![]() |
5 Jahre gestanden C4 Cabrio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: 5 Jahre gestanden C4 Cabrio (/showthread.php?tid=56768) |
- Thomas V - 18.07.2011 Zitat:Wenn Du dann mit dem Wagen in England liegen bleibst hilft Dir der ADAC wahrscheinlich auch nicht aber die britischen Partner vom ADAC (bei Plus-Mitgliedschaft) Der Partnerclub de ADAC ist die Automobile Association (AA), der des AvD der Royal Automobile Club (RAC). Beide verfügen über ein gutes Servicesystem. Im Pannenfall ist Hilfe telefonisch landesweit unter der Nummer 0800 02 89 018 (AA) oder 0800 82 82 82 (RAC) anzufordern; wer ein Mobiltelefon benutzt, wählt 01622 762 342 - Gold - 18.07.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Ist doch Sommer! Also Kälte fällt aus . :kreuz: ![]() - thocar - 18.07.2011 Das mit der Kälte und dem Nebel kann man auf der Insel nicht immer ausschließen! Gruß Thomas - Split - 18.07.2011 Zitat:Original von Gold Genau , und wenn holländische LKW mit 110 Kmh an Dir mit 50cm Abstand vorbeidonnern fühlt man sich so richtig wohl ![]() ![]() ![]() - Frank_F - 18.07.2011 für ca. 4 Scheine finde ich das auch vollkommen Okay. Klaro, ein Restrisiko ist dabei, aber wie schon geschrieben, selbst in Teilen kommt die Kohle wieder rein. Ich würde da gar nicht so schwarz sehen. Vielleicht hat ja wirklich jemand mal Glück gehabt. Bin echt gespannt wie es aussieht wenn sie hier ist. Gruß Frank - SvenKadettC - 18.07.2011 Ich meine das mit dem Nicht-Abschleppen vom ADAC weil der ADAC Oldies im Ausland lieber verschrotten läßt als die alten Kisten abzuholen weil das zu teuer ist. D.h. die geben Dir das Geld für den Wagen, schieben den in die Presse (oder was auch immer) und gut ist. Stand vor ein paar Jahren schon mal in der Oldtimer Markt. - scheuerle - 18.07.2011 also ich hab schon zig autos in UK gekauft kein problem wenn fragen hast pn ich ruf dich an !!! wenn nicht nehm ich sie ........ ![]() ![]() jogi ....... - thocar - 18.07.2011 Ich glaube, dass der Wert in dem Fall zu hoch ist - 4.000,- auszahlen + Verschrottungskosten. Außerdem muss man ja nicht unbedingt verrraten, dass man die C4 für 4.000,- geschossen hat. Gruß Thomas - mik_master - 18.07.2011 der kurs stimmt schon mal.. komisch das halt keine Bilder von vorne zu sehen sin.. naja.. egal.. so schlim kanns net sein.. um das Geld is es immer Wert,.. Würde den Wagen aber auf keinen Fall selbst nach De fahren.. damit machst du nix gutesund funktionieren tut sowas meist auch nur im Film.. wenn man den Wagen kenn is es was anderes.. so kennt keiner die Geschichte, niemand weiss was wann wirklich mal gemacht wurde usw... Also borg dir einen Hänger aus.. oder nen Schleppwagen oder angagier nen Kumpel und mach nen 2 tages Trip. dann den Wagen heik in der Garage abladen, mal alle Flüddigkeiten und Filter raus und dann mal neu befüllen, frischen Sprit und anlassen und ab zu nem Spezialisten der den Wagen mal durchsieht gruß michi - derCowboy - 18.07.2011 hickes Schnäppchen Wenn du den Wagen kennenlernen willst: Überführungskennzeichen holen, drüben schon mal beim Händler Satz Reifen bestellen, Beim Pellenumziehen Öl wechseln und gut. Wir reden hier von einem Auto BJ 1991 und nicht 1919. Persönlich würd ich nicht mal die Reifen wechseln und das locker angehen. Was fährt, kann man fahren. Wurde ja als Fahrzeug gebaut. Wenn du die Tour auf eigenen Reifen gut hinter dich bringst mit paar Kleinigkeiten wirst du davon mer erzählen können wie wenn du da nen Trailer-Transport machst (der dich durch die Nebenkosten auch wesentlich mehr kostet) |