Corvetteforum Deutschland
Geschafft - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Geschafft (/showthread.php?tid=78678)

Seiten: 1 2 3 4


- stocki26 - 17.07.2014

es kommt ganz darauf an, welches Fahrzeug Du sonst fährst, mit dem ein gemeinsames Kennzeichen möglich wäre - eigentlich sollte das in der Variante günstiger sein.

Bei einem Wechselkennzeichen sieht die Rechnung nämlich ein wenig anders aus, das müsste Dir aber Dein Versicherer erklären können (oder auch nicht) bei mir war es so, dass ich denen erklären musste, wie das klappt. Man bezahlt ja dann immer nur für das stärkste Fahrzeug.

Ich lege jedenfalls die Corvette immer für 6 Monate still - bzw melde sie im Herbst auf ein anderes Kennzeichen um - anschließend wird das neue Kennzeichen sofort hinterlegt - also ohne Kosten. Dann läuft die "normale" Versicherung vom zweitstärksten Fahrzeug

im Frühjahr wieder umgekehrt, vom stillgelegten ummelden, dann aktivieren und fahren.

Genaueres bei Bedarf per PN oder Telefon, das ist gar nicht so einfach zu erklären King


- C3 Alex - 17.07.2014

@ Sting 72

Meine ist als Oltimer typisiert, brauche nur alle 2 Jahre §57 Überprüfung,
darf aber nur 120 Tage im Jahr fahren und muss ein Fahrtenbuch führen.
Laut Auskunft meines Versicherers gibts da aber keine Vergünstigung bei der motorbezogenen Steuer.
Allerdings hab ich jetzt ne Oltimerhaftpflicht um 140 euro im Jahr.
Sobald ich meine Polizze bekommen hab, kann ich dir mehr berichten.

Alex



:C3spin:Burnout


- Sting 72 - 17.07.2014

Hi Stocki
Bin schon ein bisschen schlauer
Motorbezogene Steuer kann man vergessen , unser Finanzminister verzichtet auf nichts!! Yeeah!
Ist halt so. Durch die Umtypisierung auf Historisches Fahrzeug erspart man sich etwas Geld bei der Haftpflicht
Ich Machs jetzt so: Wechselkennzeichen mit PKW und historischem Fahrzeug. Motorbezogene für 4 Monate 710,-
euro ( habe doch offiziell 360 Ps, sind aber 480 Großes Grinsen) spare mir Haftpflicht für die Lady (176,- Euro) und Pkw
Haftpflicht bleibt bei 220,- Euro statt 360,-, und man muß nur alle 2 Jahre zum Pickerl
lg


- Sting 72 - 17.07.2014

Hi Alex
Das mit den 120 Tagen ist mir auch schon bekannt, habe vom Fahrtenbuch auch gehört
Meine Versicherung meint, wenn ich sie zwischendurch und Winter stilllege also auch nur 120 Tage im Jahr
Fahre bräuchte ich kein Fahrtenbuch. Nachweis währe die kostenlose Hinterlegung der Kennzeichen
lg


- Alex66 - 18.07.2014

Ihr Österreicher habt echt nichts zu lachen... (Kennzeichengrösse, Steuer etc.)


- C3 Alex - 19.07.2014

Hy Zusammen

Steuer usw ist momentan Nebensache.
Die Lady hat schrecklichen Durst, entweder liegts an meiner Fahrweise ( mit viel Spass),
oder es ist ne Einstellungssache.

Zur Zeit will ich aber nur fahren.

Alex



Patriot :C3spin: Patriot


- stocki26 - 19.07.2014

alles unter 15 ltr ist graue Theorie oder stinklangweilig oder mit mehr als 4 Gängen gefahren worden King

Bei viel Spaß können es trotz "Small Block" auch mal 25 werden, war alles schon da Augenrollen

Sieh Dir einfach mal das Kerzenbild an, danach kann man schon Rückschlüße ziehen driver


- C3 Alex - 20.07.2014

Heute mal Langstrecke 200 km,
40 l reingetankt.
Also mit 20 l / 100km kann ich leben.
War scheinbar ein Kurzstreckenproblem.

Alex


- C3 Enthusiast - 20.07.2014

Moinsen,

Ihr habt wirklich gesalzene Kurse für den Fahrzeugunterhalt!! Waaas? Waaas? Waaas?
Da braucht`s schon eine Menge Enthusiasmus um das mitzumachen.
Trotzdem viel Spass mit Deiner Schönheit(Auto) Zwinkern King King King

LG
Achim :C3spin:


- corvette´69 - 24.07.2014

Hi Alex-
super das du endlich fahrbereit bist, freu mich schon auf die
nächste gemeinsame Ausfahrt Prost!
Beim Spritverbrauch kann man mit einer ordentlichen Vergaser-
einstellung sicher noch was rausholen- hauptsächlich liegts aber
auf jedenfall am rechten Fuß und dem Faktor Spaß den man anpeilt OK!