![]() |
C4-c5-c6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: C4-c5-c6 (/showthread.php?tid=42592) |
- MJM1605 - 10.10.2009 Alles klar. Und wie schön dass sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt. Für mich sieht die C5 wie eine C4 aus, die man zu lange im Ofen gelassen hat. Ein wenig dahin geschmolzen. Oder anders; Die C4 sieht wie ein gut sitzendes Sakko aus, die C5 eher wie eine Windjacke. Trotzdem gefällt mir die C5 besser als die C6. Die sieht mir irgendwie zu Japanisch aus und die Front ähnelt der Dodge Viper doch sehr. Gruss Moritz ![]() - Commander - 10.10.2009 Die einzig wahre Schönheit ist und bleibt der Ursprung aller Vettes: die C1 ![]() - fliegerdidi - 10.10.2009 Also die C4 ist schön, die C5 natürlich schöner und weil die C6 noch noch schöne sein wollte, stellte sie sich vor den Spiegel an der Wand und sprach ; Spieglein Spieglein an der Wand...... ![]() ![]() ![]() - MJM1605 - 10.10.2009 Naja die C3 ist schon ein absoluter Klassiker. Übrigens das erste Auto (dank Bill Mitchel) dass sich in seiner Form stark an den Haifisch inspiriert hat (seitliche Kiemen, spitz zulaufende Nase). - sani - 10.10.2009 Schönheit hin oder her. Selbige liegt ja bekanntlich im Auge der Betrachters und lässt sich zum Glück nicht schlüssig diskutieren. Friedrich Schiller war seiner Zeit voraus und ahnte, dass dereinst die Corvette gebaut wird. Daher sein berühmtes Zitat: Anmut ist eine bewegliche Schönheit. ![]() Gruss Sani RE: C4-c5-c6 - Mankra - 10.10.2009 Es geht um Technik, nicht um die Optik: Zitat:Original von C4L98Wie groß ist eigentlich der Technikunterschied zwischen den 3en. @Sani: Wenns die C6 über Serie heben willst, ist dies deutlich teurer, als ne C5 auf C6 zu heben (bzw. kann man auch mit der C5 über die C6 gehen, da alles miteinander Kompatibel ist), da ist noch ein schöner Preisabstand zu einer C6, bzw. wenn jemand schon eine C5 hat und legt nochmal 1000,- fürs FW drauf, ist dies sicher im grünen Bereich. Wenns um die Leistung geht, dann 7000,- für einen Kompressorkit (da muß man dann auch in die C6 schon wieder etwas reinstecken, um auf die Leistung zu kommen). Ich bin nur vom technischen ausgegangen. Fürn Preis einer gebrauchten C6 bekommt man eine C5 schneller als ne C6 hin. Reizt man beide sehrweit aus, ohne auf die Kohle zu schauen, ist die C6 sicher wieder schneller. In Serie ist vieles an der C6 vieles besser, keine Frage, Radio, Licht, bei LS3 deutlich die Leistung und Innenraum, die kleineren Außenmasse sind im Winkelwerk von Vorteil, Bodenfreiheit vorne, Bremse bei Z51 Option. G-Meter im HUD, Sitze (zumindest etwas), ab 08 die Lenkung direkter, das kleinere Lenkrand, bei Automat die 6 Gänge, usw. Ob man lieber ein älteres Fahrzeug aufrüstet oder umsteigt aufs Neuere ist genauso ne reine Geschmackssache und eigentlich eigentlich genauso OffTopic im Thread wie die Optikdiskussion. Beides hat seine Anhänger. Es soll sogar Leute geben, die ne C3 technisch aufrüsten ![]() ![]() RE: C4-c5-c6 - Corvette Cowboy - 10.10.2009 Zitat: Es soll sogar Leute geben, die ne C3 technisch aufrüsten Manche machen das auch mit C 4ren. Mir Begeisterung... RE: C4-c5-c6 - Gold - 10.10.2009 Zitat:Original von MankraGenau Hauptsache Corvette, egal ob C1 oder C6 ![]() RE: C4-c5-c6 - sumsum - 10.10.2009 Zitat:ist eher nicht soo groß! Na ja Jochen ![]() Also wenn Du nacheinander eine C5 und dann eine C6 fährst, erübrigt sich die Fragestellung wohl endgültig (vom Schritt C4/C5 wollen wir gar nicht erst reden ![]() Ist die C6 auch noch ab MJ 2008, mit den zahlreichen Verbesserungen an Motor, Lenkung, Getriebe, Qualitätsanmutung etc. dann kann man wohl erst recht kaum von, "eher nicht so gross" sprechen ![]() Das sind ja zwei komplett verschiedene Fahrerlebnisse und das ist ja irgendwie auch logisch, die Entwicklung bleibt eben nicht stehen. Nicht verzweifeln, dasselbe wird uns C6 Fahrern früher oder später auch blühen, wenns GM dann noch gibt ![]() Grüsse Beat - Corvette.ZR1 - 10.10.2009 Ich würde sagen, die C1 – C4 waren noch echte Vetten. Besonders die geöffnete Motorhaube der C4 und die Erstklassige Sitzposition ist einzigartig bei der C4. Bei der C5 ist das Heck nicht schön geworden, die restliche Form ist schon Richtung Mazda abgedriftet, zu rund geworden. ![]() Die C6 ohne Klappscheinwerfer, eigentlich keine richtige Vette mehr. ![]() Gruss Raimund |