Corvetteforum Deutschland
hinten tiefer ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: hinten tiefer ? (/showthread.php?tid=44605)

Seiten: 1 2 3


- Ralf. P. - 14.02.2010

So, ich habe die Sache jetzt noch einmal gedanklich durchgespielt. Mit der Länge der Feder hat das nichts zu tun, sonder mit dem Einstiegspunkt und dem Endpunkt des konstruktiv am Fahrzeug vorgegebenen Federweges. Beide Punkte verschiebe ich auf der Federkennlinie.
Nach dem moderatem Vorspannen der Federn stelle ich das Fahrzeug wieder auf die Räder. Ich habe damit negativen Fedeweg verkürzt, da das Auto mit vorgespannter Feder nicht mehr so tief einsinkt wie ohne Vorspannung. Der am Fahrwerk vorhandene, konstruktiv vorgegebene Gesamtfederweg ist jedoch noch der gleiche. Somit kann ich auf der trotzdem gleichen Federkennlinie weiter nach oben fahren und erreiche somit höhere Kräfte, womit meine Behauptung von gestern richtig war. Ich hätte das gern mit ein paar Diagrammen untermalt, aber mit meiner alten Klappermühle hier zu Hause geht das nicht.
Die nächste Frage ist dann, ob das überhaupt sinnvoll ist. Ich sage einmal: in gewissen Grenzen zur Feinjustierung JA, darüber hinaus ist eine neue Feder mit besser passender Kennlinie erforderlich. Es wird beim Vorspannen der Negativfederweg verkürzt, was man nicht auf die Spitze treiben sollte. Ein Negativfederweg von, ich denke mal, 30-35 % ist für ein gutes Fahrverhalten schon erforderlich. Weiterhin habe ich mit der Federvorspannung das Fahrzeug natürlich wieder etwas höher gelegt, was wir eigentlich aus optischen Gründen nicht wollten.

Jetzt genug der Theorie und Gruß


- Jochen - 14.02.2010

Zur Praxis: Spürbar ist beim verstellen der Einstellschrauben, sowohl vorne als auch hinten, absolut nichts. Weder beim Federungskomfort, noch beim Einlenkverhalten noch sonstwo. Daher hab ich mich aus all diesen Speukaltionen, Berechnungen und Skizzen herausgehalten...

Aber jeder wie er meint Zwinkern

Viele Grüße,

Jochen


- Ralf. P. - 14.02.2010

Ja Jochen, das merkt man natürlich erst richtig, wenn man sich im Grenzbereich bewegt. Im Straßenverkehr merkt man beim Tieferdrehen ohne begleitende Maßnahmen nur gelegentlich einen Durchschlag der Federung. Ansonsten ist das eher etwas für die Leute, die gern öfters nach Zeit im Kreis herum fahren, wo mir im Moment auch die nötige Zeit, das zwischen Daumen und Zeigefinger sowie die daraus resultierend die Übung fehlt. Zwinkern

Gruß


- Tunc - 19.02.2010

Zitat:Original von Blue Velvet
Hey Tunc,
habe gerade nachgemessen,hattest Recht sind bei mir genau 64,5 cm Yeeah!,hatte ich anders in Erinnerung,
gruss Ralph


Ich muss meine auch mal nachmessen.
Habe nur vorne und hinten die Originalschrauben benutzt bis maximale tiefe erreicht war.
Schätze mal, dass die Höhe vorne nun etwa bei 67-68 cm ist.
Aber ich kann jetzt schon fast nirgends normal rauf oder runter fahren, weil die Frontlippe dauernd auf dem Boden schabt...! haarsträubend

Wie ist das bei Dir Ralph? Keine Probleme bei dieser Tiefe? Frage


- Blue Velvet - 19.02.2010

Ja,ich kam teilweise nicht mehr auf unseren Hof u beim runterfahren an manchen Stellen schaben die Halter vom Bumper,weil bei uns der Bordstein an einigen Stellen abgesackt ist!Gummilippe,habe ich um 2 - 3 cm gekürzt,weil die ständig geschabt hat,gruß Ralph


- Jochen - 19.02.2010

Hatte mir auch mal überlegt die beiden seitlichen Gummilippen und den zentral sitzenden Plastikluftleiter zu kürzen. Bin dann davon wieder abgekommen. Man verliert sicherlich etwas Motorkühlung, und die ist bei der C5 eh nicht so toll dimensioniert...


- Blue Velvet - 19.02.2010

Zitat:Original von Jochen
Hatte mir auch mal überlegt die beiden seitlichen Gummilippen und den zentral sitzenden Plastikluftleiter zu kürzen. Bin dann davon wieder abgekommen. Man verliert sicherlich etwas Motorkühlung, und die ist bei der C5 eh nicht so toll dimensioniert...
Also da konnte ich keinen negativen Unterschied feststellen,vom optischen her,sieht es aus wie vorher ohne tieferlegen,gruß Ralph