Corvetteforum Deutschland
68er 427 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: 68er 427 (/showthread.php?tid=45153)

Seiten: 1 2 3 4 5


- wazzap - 03.03.2010

Hatte heute doch keine Zeit fuer die Gelbe in gelb Bypass

Versuche morgen zu Waaas?


Habe von der Silberen noch einige Photos vom Verkaeufer bekommen, fast nur vom Motor.
https://img192.imageshack.us/g/68vette101.jpg/

Er sagte das er nichts an der Karosse gemacht hatte, nur abgehoben und dann Rahmen usw ueberholt. Grübeln

Freitag weiss ich mehr...

Bis dann Hallo-gruen


- wazzap - 05.03.2010

Kurzes Aufdatum Hallo

Habe mir gestern die Gelbe fluechtig angeschaut, ist angeblich schon verkauft und wird moeglicherweise in naher Zukunft wieder angeboten, $AUS = nahe 6stellig laut Verkaefer... Kopfschütteln

Heute habe ich mir dann die silvere angeguckt und muss sagen das beide mehr oder weniger im gleichen Zustand sind.

Frage, wie viel teurer darf/sollte denn eine Schalter 68 gegenueber T-400 (Automatik) von 68 sein?

Ohne jetzt noch viel zu erzaehlen stelle ich mal noch ein paar Bilder von heute ein
https://img189.imageshack.us/g/dsc5231a.jpg/

und evt., vielleicht unter Umstaenden koennte passieren das im laufe der naechste Woche ich mich nochmals mit einem neuen thread hier im Forum melde..... dumdidum

Schoenes WE wuenscht,
Andreas Prost!


- Porter - 05.03.2010

Die silvere sieht sehr gut aus. Habe aber nur 3 Pics angeklickt, läd sehr lange haarsträubend
Weiß nicht, ob das Getriebe da noch einen Unterschied macht !?!









Hallo-gruen , ................


- maseratimerlin - 05.03.2010

Wunderbares Auto. Ich würde silber vorziehen.

Gruß Edgar


- Wesch - 05.03.2010

Hallo

Ich glaube auch nicht, das das Getriebe bei diesem Auto nen Preisausschlag macht.

Es gab ja nur für die 400 HP oval port Tripower Version ein Automatikgetriebe im Angebot.
Die 435 HP square port Version wurde nur mit dem M21 4 Gang Handschalter angeboten.

Die Automatikversion in Tripower ( beide , die 400 & 435 HP zusammen ) sollte also eher die seltenere Variante sein.

MfG. Günther


- Vette 57 - 05.03.2010

Zitat:wenn jemand so eine C3 oder gerne auch C2 in Europa billiger und besser auftreiben kann bitte melden. (bis ca. 40k Euro)
muss es denn unbedingt Tri-Power sein?
Grübeln...die sind ja nun nicht billig...

hier was günstiges in rot ohne Tripower:
72iger 454/270
66iger 327/300

Gruß
Martin


- cocosisland - 06.03.2010

Hallo Andreas,

die Bilder der silbernen sehen gut aus, allerdings macht mich ein Bild stutzig #9.
Hier sieht man, dass die kleine aufgesetzte Ecke nicht hundertprozentig passt. Dieses allein würde mich weniger stören, die überstehende Kante darunter schon. Ich meine dieser Teile müsste vom Kotflügel abgedeckt werden aus der Perspektive.
Dazu passt auch die Scheuerstelle in der Tür.
Um hier nicht zu Spekulieren, frage doch einmal den Besitzer was es damit auf sich hat!

Gruß Andreas


- wazzap - 06.03.2010

Danke fuer eure Einschaetzungen. huldigen

@Martin, die 66er waere natuerlich auch was tolles aber leider nicht mehr meine Preislage.

@Andreas, Das Auto ist natuerlich nicht perfekt, besonders der Lack hat einige Fehler bei naher Brtrachtung. Ansonsten ist technisch fast alles OK, sogar Klimaanlage blaest kalt!
Der Geschwindigkeitswarner hat laut Besitzer hier und da mal einen Aussetzer.

Man, mir faellt ein das ich die Scheibenwischer nicht getestet habe, sollen aber OK dein.

Abweichung vom Original ist der installierte Kuehlmittelausgleichsbehaelter den es 1968 wohl nicht gab.

bild behaelter


- Wesch - 06.03.2010

Hallo

Zitat:muss es denn unbedingt Tri-Power sein?

Ist doch hoffentlich keine Frage, oder ?

Und stimmt, 68er BB hatten keinen Kühlwasserausgleichbehälter. Das wurde im Kühler selbst getätigt.

Ist aber keine schlechte Idee, den nachzurüsten, da man damit die Kühleffizienz des Kühlers um etwa 10 % erhöht, da die oberen 10 cm des Kühlers dann auch mit Wasser bedeckt sind, die gekühlt werden können.

MfG. Günther


- wazzap - 09.03.2010

Zitat:muss es denn unbedingt Tri-Power sein?

Yo, musste, leider! (seit heute)

What a c..t of day. Sollte eigentlich wohltuend stressig sein so ein Traumauto kauf, aehnlich Hochzeit oder so, nur leider nicht bei mir.

Ohne jetzt gross auf alle grossen und kleine Probleme einzugehen die ich heute beim Autokauf hatte war die anschliessende Heimfahrt die Hoelle! Kopfschütteln

Long Story short, Nach ca. 35 kilometern denke ich doch lieber zu tanken weil Tankanzeige < als 1/4 anzeigt.
Nach dem bezahlen bemerkte ich komische Geraeusche vom Motorraum und beim oeffner der Haube sah ich den erwaehnten Kuehlmittelausgleichsbehaelter brodeln und Kuehlfluessigkeit spucken. Dachte, OK wird wohl zu viel Kuehlmittel im System sein, also weiter gings aber nur ca. 5km weil sie einfach nach heftigem Backfire ausging. Nach ca. 20 min. warten spang sie tatellos an und fuhr OK fuer 5-8 km dann gleiches spiel war zu heiss, ging aus. Ich habe gleiche Spiel noch 3 mal mitgemacht, das letzte mal war Gott sei dank vor der Garage.

Was denkt ihr koennte das sein? Thermostat? Motorblock oder Kuehler zu obwohl beides ueberholt wurde. Hilfe!!

War kein guter C3 Einstand, Kopfschütteln das ist sicher!

Das Auto hat meine Finanzen gewaltig aus dem Ruder geworfen und ich kann mir jetzt einfach keine grossen Extraausgaben mehr leisten, what a sheit... Zum K....n


Gestresste Gruesse,
Andreas Waaas?