![]() |
Kühlwasser verschwindet seit 2 TAGEN - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Kühlwasser verschwindet seit 2 TAGEN (/showthread.php?tid=65136) |
- berlinerjunge - 28.07.2012 ja mach ich auch - Andi 68 - 28.07.2012 seid ihr drauf........................ gruss andi - buumeli - 28.07.2012 Zitat:Original von V8-Star ![]() - berlinerjunge - 28.07.2012 ne ist wasserpumpe - Rollin Criz - 30.07.2012 Das selbe hatte ich auch vor ein paar Wochen. Zuerst hatte der Kühler einen riesigen Riss und nach dem teuren Wechsel wurde sofort die Wasserpumpe undicht. Man konnte richtig sehen, wie bei laufendem Motor, kleine Wassertropfen hochgeschleudert wurden, die nämlich von der WaPu auf den Riemen getropft waren. Cheers, Chris - speed300 - 30.07.2012 Kontrolliert mal die Riemen Spannung, wenn der Riemen zu stramm läuft, kann vorübergehend die WaPu undicht werden. Nach der Korrekte Spannung am Riemen, verliert man manchmal kein Wasser mehr. (so war das bei meine C6 Kompressor) Gruß W... - Rollin Criz - 31.07.2012 Hallo Wenzel. Das klingt sehr interressant! Leider habe ich die Wasserpumpe schon vor ein paar Wochen auswechseln lassen. Gilt dieses Phänomen denn allgemein für Wasserpumpen? Cheers, Chris - speed300 - 31.07.2012 Hallo Chris das hängt davon ab, welches Lager in der Pumpe verbaut ist. Aber ich hatte das auch schon öfters beim Opel oder VW. Ein zu strammer Riemen belastet das Lager so sehr, das spiel entsteht und dann kann der Simmerring es nicht mehr dich halten. (alles in Bereich tausendstel Millimeter). Naja, Du hast ja jetzt neue WaPu.... ![]() Gruß W. - Rollin Criz - 31.07.2012 Ah OK ich verstehe. Danke für die Erklärung! Da muss ich nacher mal checken, wie stramm der Riemen sitzt. Cheers, Chris |