wie kann ich die Förderleistung der Servopumpe drosseln? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: wie kann ich die Förderleistung der Servopumpe drosseln? (/showthread.php?tid=52473) |
- Günther-C3 - 30.11.2011 Zitat:Original von jörgWenn ich eine geringere Übersetzung habe müßte das Lenkrad aber schwerer zu drehen sein, so meine ich. Und wenn man ein größeres Lenkrad einbaut, dann geht die Lenkung ja nochmal leichter, da mann weiter außen am Drehpunkt angreift und man somit mehr Kraft hat. mfg Günther - xx.flash - 30.11.2011 Zitat:Original von jörg Ich habe gerade den Online Katalog von Corvette-America gewälzt - ich finde das Teil nicht - ist das vielleicht Teil der Pumpe? Mann, wie mich dieser Katalog nervt ... Hast Du vielleicht eine Quelle über die man sich hier ein wenig einlesen kann? Wie viel Druck kommt denn auf der "low pressure Seite" aus dem Ventil raus? Zitat:Original von Günther-C3 Ich denke Jörg meinte schon ein Kleineres Hier auch wieder die Frage - WIE VIEL kleiner müsste das Teil denn sein? Ein 30er Und eine weitere Frage wäre - ist bei einer servounterstützten Lenkung wirklich die Größe des Lenkrads ein Kriterium? Grüße Thomas Das Lenkrad auf dem Foto hat 105mm - xx.flash - 30.11.2011 ...gefunden habe ich das "Power Steering Control Valve". Das ist allerdings von 1963 bis 1982 gleich ... und ich habe das Teil eh nicht mehr verbaut. Günther vielleicht aber schon. - xx.flash - 30.11.2011 ... einen Unterschied gibt es aber in den Pumpen. Ob sich hier nur die Optik, oder auch die Drücke geändert haben, kann ich leider nicht herauslesen. Optisch - würde ich jetzt einmal sagen - habe ich schon das neuere Modell ... und damit ja eigentlich schon die Pumpe mit dem vermeintlich niedrigeren Druck, richtig? - Günther-C3 - 30.11.2011 Thomas, das Teil das Jörg meint, ist in der Pumpe verbaut. Wenn du die Druckleitung (an der Pumpe) abschraubst, dann kannst du an der Pumpe nochmal einen "Einsatz" rauschrauben. Und dann kommt schon die Feder raus. Ich glaube ich habe zuhause noch irgenwo ein Bild gespeichert, das werde ich heute Abend suchen. Das Power steering control valve ist bei mir nicht mehr verbaut, braucht man im Zusammenhang mit der Borgeson box nicht mehr. Gruß, Günther - xx.flash - 30.11.2011 Servus Günther, ich weiß - vor der Feder stecken bei mir doch die Beilagscheiben aus dem Reduziersatz... Ich habe gehofft Jörg meint etwas anderes... Ob die Stärke der Feder so viel bringt wage ich jetzt zu bezweifeln, wenn selbst die 6 Beilagscheiben nicht wirklich viel gebracht haben. Thomas - xx.flash - 30.11.2011 Zitat:Original von zuendler Umrechner 1.400 psi sind 96,5 bar. Das passt schon - dieser Druck liegt in etwa auch bei den deutschen Automobilen an... Grüße Thomas - STRUPPI - 30.11.2011 Zitat:Ob die Stärke der Feder so viel bringt wage ich jetzt zu bezweifeln, wenn selbst die 6 Beilagscheiben nicht wirklich viel gebracht haben. Zitat:Das flow control valve von einer 76 er Vette hat eine weichere Feder drin Damit ist der Druck geringerKlingt für mich irgendwie entgegengesetzt, das was ACP-Jörg beschreibt gegenüber der "6 Beilagscheiben" -Aussage.. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - jörg - 30.11.2011 @@@ Zitat: Wenn ich eine geringere Übersetzung habe müßte das Lenkrad aber schwerer zu drehen sein, so meine ich Die Lenkung ist direkter und so mit nervöser je kleiner das Lenkrad wird Was oft verwechselt wird mit " Meine Pumpe liefert zuviel Druck " @@@ Zitat:Ich habe gerade den Online Katalog von Corvette-America gewälzt - ich finde das Teil nicht - ist das vielleicht Teil der Pumpe? Das ist das Ventil was von hinten in die Pumpe geschraubt wird Da ist eine andere Feder drin als Z.B.. in einer 78 Pumpe oder 72 er Der Bypass macht schon früher auf da durch ist der Druck nicht so hoch @@@ Zitat:Das Power steering control valve ist bei mir nicht mehr verbaut, braucht man im Zusammenhang mit der Borgeson box nicht mehr. Richtig aber deine Lenkung hat eine andere Übersetzung Frag mal den Didi er hat das Teil auch drin und hat das Lenkrad gewechselt damit sie nicht mehr so nervös ist @@@ Zitat:Ob die Stärke der Feder so viel bringt wage ich jetzt zu bezweifeln, wenn selbst die 6 Beilagscheiben nicht wirklich viel gebracht haben. Du mußt die Feder weicher machen nicht härter Mfg Jörg . RE: wie kann ich die Förderleistung der Servopumpe drosseln? - xx.flash - 01.12.2011 Zitat:Original von BigEagle Zitat:Original von jörg Jörg, das klingt logisch. Der Link von BigE geht auf einen Power Steering Regulator Kit - den habe ich verbaut. Mit diesem Kit ist es gelungen die Lenkung etwas "schwergängiger" zu machen, aber eben nur etwas. Der Trick bei dem Kit ist es die Beilagscheiben vor die Feder zu klemmen - steht auch so in der Anleitung - um die Pumpenleistung zu reduzieren. Hat für mich nie logisch geklungen, da die Feder ja mehr zusammen gepresst wird - funzt aber irgendwie. Nur eben nicht gescheit. Thomas |