![]() |
wie lange fahrt Ihr eure Reifen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: wie lange fahrt Ihr eure Reifen (/showthread.php?tid=59774) |
- cosmikdebris - 05.12.2011 Zitat:Original von Grauwe oh, oh, wenn sie so alt währen, würde ich gar nicht drüber nachdenken. Bei meinen jetzigen Autos waren sie automatisch nach ca. 5 Jahren runter. Mal sehen wie nächstes Jahr die Finanzlage ist. Jetzt noch mal zu der Größe 225/70R15. Welchen Hersteller würdet Ihr empfehlen? Gruß Frank - René K. - 05.12.2011 Also ich hab´ auf meiner 225/70 R15 von Maxxis (mit weißem Ring) drauf. Von MOR in München für €125,- das Stück. Die laufen sauber und haben für meinen gemütlichen Fahrstil auf genug Grip. Reifen, die 6-8 Jahre oder älter sind würde ich runterschmeißen. Es kommt ja gar nicht auf den eigenen Fahrstil an... aber was, wenn man mal bremsen muß und keine vernünftige Haftung mehr hat? Die Erfahrung hab´ ich mit relativ jungen aber dennoch harten "No-Name-Sch...-Reifen" gemacht, die auf meinem gebrauchten "Alltagsauto" montiert waren... Glücklicherweise ging die Notbremsung ohne Kaltverformung aus, aber die Reifen waren 1 Woche später runter! Gruß... René P. S. @ UWE: Haben die BFG Reifen eine EU-Zulassung? Als ich noch neue Reifen für mein Auto gesucht hatte gab es die nicht... und ohne EU-Zulassung würde ich nicht fahren... da ist die Betriebserlaubnis und der Versicherungschutz weg. - Guggi - 05.12.2011 Meine hinteren Reifen haben immerhin fast 3 Jahre gehalten. Meine Söhne hätten gerne das Restprofil mittels eines Burnouts "entsorgt", aber leider haben wir keinen geeigneten Platz hierfür gefunden. :-)) - RainerR - 05.12.2011 Armin, wenn Du zu geizig bist, deine 9,5 Jahre alten Reifen zu ersetzen, dann könnte es passieren, daß Du u.U. die ganze Vette nach einem Crash mangels Grip ersetzen musst. Geiz ist geil, hat dir die Werbung im Fernsehen anscheinend erfolgreich eingehämmert, Gruss RainerR RE: wie lange fahrt Ihr eure Reifen - xx.flash - 05.12.2011 Zitat:Original von cosmikdebris Hallo Frank, meine persönliche Schallmauer, was das Reifenalter angeht, ist DOT + 5 Jahre. Da ich mit Cooper Cobras unterwegs bin und diese Reifen lediglich bis 180 km/h zugelassen und ziemlich grobstollig sind, sollte der Reifen auch im Sommer des 5ten Jahres beim Abrollen noch weich genug werden, um genügend Grip aufzubauen. Eine hohe Restprofiltiefe ist für mich kein Kriterium. Ich habe die Reifen jetzt 2 Saisonen gefahren und mich dieses Jahr mit einem Reifenprofi, im Rahmen der Wuchtaktion mit meinen neuen Alufelgen, unterhalten. Er ist mit der Hand über den äußeren Profilrand der Reifenlaufflächen gefahren und hat mich darauf hingewiesen, dass das Profil durch die Abnutzung (weicher Gummi bei hohen Außentemperaturen) bereits damit beginnt einen "Sägezahn" zu bilden. Wenn dieser Sägezahn stärker wird, erhöht sich dadurch das Abrollgeräusch und die Lenkung beginnt unangenehm zu vibrieren - vom natürlich ebenfalls nachlassenden Grip einmal abgesehen. Mir haben meine neuen Reifen letzte Saison bereit einmal meinen Hals gerettet, als mir aus einer 90 Grad Kurve plötzlich ein VW-Bus zur Hälfte auf meiner Spur entgegen kam und ich ins Bankett ausweichen musste. Der Reifen fand im letzten Moment noch etwas Halt und das Heck der Vette schleuderte bereits über einen Abhang. Mit Deinen alten Gummis wäre hier mit Sicherheit Ende gewesen. Für mich also klar - mach diese alten Gummis so schnell wie möglich runter. Und wenn Du es nicht für Dich machst, dann für Deinen Beifahrer und die anderen Verkehrsteilnehmer... Grüße Thomas - cosmikdebris - 05.12.2011 Danke für die Infos Also nächstes Jahr die BFGoodrich Radial T/A Tires 225/70R15 aus dem http://www.moparshop.de. Gruß Frank |