Corvetteforum Deutschland
Grill C1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Grill C1 (/showthread.php?tid=80037)

Seiten: 1 2 3 4


- C-556 - 06.11.2014

Leider nein, wir haben früher immer in Thailand verchromen lassen, das war super gut und günstig. Ich suche auch schon lange nach Verchromern, für die man keine Hypothek aufnehmen muss, weil ich ohne Ende C1 Teile liegen habe. Polen wäre kein Problem, da wir polnisch sprechen in der Familie , nur finden muss man einen.


- HGW - 06.11.2014

Zitat:Original von Baerli
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen gemacht mit Verchromern in Polen ,
und eventuell eine Adresse.?

Grüße Dieter


Ja, ich.
Habe vor 3 Jahren den vorderen Kennzeichenhalter hier in Polen verchromen lassen. 4 Teile für ein paar Euro. Das Problem ist nur, dass sie a) kein Alu verchromen können und b) keine so großen Teile wie einen Grill. Ansonsten war das eine Top-Arbeit.
Kann gerne die Adresse raussuchen , wenn ich wieder in Deutschland bin.

Gruß aus Polen Hallo-gruen
Hans-Georg

P.s.:


Hier der Thread mit Adresse:

https://corvetteforum.de/thread.php?sid=&postid=1113588#post1113588


- Baerli - 06.11.2014

AUf der Retro Classic im März in Stuttgart sind Polen die das machen. Aber bis dahin wäre ich gerne schon wieder fertig mit der C1. Will ja 2015 fahren. Yeeah!

Dieter


- Baerli - 12.11.2014

Hab jetzt " Einen " gefunden, der Alles aus einer Hand machen kann. Yeeah!
Bin mal gespannt.
Teile soll ich schon wieder vor Weihnachten bekommen.
Werde berichten.

Grüße

Dieter


- Baerli - 22.03.2015

Hat nun leider etwas länger gedauert, aber ich bin mit dem Ergebniss mehr als zufrieden.
Bin froh, daß ich die Originalteile nun behalten und verchromt habe.

[Bild: 21359846ew.jpg]
[Bild: 21359873go.jpg]
[Bild: 21359889fx.jpg]
[Bild: 21359924ec.jpg]


Grüße Dieter


- HGW - 22.03.2015

Na siehste!

Geht doch!

Schick..


- V10BOY - 22.03.2015

Sehr schön,hab auch mein Teile wieder bekommen.
Sieht schon besser aus wenn die Front schön glänzt. Dafür

Cu.Ulli


- Baerli - 10.04.2015

Hallo
hab aktuell die C1 nicht bei mir, daher kann ichs nicht testen.
Zur Befestigung der Chromrahmen um den Grill habe ich lange und kurze Gewindestangen.

Wie ist die Anordnung der kurzen bzw. langen Gewindestangen . Frage Bild wäre hilfreich.

Wie krieg ich die Gewindestangen gut angezogen ohne das Gewinde mit einer Zange zu zertören.
Mit der Hand kann ich Sie zwar gut eindrehen aber nicht festziehen.( eventuell Kontermutter ??)

Danke für die Hilfe huldigen

Dieter


- Z06DSOM - 10.04.2015

kann Dir bei der Anbringung mit Fotos nicht helfen,

Gewindestangen drehe ich mit zwei zueinander gekonterten Muttern über die eine Stecknuss passt in das gegenüberliegende Gewinde ein, festziehen, evtl. mit Schraubensicherungslack mittlere Festigkeit vorab beschicken. Nach Wartezeit laut Hersteller dann die beiden gekonterten Muttern wieder voneinander lösen und einzeln von der Gewindestange abschrauben. Gewindestange ist fest, Muttern wieder in Deiner Hand.

Grüße
Stefan


- Baerli - 10.04.2015

so, oder ähnlich hätts ichs auch probiert. Danke

Grüße Dieter