Corvetteforum Deutschland
Anzeige wg. Restauration in Polen erstattet / weitere Fälle bekannt? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Anzeige wg. Restauration in Polen erstattet / weitere Fälle bekannt? (/showthread.php?tid=46716)

Seiten: 1 2 3 4 5


- TommyW. - 01.05.2010

Zitat:Original von KnightRainer
Zitat:Original von stefan1964
TommyW. ist m.W. auch betroffen bzw. kann Infos geben

Ich dachte eigentlich bis dato, dass er gute Erfahrungen dort gemacht hatte.


Nein, dass kann man so nicht sagen. Obwohl ich sagen muss, dass dort nicht alles
schlecht war. Ich habe ja mein Auto auch wieder und für das Geld, dass ich bezahlt habe, habe ich einen reellen Gegenwert erhalten.
Die Innenausstattung z.B. war wirklich sehr gut gemacht und die Vorarbeiten für
die Lackierung waren auch top. Die Lackierung selbst war nicht schlecht, aber auch
nicht perfekt, so hatte z.B. die Tankklappe eine ganz andere Farbe als der Rest des Autos.

Es mangelte aber an Komplettierung und Zusammenbau des Fahrzeugs, es wurden einige
defekte Teile wieder eingebaut und sich nicht an Absprachen gehalten, z.B. dass der
Rahmen erfrischt werden sollte, was nicht passiert ist. Und dass ich natürlich auch viel länger auf mein Auto gewartet habe als vereinbahrt. Desweiteren könnte ich über Kleinigkeiten jetzt noch Romane schreiben. Das Ganze habe ich hier in Deutschland noch fertig machen lassen und das Geld, was ich abgezogen habe hat dafür nicht gereicht.

Grüße vom Tommy


- Mikey - 01.05.2010

Wie ich schon angedeutet hatte...offensichtlich gibt es noch einen Fall von Ebay Betrug in Italien. Die geschädigte Person hat mich kontaktiert.

Die mir bekannte Schadenssumme über einen überschaubaren Personenkreis lässt sich damit schon in einem mittleren 5-stelligen Bereich einschätzen.


- derCowboy - 02.05.2010

Falls dir ein 57er BElAir Glas Delivery im Rohzustandbei der Suche auffällt würde ich mich über eine Nachricht freuen.....

Der Karosseriebauladen ist pleite gegangen und quasi über Wochenende schnellaufgelöst worden mitsammt aller Fahrzeuge die da waren, auch nähe Warschau

Polizei hat nicht mal nachgeforscht wer das Grundstück eigentlich gemietet hat. Sei also froh wenn du was wiederbekommen hast, Totalverlust ist schimmer


- Mikey - 02.05.2010

Nein, der Karosseriebauladen ist nach meiner Einschätzung ok. Er existiert seit 1965 in 2. Generation.


- Mikey - 02.05.2010

Interessant: Habe doch heute eine Mail bekommen, in der mir Konsequenzen wg. angeblicher Rufschädigung angedroht werden...

...Nachweise über Teile oder Geld - Fehlanzeige.


- Wesch - 02.05.2010

Hallo

Na wenigstens kommt Bewegung in die Bude.

Vielleicht sind die ja schlau und machen reinen Tisch mit dir.
Wäre die eleganteste Lösung.

Wünsche alles Gute. Ist immer ärgerlich, sowas. Und zumal Grenzüberschreitend, nie gut.

MfG. Günther


- Mikey - 02.05.2010

Ich sorge jetzt schon dafür, dass Bewegung in die Bude kommt. Ruhe werde ich jedenfalls keine mehr geben.

Eine vernünftige Lösung ohne juristische Beteiligung erwarte ich allerdings nach den mir vorliegenden Schriftstücken nicht mehr.


- schlabbefligger - 02.05.2010

Hallo Mikey,

das hört sich ja nicht gut an!

Egal wie der Rechtsweg aussehen wird, hier wie dort "kann man einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen!" Darauf wird es wohl oder übel hinauslaufen.

Trotzdem wünsche ich Dir Glück, vielleicht siehst Du wenigstens noch einen Teilbetrag!

Meine Frage als Laie : Warum gibt man eine Restauration ins Ausland? Gibt es bei uns keine Kapazitäten mehr, oder ist es dort sehr viel billiger?

Ich hätte an Deiner Stelle schon früher die Geduld verloren.

Daumendrückende Grüsse

Reinhard Hallo-gruen


RE: Anzeige wg. Restauration in Polen erstattet / weitere Fälle bekannt? - v8-rapiator - 02.05.2010

Zitat:Original von Mikey

Der gesamte Kontakt begann sehr freundlich, eine Referenz wurde besichtigt, mit einem Kunden wurde von mir gesprochen.
Mein Fahrzeug (keine Corvette) wurde abgeholt, Versprechungen wurden gemacht, Daten ausgetauscht und Geld (ein durchaus ereheblicher Betrag) zur Teilebeschaffung von mir zur Verfügung gestellt, da der gesamt Auftritt vertrauenswürdig war.

Nachdem nun fast 2,5 Jahre vergangen sind, der Fortschritt am Fahrzeug nicht mal mit "mager" treffend zu umschreiben ist, hat sich der Besitzer der Werkstatt in Polen mit mir in Verbindung gesetzt, um mir anzuzeigen, dass er keine Teile habe und von meinem Kontakt und Hauptauftragnehmer auch die erforderlichen (und eigentlich beschafften) Teile nicht bekommen hat.

Mir ist das Thema sehr ernst.


Kopfschütteln Ich denke das war alles auch sehr, sehr blauäugig von dir. Wünsche dir trotzdem dass den Schurken das Handwerk (falls die überhaupt eines haben) gelegt wird und du dein Auto und dein Geld bzw. die Teile wieder bekommst. Ich hoffe du hast wenigstens alles schriftlich festgehalten.

Viel Glück!


- Mikey - 03.05.2010

Tja...was kann man schon machen. Man sieht sich Referenzen an und spricht mit Kunden. Wenn da alles in Ordnung ist, dann trifft man eine Entscheidung. Was kann man schon mehr tun? Was ist schon blauäugig? Morgens aufstehen?

Ich bin ja sogar mal hingefahren und hab mir das vor Ort angeguckt.

Für eine solche Resto benötigt man in jedem Fall mal 1,5 Jahre...Geduld muss man bei solchen Sachen in jedem Fall mitbringen.

Die wirtschaftliche Seite hat die Entscheidung mit bestimmt. Durch berufliche Einspannung hatte ich mit einem Schlag nicht mehr die Zeit, um mich so zu engagieren...die Kiste war aber schon da. Also sucht man nach einer wirtschaftlich vertretbaren Lösung, die in Relation zum Marktwert steht...und da bleibt nicht mehr viel. War/ist ja schließlich kein Gullwing.