![]() |
Einfuhr meiner C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Einfuhr meiner C3 (/showthread.php?tid=55020) |
- Frank_F - 11.05.2011 hast Du nicht eine 71er und eine 79er, dazu einen Jeep Wrangler? kann ich mir nicht leisten, also hör auf zu jammern. Das war alles vor 4 Jahren. Du kannst noch 100 Beiträge schreiben, das Geld kommt nicht zurück, mach einen Haken dran und fertig. Wenn Du Dich jetzt aufregst und noch ´nen Herzkasper bekommst hast Du nichts gewonnen. Gruß Frank - Frank the Judge - 11.05.2011 Mich wundert, dass einem Kollegen 2007 so ein Malheur passiert, er aber seit 2005 Mitglied im Corvetteforum ist, also durchaus vor dem Kauf bzw. der Verschiffung fragen hätte können um sich das Geschehene im Vorfeld hätte von Leib und Seele halten können und die ganze Nummer im Jahre 2011 auf's Tapet bringt. ![]() Aber ich muß ja nicht alles wissen... - Split - 11.05.2011 Zitat:Original von Frank_F Dem kann ich nur zustimmen.................. - skipper - 11.05.2011 Ja, ich fahre einen Wrangler, den fahre ich steuerfrei, weil ich steuerbefreit bin durch eine Behinderung. Ja, ich habe zwei C3, den einen hatte ich schon vorher, als ich noch arbeiten konnte. Jetzt beziehe ich eine Rente, wenn ihr das wissen wollt. Die 71er C3 hatte ich mir gekauft, weil ich durch den Verkauf einiger Dinge, die ich nicht mehr benutzen kann wegen dieser Behinderung. Eine Corvette muß ich wahrscheinlich nun verkaufen. Wenn ihr nun glauben wollt, dass man nur Corvette fahren darf, wenn man im Beruf steht, ist das eure Meinung. In meinem Thread habe ich keineswegs danach gefragt, ob ich was wiederkriegen könnte von dem Händler, der ja insolvent ist, wie ich schrieb, sondern ich fragte nach dem Steuersatz. Das wollte ich wissen, weil ich die Kosten für meinen Kauf vergleichen wollte mit den Kosten, die ich dann zuviel gezahlt habe. Ich habe mich vor dem Kauf informiert, aber ich bin davon ausgegangen, dass mein Neukauf in Deutscland verzollt wurde, und ich dann nicht zuviel gezahlt hätte. Wenn ihr immer noch davon ausgeht, ob ich noch was wiederkriegen wollte, müßt ihr nur meinen Text lesen. Ich habe das nur nochmal zum Verständnis gepostet, weil ich vielleicht die vorherigen Postings nicht so verständlich geschrieben habe, aber ihr müßt entschuldigen, durch meine Behinderung kann ich mich manchmal nicht so ausdrücken, wie ich es will. ![]() Gruss Andreas - Frank_F - 11.05.2011 Zitat:Original von skipper das hat niemand behauptet. Ich denke das mit deiner Behinderung tut auch jedem Leid und ist eine Schlimme Sache wo niemand mit Dir tauschen möchte. Bei eventuellen Problemen werden Dir sicher auch alle ausnahmslos gern helfen, mich eingeschlossen. Von Deiner Behinderung wissen ja nun alle, da Du es in jedem Deiner Beiträge mind. 2 mal erwähnst. Trotzdem ist der Käse mit Deinem Händler gegessen und da wird sich nienicht mehr etwas dran ändern. PUNKT. Nichts für ungut. Frank ps: ich bin verheitatet, das ist der Euro auch nur noch 50,- Cent wert. ![]() - jeepfürst - 11.05.2011 ich bin verheiratet und habe 2 Töchter, da wären die 50 ct ein guter kurs. @skipper ja ich bin der aus dem jeepforum nochmal zu Deiner Frage: ob Dein Import teuer war ist halt relativ, der Import besteht ja nicht nur aus zoll, da gibts auf der Portalseite einen guten Beitrag dazu. Wenn Dein Auto überhaupt und undbeschädigt und halbwegs pünklich ankam kann auch ein höherer Preis durchaus ok sein. Letzlich ists doch auch egal, alles schon bezahlt und vergessen und verjährt. Wieso willst Du den Spaß mit so eine alten Käs verderben? Meine langjährige Erfahrung ist, dass man Preise nur vor dem Kauf vergleichen soll, danach ists nur ärgerlich Herbert - STRUPPI - 11.05.2011 Hi skipper, Du reitest ganz schön dolle auf Deiner Behinderung rum. Lass diese stecken, es gibt auch hier genügend Andere, denen es erheblich schlechter geht. Deine "maulerei" ist selbst mir nicht verständlich, verging doch inzwischen mächtig viel Zeit, seit zum ersten mal der "Dreh" mit "über Holland verzollen" hier gepostet wurde. Trage es wie ein "Mann" und stecke diesen geldlichen Verlust als Lehrgeld weg. Der Zug ist eh abgefahren, vor sehr langer Zeit.. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Roma - 11.05.2011 Könnt ihr das nicht sein lassen ![]() Andreas ist vor Jahren von einem Händler "übers Ohr" gehauen worden und weiß das jetzt ! Damit ist doch auch gut. Wir haben Frühling, gutes Wetter und können uns an unseren Schmuckstücken erfreuen. Da sollte die Grundstimmung doch so gut sein, daß wir nicht auf alle losgehen die einen Fehler eingestehen . Ich fahr z.B. immer noch mit einer nicht korrekt funktionierenden Temperaturanzeige rum und scheint so als ob ich nicht der einzigste bin. Und wenn mein Motor hochgeht werde ich trotzdem hier nach Tips fragen, weil ich hoffe das ein paar Leute trotzdem helfen . Schönen Abend noch - man-in-white - 11.05.2011 Du warst damals bereit den Betrag für das Auto zu bezahlen - wie der sich letztendlich zusammensetzt war ja damals egal. Also ärgere dich nicht, lass gut sein. Das Thema Steuer und Import über Holland ist hier doch auch schon ausführlich bbehandelt worden - hättest du schon länger von wissen sollen. Frank |