![]() |
Kauf in Italien, Schnapsidee oder denkbar? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Kauf in Italien, Schnapsidee oder denkbar? (/showthread.php?tid=55527) |
- johnpantom - 22.06.2011 https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4kfpwfy1off ???? - JR - 22.06.2011 Zitat:Sie suchen einen wiederinstandgesetzten Totalschaden?? Dann brauchen Sie hier nicht weiterlesen Sehr schöne Formulierung! Gruß JR - derCowboy - 22.06.2011 Hab ich überlesen? Zoll wird bei Kauf aus Italien nicht fällig. Kaufvertragübersetzung kann man sich sparen wenn ein Vertrag gemacht wird in dem nur KZF-Daten und Kaufpreis stehen - Frank the Judge - 22.06.2011 Zitat:Original von derCowboyJa. Mittlerweile geht es um einen Wagen einer US-Army Angehörigen in Deutschland. - racemovve - 23.06.2011 So.. Besichtigung erfolgt. Der Zustand ist relativ gut aber weit weg von perfekt. Mängel die mir gleich ins Auge gefallen sind: Die Targadach Dichtung an der B-Säule ist an 2 Stellen beschädigt. Der Fahrersitz hat einen kleinen Riss im Leder. An der Türverkleidung vom Beifahrer löst sich das Leder etwas von der Armauflage Klimadisplay zeigt nichts an, bzw. ist die Anzeige zu dunkel. Die Chromfelgen haben Korros.spuren. Hinten war der Wagen mal beschädigt, die Stoßstange ist mindestens nachlackiert. Bremsbeläge vorn nicht mehr taufrisch. Einige Fehlercodes, die ich erstmal alle durchgehen muss. Nächste Woche, mit etwas mehr Zeit, geht der Wagen noch auf eine Bühne. Auf der Habenseite: Die Lackierung sieht bis auf wenige Stellen noch sehr gut aus. Wagen läuft und verzögert ohne die Spur zu verlieren Schaltung geht Butterweich Motor läuft ruhig Zur Historie: Carfax gibt 12 Records raus. Die C5 hat 3 Vorbesitzer. Die jetzige Besitzerin stammt aus den USA und wohnt/arbeitet wechselweise in Dtschl., GB und Polen (nix Army) Die C5 wurde 2009 von ihr importiert und läuft seitdem über die US Zulassung und eine polnische Versicherung. ![]() Preis: aktuell 17t incl. neuer Reifen, EU Rückleuchten und div. Kabelstränge zum Umrüsten. Was defintiv fehlt sind EU Scheinwerfer und eine Nebelschlussleuchte. Dazu kommt noch die Umsatzsteuer und die Abnahme Dazu eine Frage: Darf die hier in Hessen nur der TV machen oder auch die Dekra? Fazit: Abwarten was sich im Preis tut und wie der Wagen von unten ausschaut. - Peter/Hamburg - 23.06.2011 ![]() ![]() zu viele Ungereimtheiten und Baustellen am Fzg........... ![]() - dersuchende - 23.06.2011 ![]() ![]() - Darkgreenneon - 23.06.2011 Zitat:Original von racemovve Und der PKW-Einfuhrzoll von 10 %. Dir bleibt da nix erspart. - Frank the Judge - 23.06.2011 Die Dame darf mit US-Nummer nicht länger als 6 Monate in Deutschland fahren. Ab dann muß sie verzollen. Vielleicht hat sie es eilig? ![]() Den Title hast Du gesehen? Und der ist auch frei von "Hypotheken"? - racemovve - 23.06.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Naja verzollt ist der Wagen immerhin schon. Mir sind da eigentlich auch zuviele Baustellen. |