Aus diesem Grund wollte ich ja saugen . Funzt aber leider nicht. - 454Big - 16.01.2003 mijosch, einfacher "Trick" - leg ein Kantholz unters Pedal....... (Dat iss koin Geck.....!!!) - Magic91 - 16.01.2003 Hallo,Frank Darüber (Kantholz) haben Wir Uns schon unterhalten,kann ich davon ausgehen,dass ich nicht den kompletten Pedalweg zum Abpumpen benötige? Sag JA-und meine Manschette wird's Dir danken. Und der Balg rutscht auch nicht runter. - 454Big - 17.01.2003 Nein, Du brauchst NICHT den GANZEN Pedalweg. Wenn die Überströmlöcher des Druckkolbens an den Bohrungen im HBZ vorbei sind kommt auch nicht mehr rein...... Also - alles easy in Brindisi!!! Entspannt Euch und pumpt sanft. (oder bleedet....) - Magic91 - 17.01.2003 OK,ich bin entspannt und pumpe sanft. (im März) - Stevie - 17.01.2003 Hallo Leute ! Zitat:Eventuell Zündung einschalten, für´s ABS System ! neee, braucht man nicht. Einfach nach guter alter Väter-Sitte Pedal pumpen was das Zeug hällt. Zum Wechseln der Bremsflüssigkeit benutze ich kein spezielles Gerät, die Anschaffung lohnt sich eigentlich nur für Leute die jeden Tag Bremsen entlüften bzw. Bremsflüssigkeit wechsel müssen. Und natürlich für solche, die so unbeliebt sind das sie keinen Helfer zum Pumpen finden können !!! pumpende Grüße - Magic91 - 17.01.2003 @Stevie Ist Dir noch nie der Balg im Fahrerfußraum runtergerutscht? Mir schon zwei mal. Das ist Unser Hauptgrund,auch die Tatsache,daß man evtl. die Manschette killt. Deshalb wollen Wir nicht mit dem Pedal pumpen. Gruß,Mike - Stevie - 18.01.2003 @Mike: Nee, habe noch nie damit Probleme gehabt. In den letzten 11 Jahren habe ich so manches Mal bei der C4 die Bremsflüssigkeit gewechselt, bisher ohne Zwischenfälle. - gelöschtes Mitglied - 11.08.2006 Hallo, ich möchte mir ein elektrisches Bremsenentlüftungsgerät anschaffen (z.B. Rodkraft BeG212). Jetzt habe ich gelesen, dass es bei ABS Systemen einiges zu beachten gibt!? In einem GMC Forum habe ich dies gelesen: Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Die ABS Steuereinheit ist eines der kritischsten und teuersten Bauteile überhaupt. Das Steuergerat beinhaltet Filter die Sediment (normale Ablagerungen in der Bremsflüssigkeit bei Alterung) aus der Bremsflüssigkeit herausfiltern und somit verhindern, dass die eigentliche Steuerventile des ABS verschmutzen bzw. verstopfen. Beim Belagwechsel empfiehlt es sich unbedingt die Entlüftungsschrauben direkt am Radbremszylinder zu öffnen ! Dadurch wird verhindert, daß verschmutzte Bremsflüssigkeit durch das gesamte System zurückgedrückt wird und somit die Filter verstopft. Üblicherweise wird nur der Verschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, dies reicht nicht aus !!!!! Das ABS selbst hat auch zwei Entlüftungsschrauben die sicherheitshalber ebenfalls zu öffnen sind. Werden diese Tips nicht beachtet, können die Ventile verstopfen bzw. die Funktion des ABS bis zum Ausfall der Bremse gestört werden. Dieses Bauteil kostet im alleine Austausch $ 1.700 ohne Arbeitszeit !!! Ein weiter Schwachpunkt ist des Verteilerventil im ABS, das sogenannte BPMV. Wurde die Bremsanlage falsch gewartet (Filter verstopft, Bremsflüssigkeit alt) kann dieses Ventil "hängen" und es kann zu einem Totalausfall der Bremse kommen (ist mir selbst passiert und es ist alles andere als angenehm eine Ty nur mit der Fussfestellbremse zu bremsen). Schäden können auch vermieden werden wenn man die Werkstatt auf die Besonderheiten aufmerksam macht. Die Frage ist, muss man bei der Corvette C5 auch was beachten? Gibt es auch Entlüftungsschrauben am ABS? M.f.G Fraenkyboy |