Corvetteforum Deutschland
Bremsstaub in den Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Bremsstaub in den Felgen (/showthread.php?tid=46893)

Seiten: 1 2 3 4


- Ralf. P. - 12.05.2010

Ach so Jochen, was ich noch sagen wollte: Du kannst gern mal meine Felgen auf "eingebackenen Bremsstaub" untersuchen. Wenn Du mehr findest als an Deinen Felgen, gebe ich einen aus. Prost!

Der Kontraproduktive


- Jochen - 12.05.2010

Deal! Feixen


- Torch Red - 13.05.2010

Zitat:Original von Leonie
Hier ein weiterer Verfechter der Meinung: einfach die Felgen "Bremsstaubfarbig" machen... Feixen

Sehe ich auch so,aber muß nicht sein.
Es gibt ja schöne Felgen
grüße Heribert,
der seine Felgen auch pflegt,

wie schon von einem User erörtert,
ich wasche mich ja auch jeden Tag.

Aber wie immer alles Geschmack Sache. OK!


- RainerR - 13.05.2010

Das stimmt natürlich, ich fahre relativ wenig, nur ein bis 2 Mal in der Woche, und auch nur bei schönem
Wetter. Da habe ich dann auch die Lust dazu, die Felgen nach jeder Fahrt abzustauben. Wenn man
jeden Tag fährt, hat man wohl nicht die Zeit und Lust zum Felgenreinigen, dann können die Felgen
natürlich stark vom Bremsstaub verdrecken,

Gruss RainerR


- raymond 59 - 16.05.2010

Zitat:Original von vollmi
Ein Bremsbelagwechsel verringert den Bremsstaub auch. Ich hab auf dem Jeep Greenstuff Beläge. Die gibts für die Corvette sicher auch. Damit bremst es erstens besser und zweitens kaum noch Bremsstaubablagerungen.

mfG René

Hallo zusammen,

zum Thema Bremsbelagwechsel wegen Bremsstaub kann ich auch einen kleinen Beitrag beifügen:

Bei meiner C6 dachte ich auch, ich könnte das mit dem Bremsstaub vielleicht ändern und fragte meine damalige Werkstatt wegen anderen Bremsbelägen.
Mir wurden dann Keramik-Carbon-Beläge empfohlen (den Hersteller weiß ich jetzt leider nicht mehr), die echt nicht billig waren und die ich mir in meine C6 einbauen ließ.
Anfangs (ca. die ersten 3 Monate) war alles super, kein Bremsstaub, Felgen blieben sauber.
War aber in dieser Zeit auch nicht mit hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn unterwegs.

Irgendwann war auf der Salzburger Autobahn ein gutes Stück alles frei und ich ließ die C6 bis 285 km/h laufen. Mußte dann aber heftiger bremsen, weil weiter vorne einer vor mir auf die linke Spur wechselte. Meine Bremsleistung ließ sehr stark nach und ich dachte, es fühlt sich so an, als ob die Bremsbeläge glasig wären. War froh, daß ich dem anderen PKW nicht drauf gefahren bin.

Fuhr tagsdarauf in meine jetzige Werkstatt und die erklärten mir, dass die Bremsbeläge ohne die dazu passenden Bremsscheiben ungeeignet sind, da der Reibewert nicht stimmt. Ich hatte an allen vier Bremsscheiben fast bei jedem Loch in der Bremsscheibe 1/2 cm lange horizontale und vertikale Risse.

Sowas kann bei hohen Geschwindigkeiten für einen selbst und natürlich für andere lebensgefährlich sein.

Wenn man die Keramik-Carbon-Bremsbeläge und die dazu passenden Bremsscheiben komplett verbaut, ist das bestimmt eine gute Sache. Aber in Verbindung mit den Original-Bremsscheiben der C6 ist das absolut nicht zu empfehlen.

Wünsch Euch noch einen schönen Sonntag

Gruß
Raymond 59


- Jochen - 16.05.2010

Hallo Raymond,

das ist sehr interessant was Du da schreibst, habe ich bisher so noch nicht gehört.
Allerdings frage ich mich welche "passenden" Bremsscheiben Deine Werkstatt da meinte. Meines wissens sind die verbauten OEM und Zubehör Scheiben alle aus dem gleichen Material, Grauguss. Sowohl die AC Delco als auch die BEAR oder Stopforce, Mov-It und Brembo.

Kannst Du mal deine Werkstatt fragen welche Scheiben dann für deine Beläge notwendig wären?

Ich hoffe die verwechseln das nicht mit einer "echten" Carbon Bremsanlage, wo Scheiben UND Beläge aus Carbon hergestellt sind... und 5 stellige Beträge kosten...

Viele Grüße,

Jochen


- raymond 59 - 16.05.2010

Hallo Jochen,

ich kläre das mit meiner Werkstatt nochmal ab, welche Bremsscheiben notwendig oder optimal gewesen wären, für die Keramik-Carbon-Bremsbeläge. Von einer "echten" Carbon-Bremsanlage war nicht die Rede, das weiß ich ganz sicher.

Wenn ich Genaueres weiß, melde ich mich.

Viele Grüsse
Raymond


RE: Bremsstaub in den Felgen - Machin Head - 17.05.2010

ich nehme Bref das ist eine rote sprühflasche, normaler weise für haushalt
aber ich benütze das für alles, einsprühen 10 min warten und mit wasser und
schwamm sauber machen dan geht jeder dreck ganz leich ab und die sachen
sehen wie neu aus, was besseres und billegeres gibts nich, man bekommt alles
ohne aufwand ab, ich mache meine moppeds auch damit sauber und da hat
man nach den fahrten auch sehr viel bremsstaub an den scheiben und felge
dran aber gegen Bref hat es keine schanz


- Christiopher - 23.05.2010

Oh bref enthält Chlor ist viel zu agressiv Waaas?


- pepper - 23.05.2010

bedingt durch den Chlor-Anteil wäre es mir auch zu agressiv...