Corvetteforum Deutschland
Die ersten Roadtests - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Die ersten Roadtests (/showthread.php?tid=72539)

Seiten: 1 2 3 4 5


- MR Shift - 26.07.2013

Hallo ChrisG,

ich denke die 185 mph sind nur ein Schätzwert und nicht die offizielle Werksangabe. Womöglich läuft das Auto schon noch schneller je nachdem wie gut der cW Wert ausfällt. Aber so um die
310 km/h sollten sicherlich möglich sein.


Gruß Mr Shift


- MR Shift - 26.07.2013

Hallo Maseratimerlin,

mir persönlich ist es egal ob ein Auto 305, 310 oder 315 km/h fährt bzw. 1 Sekunde aus dem Stand bis 200 km/h langsamer oder schneller ist. Mir würden die Fahrleistungen der C7 auch völlig ausreichen, dennoch ist der Sachverhalt einfach so, dass die C7 schwerer geworden ist und die Mehrleistung von 25 hp der C7 gegenüber der C6 dieses gerade mal auffängt. Zwinkern


Gruß


- ChrisG - 26.07.2013

Hallo Mr Shift !
Die 296 bzw 304 km/h Spitze der C7 bzw C6 sind offizielle Angaben von GM.
Hier in USA natuerlich nur von theoretischer Natur wo ab 160Km/h das Auto eingezogen und vom Staat versteigert und der Fahrer wenigstens ueber Nacht Knast bekommt.
Land of the f®ee... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Ja echter Fortschritt wird fuer die Autohersteller immer schwerer.
Waehrend es 1992 von 245PS des L89 auf 300PS des LT-1 noch einen richtigen Unterschied gab konnte man 1997 vom 330PS LT-4 auf den 345PS LS-1 wenig Unterschied ausmachen.
Darum habe ich ja auch damals den 345PS Camaro-SS gekauft... Zwinkern
2005 gabe es wieder einen spuerbaren Unterschied wie auch 2006 mit dem 400PS LS2 und 505PS LS7 zu den 350 bzw 405 PS Vorgaengern.
Vom LS2 zum LS3 2008 die 30PS fuehlen sich Unterschied konnte ich nicht fuehlen.
Und die 0.1 sek auf 100 oder die 1 Meile auf 400 Meter vom LS3 zum LT1 warden im echten Leben auch nicht erlebbar sein...
Eher schon im V4 Modus mit 100 ueber die Landstrase zu juckeln und sich ueber 8Liter Verbrauch freuen und vom Golf TDI traeumen der das mit 4 Litern kann... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Wie auch immer,freuen wir Uns auf die C8... Zwinkern
Vielleicht wird ja auch der neue Mustang im naechsten Fruehjahr oder der neue Camaro zum Herbst 2015 interessannt.Habe gehoert der neue Mustang soll 500lbs leichter warden,Einzeradaufhaengung haben und mit 450PS aus 5 Litern Hubraum im April 2014 an den Start gehen...
Schoener Gruss Hallo-gruen


- DarkRider - 26.07.2013

Zitat:Bring on the C8... Teufel

vielleicht wird es dann doch noch diese Herz
(Die C7 hätte man getrost überspringen können Bloss-weg-hier )


- Yankeededandy - 26.07.2013

Die Edmunds Video Reportage war toll. Sie soll offenbar nur dazu dienen, Lust auf den eigentlichen Testbericht zu machen. Ich habe dadurch aber Lust bekommen, eine C7 zu fahren (...nein, nein Schatz; wir tauschen den SRT8 nicht ein, ... ist nur so daher geredet. Augenrollen) Ausserdem aktuelle Eindrücke von Detroit, das ja leider negativ in den Schlagzeilen steht.

Gruss, Martin


- Johansson - 26.07.2013

In den Videos sieht die C7 noch häßlicher aus als auf den bisherigen Bildern. Die Karre geht echt gar nicht. Dann lieber die neue Viper -wenn man könnte wie man wollte dumdidum


- Leonie - 29.07.2013

Zitat:Original von ChrisG
...wie auch M3 V8 sich ganz anders als ein Ami V8 anhoeren liegt an der Kurbelwelle die mit 180 anstatt 90 Grad voellig gleichmaessige Zuendabstande hat.

Ein M3 V8 hat eine 90 Grad KW, und hört sich auch dementsprechend an!
Die 8 Einzeldrosseln und die 8.000 U/min verfälschen das klangliche Ergebnis nur ein wenig. Feixen

Selbst der V8 im Audi RS-4 B7 ff. und R8 V8 hat eine 90 Grad KW, hat aber wohl gegenüber dem Ausgangsmotor (Audi S4 B6) eine geänderte Zündfolge, und hört sich weder wie ein klassischer V8 noch wie ein Ferrari an, sondern - den richtigen Auspuff vorausgesetzt - wie eine sehr geile Ducati!

Was die Zündfolgen der Audi Motroren angeht könnte ja Wutzer vielleicht noch etwas beitragen...

Gruß, Bernd Hallo-gruen


- ChrisG - 29.07.2013

Der M3 GTR hat eine 180 Grad Kurbelwelle...
Dachte der Normale haette auch so eine... Zwinkern
Wieder was dazugelernt...
Schoener Gruss Hallo-gruen


- Wutzer - 29.07.2013

Zitat:Original von Leonie

Selbst der V8 im Audi RS-4 B7 ff. und R8 V8 hat eine 90 Grad KW, hat aber wohl gegenüber dem Ausgangsmotor (Audi S4 B6) eine geänderte Zündfolge, und hört sich weder wie ein klassischer V8 noch wie ein Ferrari an, sondern - den richtigen Auspuff vorausgesetzt - wie eine sehr geile Ducati!

Was die Zündfolgen der Audi Motroren angeht könnte ja Wutzer vielleicht noch etwas beitragen...

Gruß, Bernd Hallo-gruen


Klar kann ich das. Alle Audi V8 Motoren, die käuflich zu erwerben sind oder waren haben die Zündfolge "1-5-4-8-6-3-7-2". Dabei muss aber beachtet werden, dass die Zylindernummern anders zugeordnet werden. Zylinder 1 bis 4 liegen auf einer Bank (Fahrerseite) und logischerweise 5-8 dann auf der Beifahrerseite und nicht wie bei den LS Motoren die ungeraden Zylinderzahlen auf der Fahrerseite und die geraden auf der Beifahrerseite.

Gruß

Wutzer


- CCRP - 29.07.2013

hat Audi da was von Ford abgeschaut mit der Zylindernummerierung?