Corvetteforum Deutschland
Kauf C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Kauf C4 (/showthread.php?tid=47268)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- n8sh4de - 26.05.2010

Ich bin dünn und gelenkig, da pass ich schon gut rein Zwinkern
Heut hab bin ich zufällig in mobile.de auf eine gestoßen, die bei nem händler in der nähe (bj 96) steht (wieso stehen eigendlich soviele corvettes bei mir in der gegend rum? sämtliche andere us cars gibt überhauptnicht) und bin gleich mal hin gefahren.. das das als "sehr gepflegt" angepriesene auto war leider im innenraum total runtergekommen. Der griff ist beim türschließen fast abgebrochen, alles wacklig innen, die sitze aufgerissen, gummi stellenweise bröslig, etc...
Insgesamt war ich vom wagen aber total begeistert, platz ist genug, kofferraum auch und von der gesamtoptik brauch ich glaub ich nicht zu reden huldigen

Noch eine frage zu der anfangs geposteten corvette: die ist mir 281PS angegeben, der lt1 hatte doch 300? Is das ne reine zulassungssache, oder wie kommt das?


- burning-love - 26.05.2010

Was hälst Du denn von dieser HIER ?

Sieht gut aus, hört sich nicht so schlecht an.


- cathul - 26.05.2010

Zitat:Original von burning-love
Was hälst Du denn von dieser HIER ?

Sieht gut aus, hört sich nicht so schlecht an.

Die ist verkauft und wird nächste Woche von mir in Empfang genommen. :)
Ich kann dem Threadersteller aber wirklich die Vette von Honk ans Herz legen. Top gepflegt, wunderschön und mit Sicherheit ihr Geld mehr als Wert.


- 19Corvette92 - 26.05.2010

Zitat:Original von n8sh4de
Noch eine frage zu der anfangs geposteten corvette: die ist mir 281PS angegeben, der lt1 hatte doch 300? Is das ne reine zulassungssache, oder wie kommt das?

Ich kann es dir nicht mehr ganz sicher sagen, woran es liegt, aber meine 92er hat 305 PS im Brief stehen.
Später war das denke ich aufgrund von Emissionswerten oder US / Europaversion unterschiedlich.
Außerdem gab es auch kleinere Veränderungen am Motor, die Einspritzdüsen wurden während der Bauzeit des LT1 verändert, etc..
Auf jeden Fall merkst du, falls es wirklich einen so "großen" Unterschied von 24 PS gibt, das bei einer Leistung von rund 300 PS nicht wirklich,
zudem es ja auch noch eine natürliche Streuung, auch bei neuen Motoren, gibt...

Gruß, Mathias


PS Angabe - spassfahrer - 26.05.2010

Der LT1 hatte 300 HP 305 PS. Ich gehe mal davon aus, das der Verkäufer nicht viel Ahnung von Corvetten
hat bzw. die Zulassungsstelle bei Ersteintragung etwas verwechselt hat. Das ist bei mir schon 2 x vorgekommen.
Der Preis bei den Zugaben geht Voraussetzung der optischen Komponente schon i.O. Man kann
m.E. nicht einfach nur das Fabrikat C4 C5 usw. vergleichen. Für jede Vette gibt es Liebhaber.
Viele anschauen und dann eine kaufen ist die beste Empfehlung. dumdidum

Hallo-gruenRonald


- n8sh4de - 26.05.2010

Hab heute mit dem verkäufer telefoniert, er meint dass die damals versicherungstechnisch mit 281ps verkauft wurde, jedoch der motor die normale leistung hat.
Honks corvette ist auch ein schönes teil, handschalter hat schon auch was, aber für ne schnelle besichtigung sind 7 stunden einfache strecke schon recht weit.
Jedenfalls schau ich mir die türkise corvette morgen mal an, freu mich schon drauf driver


- cathul - 26.05.2010

Zitat:Original von n8sh4de
Hab heute mit dem verkäufer telefoniert, er meint dass die damals versicherungstechnisch mit 281ps verkauft wurde, jedoch der motor die normale leistung hat.
Honks corvette ist auch ein schönes teil, handschalter hat schon auch was, aber für ne schnelle besichtigung sind 7 stunden einfache strecke schon recht weit.
Jedenfalls schau ich mir die türkise corvette morgen mal an, freu mich schon drauf driver

Falls die türkise Dich nicht überzeugen sollte kann ich Dir Honk seine auf jeden Fall ans Herz legen.
Ich hab mir die selber vor ein paar Wochen angeschaut, da ich ja selber eine C4 suchte (und mittlerweile gefunden habe).
Honk seine C4 ist wirklich exzellent, und wenn ich nicht explizit eine Automatik gesucht und gefunden hätte, wäre Honks seine wohl meine. Zwink

Viel Spaß auf jeden Fall morgen bei Deiner Besichtigung.


RE: Kaufen ? - Corvette Cowboy - 26.05.2010

Zitat:[

Lass ihm doch auch seine Erfahrung machen.
Vielleicht kommt er nach einem halben Jahr darauf, sich doch noch eine "Alltagsschmuddel" zu kaufen und nutzt die Vette dann nur noch für Wochenendausfahrten.

Das wird er sicher.

Eine alte C4 ist soviel ein Alltags- und Einkaufsauto wie ein Schützenpanzer ein Seniorentransporter.

Seit meinem 1969iger Triumph, den ich in den späten 80igern gefahren habe, weiss ich, dass bei manchen Wagen ein Winterauto einfach dazu gehört. Dazu zähle ich auch meine über den Winter verstaubte C4.

Alltagstauglichkeit obliegt m.E. nur C5 aufwärts.

Aber wer will das schon?

Geist Bääh!


- Eike - 27.05.2010

Zitat:Eine alte C4 ist soviel ein Alltags- und Einkaufsauto wie ein Schützenpanzer ein Seniorentransporter.
Blödsinn.

Ich kann zwar nur für die 91er C4 sprechen - die ist voll alltagstauglich auch im Winter wenn man nicht gerade wie ich auf'm Berg wohnt. Meine erste 91er habe ich das ganze Jahr über im Alltag gefahren (teilweise auch bei Schnee, was ich aber auf lange Sicht nicht wirklich empfehlen kann) und keine nennenswerten Probleme gehabt. Ich wüßte nicht, warum eine gut gewartete - auch ältere - C4 großartig anders sein sollte.


- honk - 27.05.2010

hi,

Rosenheim - Mönchengladbach= 6 Std. fahrt... hmm, echt nicht mal eben vorbeigeschaut....

falls weiterhin meine grüne c4 interesse erweckt, sende ich dir gerne detaillierte bilder, meine lady ist nicht abgeranzt...und hat Euro2 ect... .
Es war bisher erst einer die c4 ansehen, einer aus m forum... der war schwer begeistert, suchte aber eine autom., was ich nicht verstehen kann, denn sportwagen sollten schalter sein, aber das geht nun zu weit.... Engel-3

mfg aus MG Hallo-gruen