![]() |
Batterie leer nach einer Woche Standzeit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Batterie leer nach einer Woche Standzeit (/showthread.php?tid=43042) |
- stingray427 - 29.12.2011 Zitat:Original von daabm Es gibt auch Trennschalter für Batterien mit den seitlichen Anschlüssen. ![]() Such mal z.B. in der US - "Bucht" . - daabm - 29.12.2011 Alles klar - aaargh! ![]() Dann werd ich das wohl auf "europäische" Anschlüsse umbauen (lassen), aber das muß noch bis zum Frühjahr warten. Danke für die Info. Das mit dem US-Trennschalter wäre zwar auch ne Option, aber a) Ich hab keine Ahnung, wie alt die jetzige Batterie ist und b) wenn die raus muß, dann würde ich sowieso umbauen wollen. PS: Hatte vor 15 Jahren mal nen 80er Oldsmobile, der hatte ne "gewöhnliche" Batterie drin. Aber da war ich auch nicht der erste Besitzer, kann sein, der war schon vom Vorbesitzer umgerüstet. - DerWirre - 29.12.2011 Zitat:Original von daabm Dafür gibt es auch passende Trennschalter z.B. https://www.paragoncorvette.com/p-355908-battery-quick-disconnect-switch.aspx Allerdings habe ich keine Quelle in Deutschland für den Side-Post Trennschalter. Grüße Andreas - stefan1964 - 29.12.2011 Den Trennschalter würde ich Dir auch wärmstens empfehlen, dient zusätzlich als Diebstahlerschwerniss, aber vor allem verhindert er im Ernstfall, dass Dir Dein schönes Auto bei einem Elektroschaden abfackelt, alles schon dagewesen. - cocosisland - 30.12.2011 Hallo Martin, gibt natürlich auch Batterien die die Anschlüße oben und hinten haben, wie z.B. die Optima Red Top. https://www.optima-batterien.eu/de/optima-produkte/redtop.html Diese passen z. B. auch unten in den Batteriehalter, was auch nicht bei jeder gegeben ist. Ich habe sie selbst und bin sehr mit zufrieden, gibt hier aber auch andere Meinungen. Wenn du eine Batterie mit den Anschlüssen oben benutzt gibt es auch noch Adapter für die Anbindung an das Original Kabel. Gruß Andreas - DerWirre - 02.01.2012 Zitat:Original von DerWirre Habe nun doch bei Limora einen Side Post Batterie Trennschalter gefunden. Art. Nr. 489671 https://www.limora.com/index/lang-1/lkz-176/markenid-33/katnr-322/kat_sprache-1/hrubnr-2651/rubrik-8396/index.php?tpl=clickable_vertikal.tpl&artikeldetailtop=-500&PHPSESSID=1b18359d4561b70e69bebbe9999b77be Gruesse Andreas - vs - 02.01.2012 Hi Ich habe ein Trennrelais eingebaut. Das ist noch praktischer als ein Drehschalter. Gibts bei Summit. https://www.summitracing.com/parts/PRF-50105/ beste Grüße Uwe - daabm - 03.01.2012 Danke allen für die Tips - die Hinweise von Andreas (beide ![]() ![]() Den Sidepost-Trennschalter gibt's auch bei diversen anderen Anbietern, und die Optima-Batterie ist natürlich eine echte Alternative zur Umrüstung auf SAE-Pole. Das Trennrelais mag zwar komfortabler sein, kostet aber auch das zehnfache ![]() - DerWirre - 03.01.2012 Hey Martin, bei mir ist seit heute auch ein Trennschalter drin. Limora hat den über Nacht geliefert. Zur Zeit gibt's dort 18% Geburtstags-Rabatt. Den habe ich als Fingerübung und zum warm werden gleich verbaut. Heut stand nämlich die Umrüstung auf H4 incl. Relaisschaltung bei mir auf dem Plan. Beste Grüße Andreas - daabm - 03.01.2012 Zitat:Original von DerWirre Spätestens nächste Woche bei mir auch ![]() ![]() Edith sagt mir grad noch was: Bedank Dich wenigstens für den Link zu limora - möchte ich hiermit tun! Switch ist bestellt, danke für den Link! (Obwohl leichtes "grmmmbl", weil der bei corvetteamerica und Konsorten nur 10 USD kostet - aber das war uns ja vorher klar ![]() |