Corvetteforum Deutschland
Getriebe Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Getriebe Z06 (/showthread.php?tid=60901)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Getriebe Z06 - badboy1306 - 20.08.2012

daniel, da du eine o8ter hast ,ist das bei dir eh schon geändert Zwinkern Prost!


- BigMP - 20.08.2012

Nee Jürgen ist nicht normal, zwischen den Gängen hin und her schalten kann ab und zu mal sein, aber vor und zurück fahren nicht. Normalerweise hebt die Z06 sogar beim Einlegen des Rückwärtsgangs leicht die Drehzahl an.

Sorry Threadstarter for OT Hallo-gruen

Take care Prost!

Mirko


- JuergenD - 21.08.2012

Ich habe jetzt festgestellt, daß wenn ich vorher in den 5-ten gehe (auch ohne anfahren), dann auch der Rückwärtsgang rein geht.

Ich muß das jetzt mal genauer ausprobieren und auch mal hier die Fachleute fragen.


- BigMP - 21.08.2012

5. liegt neben R - Einstellung bei Einbau des neuen Getriebes?


- Till - 21.08.2012

Zitat:Original von JuergenD
Ich habe jetzt festgestellt, daß wenn ich vorher in den 5-ten gehe (auch ohne anfahren), dann auch der Rückwärtsgang rein geht.
Das heißt, Schaltmuffen und Zahnräder sind okay, aber der Reibring vom Rückwärtsgangsynchro ist durch.

Gruß, Till


RE: Getriebe Z06 - xXiCeMaNXx - 01.09.2012

Hallo Bad Boy habe jetzt rausgefunden das mein Auto ein 07 ist der Händler hat mir einiges verschwiegen und mich betrogen und das mit dem Getriebe ist jetzt wieder ok.Der Vorgänger muss anscheinend schon ein Problem damit gehabt haben da sämtliche Zahnräder beschädigt waren und die Passscheibe war gar nicht drin habe alles machen lassen beim Jörg.Da aber jetzt noch der Motor hochgegangen ist muss ich erst mal schauen bis Sie wieder läuft.
Gruss Daniel


- simrokkzz - 09.05.2016

Zitat:Original von fsahm
Daniel,

es reicht, die defekte Plastikscheibe durch eine 12 mm Passscheibe zu ersetzen, wenn nur der Rückwärtsgang schwer reingeht. Zu lange warten sollte man aber nicht, da durch das größere Spiel auch das Nadellager des Zahnradpaares kaputt gehen kann. So war´s bei mir!

[Bild: attachment.php?attachmentid=24532&sid=]

Ist auch nicht schwer, da man lediglich das Differential vom Getriebe trennen muss und den hinteren Deckel des Getriebes abnimmt.

Lese mal im C5 Technikthread

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=27572&sid=&hilight=T56 alles durch.

Es ist natürlich gut, wenn man alle Teile des Rückwärtsgangpaares vorhanden hat.

Passcheibe liegt dort schon drin:
[Bild: attachment.php?attachmentid=27804&sid=]

Gruß
Friedel

Hallo Friedel,

wo bekomme ich diese Passscheibe?
bzw. kann ich dann direkt (ohne das Getriebe weiter zerlegen zu müssen) das "schwache" Nadellager direkt gegen ein stärkeres tauschen?
Gibt es da etwas passendes am Markt?

Freu mich von dir zu hören.


- Molle - 09.05.2016

Die Habe ich am Lager.
Ein stärkeres Nadellager gibt es leider nicht!


- simrokkzz - 09.05.2016

sehr schön,

sobald ich Sie habe, werde ich mich melden :-)


RE: Getriebe Z06 - Bluebird - 16.09.2017

Hallo zusammen,

da ich für das altbekannte Thema kein neues Thema eröffnen muss, belebe ich diese Leiche wieder. Nach gut 3Std Forumssucherei bin ich nun bedingt schlauer, da es sich meistens um das T56 Getriebe handelt.

Bei mir handelt es sich um folgendes Problem:

- T6060 mit 60Tkm
- Alle Gänge gehen ohne Probleme rein, auch unter Last
- Lediglich der Rückwärtsgang gibt manchmal! Geräusche von sich, beim Einlegen.

Wie es scheint, scheint das ganze noch im Anfangsstadium zu sein. Sprich, ich kann diese Plastikscheibe ganz einfach austauschen oder ersetzen, durch eine aus Stahl.

Um das ganze Abzurunden, wo bekomme ich die Teilenummern her und was alles brauche ich für den "kleinen" Service am Getriebe? Da die ganzen Gänge noch sehr gut laufen, möchte ich nur Hand an den Rückwärtsgang legen.


Es tut mir leid um diese "Anfänger" Frage, ich besitze meine Vette allerdings erst eine Woche und bin mir nicht sicher, ob es beim T56 identisch ist. 



Gruß

Cedrik