Corvetteforum Deutschland
Warum Karbonoptik ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Warum Karbonoptik ? (/showthread.php?tid=45863)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- tattoomann - 30.03.2010

für das Geld gibt es bestimmt kein Vollcarbon das haut richtig ins Geld für die Formen


- badboy1306 - 30.03.2010

Zitat:Original von KnightRainer
Zitat:Original von badboy1306
rainer, 600-1500euro OK! lg dirk Prost!

d.h. 600,-- für die Beschichtungs-Variante und 1500,-- für das Echtcarbon bzw. Kohle?

Müssen dann nicht u.a. erst Formen anhand der Vorlage hergestellt werden?








rainer,der preis bezieht sich auf echtcarbonfolie OK!


RE: Warum Karbonoptik ? - Kbon - 30.03.2010

Zitat:Original von fliegerdidi
Weil ich dem Tatto seinen Tread nicht zerlabern will, hier ein Neuer ,
wo ihr euch mal drüber auslassen könnt.


Ralf und Edgar haben wohl den Sinn von Kohle noch nicht verstanden....

Kohle wird im Rennsport und im Flugzeugbau eingesetzt, um bei möglichst geringem Gewicht die größtmögliche Festigkeit zu erzielen.
Dieses Fertigungsverfahren ist sehr teuer.

Wenn hier bei euren Autos die Innenaustattung mit Kohle überzogen wird, ist das nur billige Augenwäschrei.
Also nur Tapete wie Abziehfolie oder ähnliches.

So jetzt Ihr...


Gruß Didi

Ja deswegen hat es auch rein optische Gründe!
Wer hier im Forum kommt mit Gewicht einsparen sollte ersma an sich runterschauen!
Da sind sicherlich 5-10kg drinn...
Und aus diesen rein optischen Gründen finde ich es durchaus vertretbar und verstehe nicht warum jeder total kritisch runtergelabert wird wenn wieder mal ein neuer Thread mit Karboninnenraumteilen eröffnet wird.
Und weils nur aufs optische ankommt reicht es auch vollkommen aus die vorhandenen Teile zu überziehen anstatt sie komplett neu zu fertigen aus Karbon.
So lässt sich relativ günstig Echtkarbonlook im Innenraum erstellen!


lg
daniel


- tattoomann - 30.03.2010

gut gesprochen Yeeah!




Ich glaube ich stelle keine Bilder mehr ein, jedesmal diese Lawine die dann rollt!!! haarsträubend


- badboy1306 - 30.03.2010

hi charly,lass dich nicht unterkriegen ,geschmäcker sind eben zum glück verschieden Zwinkern meine umbauarbeiten gefallen auch nicht jedem,aber hauptsache mir gefällt es und ein paar andere leute haben anregungen OK! dafür ist ein forum doch da gelle OK! Prost!


- Porter - 30.03.2010

Wenn konstruktive Teile die wahre Carbon-Struktur zeigen, kann das durchaus
eine technische Ästhetik haben.

Als reines aufgebrachtes Dekor erinnert es mich irgendwie an (siehe Pic unten Großes Grinsen ).
Wenn dem dann noch eine Tönung zugefügt wird, ist es Kitsch.

Nicht um jetzt wieder bei JR ein paar Punkte zurück zu holen dumdidum ,
sein C5-Interior im Echt-Carbon-Imitat huahua sieht nicht ganz schlecht aus.


Hallo , ...............


Warum Karbonoptik - Rocky00748 - 30.03.2010

Ich glaube ich stelle keine Bilder mehr ein, jedesmal diese Lawine die dann rollt!!!

Da kann ich dir nur beipflichten.
Ich finde es sieht super aus.
Gruß HORST!!!"" Yeeah!


- tattoomann - 30.03.2010

richtig so


Dachte hier wird das für oder wieder in Sachen Carbon bearbeitet und da ich nun mal Bilder eingestellt habe, wenn auch in einem anderen Thread, äußere ich mich auch hier gell Augenrollen

Also nimm es mit Feixen

Gruß charly


- frida - 30.03.2010

Ist natürlich Geschmacksache im Innenraum...ich finde es gelungen und passend zum Wagen Dafür


- Ralf. P. - 30.03.2010

Charly, lass Dich nicht unterkriegen. Es muss den andern nicht gefallen, und mir auch nicht, SONDERN NUR DIR. Poste weiter Deine Bilder und leg Dir ein dickes Fell zu. Es wäre schlimm, wenn alle mit dem gleichen Auto rumfahren würden.

Gruß Hallo-gruen